Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ingrid und Paul
Buch von Ingo Haeb
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie widerstandsfähig können Heranwachsende sein, wenn die Ideologie, die sie umgibt, menschenverachtend ist? Die Graphic Novel Ingrid und Paul beschäftigt sich mit dieser Frage. Sie erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die in der NS-Zeit ihre Identität zwischen Gewissen und Gesinnung suchen. Sie werden erbitterte Gegner, finden jedoch im Widerstand als junge Erwachsene wieder zusammen. Die 13 Episoden, jede in einem Jahr zwischen 1933 und 1945 angesiedelt, geben Einblicke in den Alltag dieser Zeit. Sie zeigen, wie die Geschwister unter dem Druck der Ideologie heranwachsen. Die Geschichte bleibt emotional auf ihre Beziehung fokussiert, beleuchtet jedoch gleichzeitig viele verschiedene Aspekte dieser düsteren Epoche. Die Ästhetik der Graphic Novel ist klassisch und naturalistisch, mit analog gezeichneten Bleistiftzeichnungen, die eine beklemmende Atmosphäre schaffen. Die monochrome Farbgebung erinnert an alte Fotos und unterstreicht die Wärme des vertrauten Zuhauses, das den Kindern genommen wird. Mit der Zeit spiegelt der Zeichenstil zunehmend das klaustrophobische Gefühl der Diktatur wider.
Wie widerstandsfähig können Heranwachsende sein, wenn die Ideologie, die sie umgibt, menschenverachtend ist? Die Graphic Novel Ingrid und Paul beschäftigt sich mit dieser Frage. Sie erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die in der NS-Zeit ihre Identität zwischen Gewissen und Gesinnung suchen. Sie werden erbitterte Gegner, finden jedoch im Widerstand als junge Erwachsene wieder zusammen. Die 13 Episoden, jede in einem Jahr zwischen 1933 und 1945 angesiedelt, geben Einblicke in den Alltag dieser Zeit. Sie zeigen, wie die Geschwister unter dem Druck der Ideologie heranwachsen. Die Geschichte bleibt emotional auf ihre Beziehung fokussiert, beleuchtet jedoch gleichzeitig viele verschiedene Aspekte dieser düsteren Epoche. Die Ästhetik der Graphic Novel ist klassisch und naturalistisch, mit analog gezeichneten Bleistiftzeichnungen, die eine beklemmende Atmosphäre schaffen. Die monochrome Farbgebung erinnert an alte Fotos und unterstreicht die Wärme des vertrauten Zuhauses, das den Kindern genommen wird. Mit der Zeit spiegelt der Zeichenstil zunehmend das klaustrophobische Gefühl der Diktatur wider.
Über den Autor
Ingo Haeb, geb. 1970 in Hamburg, geb. 1970, hat Regie an der Kunsthochschule für Medien in Köln und Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin studiert. Er war als Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und an der Kunsthochschule für Medien Köln tätig. Für seine Filme wurde er bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Max-Ophüls-Preis, dem Förderpreis der Eurovision und er war mehrfach für den Grimme Preis nominiert.
Inhaltsverzeichnis
1934-1936: Aus Geschwistern werden Rivalen
1937-1939: Der Verrat
1940-1942: Ingrids Flucht und Pauls Schuldgefühle
1943-1945: Widerstand und Versöhnung
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783964282668
ISBN-10: 3964282669
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haeb, Ingo
Illustrator: Mirdita, Luise
Hersteller: Jacoby & Stuart
Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH, Esmarchstr. 25, D-10407 Berlin, verlag@jacobystuart.de
Abbildungen: Durchgehend illustriert.
Maße: 257 x 193 x 22 mm
Von/Mit: Ingo Haeb
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,688 kg
Artikel-ID: 131875030
Über den Autor
Ingo Haeb, geb. 1970 in Hamburg, geb. 1970, hat Regie an der Kunsthochschule für Medien in Köln und Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin studiert. Er war als Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und an der Kunsthochschule für Medien Köln tätig. Für seine Filme wurde er bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Max-Ophüls-Preis, dem Förderpreis der Eurovision und er war mehrfach für den Grimme Preis nominiert.
Inhaltsverzeichnis
1934-1936: Aus Geschwistern werden Rivalen
1937-1939: Der Verrat
1940-1942: Ingrids Flucht und Pauls Schuldgefühle
1943-1945: Widerstand und Versöhnung
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783964282668
ISBN-10: 3964282669
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Haeb, Ingo
Illustrator: Mirdita, Luise
Hersteller: Jacoby & Stuart
Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH, Esmarchstr. 25, D-10407 Berlin, verlag@jacobystuart.de
Abbildungen: Durchgehend illustriert.
Maße: 257 x 193 x 22 mm
Von/Mit: Ingo Haeb
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,688 kg
Artikel-ID: 131875030
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte