Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innere Bilder - äußere Schau
Studien zum Mediendispositiv des frühneuzeitlichen Jesuitenordens
Buch von Jenny Körber
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit ihrem neuartigen Medieneinsatz revolutionierten die frühen Jesuiten die darstellende und bildende Kunst ihrer Zeit. Ein vergleichender Blick auf das Schauspiel, den Sakralbau und die Malerei ermöglicht die Rekonstruktion eines Mediendispositivs, das seine Schlagkraft bis in die Gegenwart hinein behauptet.Die an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte angesiedelte Arbeit stellt die Frage nach der Herkunft, der Funktion sowie der theologischen und frömmigkeitsdidaktischen Argumentation hinter dem Medieneinsatz des Ordens. Der Schwerpunkt liegt auf den Theaterproduktionen der Jesuiten, die mit Fest- und Aufführungsberichten und Legenden sowie mit dem Sakralbau und ephemerer Apparatur in Beziehung zueinander gesetzt und gelesen werden sollen. Die Autorin weist nach, dass das Schauspiel der Jesuiten in einem medialen Verbund besteht, in dem einzelne Kunstformen in synergetischer Weise miteinander interagieren, um über sie - auf der Basis jesuitischer Spiritualität und Frömmigkeitspraktiken - eine neuartige Lektüre-, Rezeptions- und Imaginationstechnik zur Schulung und Disziplinierung des Imaginationsapparates zu implementieren. Der Fokus liegt auf den künstlerischen Erzeugnissen der römischen und der deutschen Ordensprovinz in einem Zeitraum von 1597-1739.
Mit ihrem neuartigen Medieneinsatz revolutionierten die frühen Jesuiten die darstellende und bildende Kunst ihrer Zeit. Ein vergleichender Blick auf das Schauspiel, den Sakralbau und die Malerei ermöglicht die Rekonstruktion eines Mediendispositivs, das seine Schlagkraft bis in die Gegenwart hinein behauptet.Die an der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte angesiedelte Arbeit stellt die Frage nach der Herkunft, der Funktion sowie der theologischen und frömmigkeitsdidaktischen Argumentation hinter dem Medieneinsatz des Ordens. Der Schwerpunkt liegt auf den Theaterproduktionen der Jesuiten, die mit Fest- und Aufführungsberichten und Legenden sowie mit dem Sakralbau und ephemerer Apparatur in Beziehung zueinander gesetzt und gelesen werden sollen. Die Autorin weist nach, dass das Schauspiel der Jesuiten in einem medialen Verbund besteht, in dem einzelne Kunstformen in synergetischer Weise miteinander interagieren, um über sie - auf der Basis jesuitischer Spiritualität und Frömmigkeitspraktiken - eine neuartige Lektüre-, Rezeptions- und Imaginationstechnik zur Schulung und Disziplinierung des Imaginationsapparates zu implementieren. Der Fokus liegt auf den künstlerischen Erzeugnissen der römischen und der deutschen Ordensprovinz in einem Zeitraum von 1597-1739.
Über den Autor
Jenny Körber ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Europäische Geschichte frühe Neuzeit an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Mit ihrem neuartigen Medieneinsatz revolutionierten die frühen Jesuiten die darstellende und bildende Kunst ihrer Zeit. Ein vergleichender Blick auf das Schauspiel, den Sakralbau und die Malerei ermöglicht die Rekonstruktion eines Mediendispositivs, das seine Schlagkraft bis in die Gegenwart hinein behauptet.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 369
Inhalt: 369 S.
ISBN-13: 9783412526689
ISBN-10: 3412526681
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52668
Einband: Gebunden
Autor: Körber, Jenny
Redaktion: Amsler, Nadine
Emich, Birgit
Friedrich, Markus
Herausgeber: Nadine Amsler/Birgit Emich/Markus Friedrich
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: Mit ca. 5 s/w und 16 farbige Abbildungen
Maße: 251 x 175 x 2 mm
Von/Mit: Jenny Körber
Erscheinungsdatum: 22.01.2024
Gewicht: 0,83 kg
preigu-id: 127132720
Über den Autor
Jenny Körber ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Europäische Geschichte frühe Neuzeit an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Mit ihrem neuartigen Medieneinsatz revolutionierten die frühen Jesuiten die darstellende und bildende Kunst ihrer Zeit. Ein vergleichender Blick auf das Schauspiel, den Sakralbau und die Malerei ermöglicht die Rekonstruktion eines Mediendispositivs, das seine Schlagkraft bis in die Gegenwart hinein behauptet.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 369
Inhalt: 369 S.
ISBN-13: 9783412526689
ISBN-10: 3412526681
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52668
Einband: Gebunden
Autor: Körber, Jenny
Redaktion: Amsler, Nadine
Emich, Birgit
Friedrich, Markus
Herausgeber: Nadine Amsler/Birgit Emich/Markus Friedrich
Hersteller: Böhlau Köln
Böhlau-Verlag GmbH
Abbildungen: Mit ca. 5 s/w und 16 farbige Abbildungen
Maße: 251 x 175 x 2 mm
Von/Mit: Jenny Körber
Erscheinungsdatum: 22.01.2024
Gewicht: 0,83 kg
preigu-id: 127132720
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte