Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat in Zeiten von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung
Ein Beitrag zur Systematisierung und Vereinheitlichung des Allgemeinen Informationsrechts
Taschenbuch von Klaus Stohrer
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In der Informationsgesellschaft kommt dem Zugang des Staates zu Informationen eine stetig wachsende Bedeutung zu. Dies gilt auch im Hinblick auf Informationen in privater Hand, zumal im Zuge von - mit der Entwicklung der Informationsgesellschaft einhergehenden - Maßnahmen der Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung eine erhebliche Informationsverlagerung vom staatlichen in den privaten Sektor stattgefunden hat. Auf der Grundlage dieses Befundes stellt sich Klaus Stohrer in der vorliegenden Dissertation der Frage, wie die vorgefundene Inkohärenz des geltenden Rechts im Bereich der Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat unter Beachtung der verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben in zeitgemäße und allgemeingültige Regelungen zu überführen ist. Die Systematisierung der Voraussetzungen, Grenzen und Modalitäten von Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat liefert dabei zugleich einen Beitrag zur Kodifikation des Informationsrechts insgesamt.
In der Informationsgesellschaft kommt dem Zugang des Staates zu Informationen eine stetig wachsende Bedeutung zu. Dies gilt auch im Hinblick auf Informationen in privater Hand, zumal im Zuge von - mit der Entwicklung der Informationsgesellschaft einhergehenden - Maßnahmen der Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung eine erhebliche Informationsverlagerung vom staatlichen in den privaten Sektor stattgefunden hat. Auf der Grundlage dieses Befundes stellt sich Klaus Stohrer in der vorliegenden Dissertation der Frage, wie die vorgefundene Inkohärenz des geltenden Rechts im Bereich der Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat unter Beachtung der verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben in zeitgemäße und allgemeingültige Regelungen zu überführen ist. Die Systematisierung der Voraussetzungen, Grenzen und Modalitäten von Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat liefert dabei zugleich einen Beitrag zur Kodifikation des Informationsrechts insgesamt.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung - B. Information und Informationsrecht in der Informationsgesellschaft - C. Der Staat in der Informationsgesellschaft - D. Staatliche Informationsbeschaffung in Zeiten von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung: Der"schlanke Staat"als Ziel: Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung als aktuelle Tendenzen der Politik - Die Steigerung des externen staatlichen Informationsbedarfs als Folge von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung - Bedeutungszunahme von Informationspflichten Privater als Folge von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung - Exemplifizierung an ausgewählten Rechtsgebieten - Analyse - E. Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat im geltenden Recht: Bereichsspezifische Regelungen im geltenden Recht - Uneinheitlichkeit der Nomenklatur - Grenzen staatlicher Informationsgewinnung im geltenden Gesetzesrecht - Aktualisierung und Erfüllung staatlicher Informationsansprüche -Richtigkeitsgewähr - Pflichten zur privaten Informationsvorsorge - Unzulänglichkeiten und Ungereimtheiten des geltenden Rechts
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 442 S.
ISBN-13: 9783428123179
ISBN-10: 3428123174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12317
Autor: Stohrer, Klaus
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 234 x 158 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Stohrer
Erscheinungsdatum: 02.04.2007
Gewicht: 0,595 kg
Artikel-ID: 101484531
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung - B. Information und Informationsrecht in der Informationsgesellschaft - C. Der Staat in der Informationsgesellschaft - D. Staatliche Informationsbeschaffung in Zeiten von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung: Der"schlanke Staat"als Ziel: Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung als aktuelle Tendenzen der Politik - Die Steigerung des externen staatlichen Informationsbedarfs als Folge von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung - Bedeutungszunahme von Informationspflichten Privater als Folge von Privatisierung, Liberalisierung und Deregulierung - Exemplifizierung an ausgewählten Rechtsgebieten - Analyse - E. Informationspflichten Privater gegenüber dem Staat im geltenden Recht: Bereichsspezifische Regelungen im geltenden Recht - Uneinheitlichkeit der Nomenklatur - Grenzen staatlicher Informationsgewinnung im geltenden Gesetzesrecht - Aktualisierung und Erfüllung staatlicher Informationsansprüche -Richtigkeitsgewähr - Pflichten zur privaten Informationsvorsorge - Unzulänglichkeiten und Ungereimtheiten des geltenden Rechts
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 442 S.
ISBN-13: 9783428123179
ISBN-10: 3428123174
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12317
Autor: Stohrer, Klaus
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 234 x 158 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Stohrer
Erscheinungsdatum: 02.04.2007
Gewicht: 0,595 kg
Artikel-ID: 101484531
Sicherheitshinweis