Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inklusion
Gesellschaftliche Leitidee und schulische Aufgabe
Taschenbuch von Traugott Böttinger
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inklusion ist ein gesellschaftliches Leitthema, das weit über das Bildungs- und Schulsystem in fast alle gesellschaftlichen Teilbereiche ausstrahlt. Aufgrund gesetzlicher Verankerung verfügt der Inklusionsdiskurs über eine starke Legitimation und große Deutungsmacht. Andererseits ist Inklusion - vor allem in Bezug auf die Form ihrer Umsetzung - auch umstritten. Der Band beschäftigt sich zur Einführung in die Thematik mit Inklusion als gesellschaftlicher Leitidee und schulischer Aufgabe. Es wird der Frage nachgegangen, welche Rolle Inklusion auf gesellschaftlicher und schulischer Ebene einnimmt, wobei die bildungspolitischen Meilensteine schulischer Inklusion ebenso beleuchtet werden wie der Stand der Umsetzung inklusiver Beschulung. Dabei lenkt der Band den Blick vor allem auf die Spannungsfelder zwischen moralischem Inklusionsgebot und den widersprüchlichen, oft exkludierenden Folgewirkungen in der Praxis.
Inklusion ist ein gesellschaftliches Leitthema, das weit über das Bildungs- und Schulsystem in fast alle gesellschaftlichen Teilbereiche ausstrahlt. Aufgrund gesetzlicher Verankerung verfügt der Inklusionsdiskurs über eine starke Legitimation und große Deutungsmacht. Andererseits ist Inklusion - vor allem in Bezug auf die Form ihrer Umsetzung - auch umstritten. Der Band beschäftigt sich zur Einführung in die Thematik mit Inklusion als gesellschaftlicher Leitidee und schulischer Aufgabe. Es wird der Frage nachgegangen, welche Rolle Inklusion auf gesellschaftlicher und schulischer Ebene einnimmt, wobei die bildungspolitischen Meilensteine schulischer Inklusion ebenso beleuchtet werden wie der Stand der Umsetzung inklusiver Beschulung. Dabei lenkt der Band den Blick vor allem auf die Spannungsfelder zwischen moralischem Inklusionsgebot und den widersprüchlichen, oft exkludierenden Folgewirkungen in der Praxis.
Über den Autor
Dr. phil. Traugott Böttinger ist an einem sonderpädagogischen Förderzentrum tätig. Er beschäftigte sich mit der Förderung inklusiver Lerngruppen in verschiedenen Schulformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Reihe: Inklusion praktisch
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783170317970
ISBN-10: 3170317970
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böttinger, Traugott
Herausgeber: Traugott Böttinger (Dr. phil.)/Stephan Ellinger
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 9 Abbildungen, 11 Tabellen
Maße: 203 x 141 x 12 mm
Von/Mit: Traugott Böttinger
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 107806732
Über den Autor
Dr. phil. Traugott Böttinger ist an einem sonderpädagogischen Förderzentrum tätig. Er beschäftigte sich mit der Förderung inklusiver Lerngruppen in verschiedenen Schulformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Reihe: Inklusion praktisch
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783170317970
ISBN-10: 3170317970
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böttinger, Traugott
Herausgeber: Traugott Böttinger (Dr. phil.)/Stephan Ellinger
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Abbildungen: 9 Abbildungen, 11 Tabellen
Maße: 203 x 141 x 12 mm
Von/Mit: Traugott Böttinger
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 107806732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte