Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informationsmanagement
Eine ökonomische Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik, Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und...
Buch von Friederike Wall
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Informationen spielen die entscheidende Rolle für Entscheidungen in Unternehmen. Zugleich sind mit der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -weitergabe erhebliche Kosten verbunden. Informationsmanagement betrifft demnach sowohl die technische Seite der Wirtschaftsinformatik als auch die ökonomische Sichtweise des Controlling einschließlich der internen Rechnungslegung.
Ziel dieses Werkes ist es, mittels eines Integrationsansatzes die Lücke zwischen diesen beiden in der Literatur bisher weitgehend isolierten Perspektiven zu schließen. Es beschäftigt sich mit folgenden Bereichen:
- Zentrale Komponenten der Neuen Institutionenökonomik
- Konzeptionen des Informationsmanagement
- Eine ökonomische Definition von Informationsmanagement
- Informationsmanagement und Prinzipal-Agenten-Theorie
- Ökonomische Konzeption des Informationsmanagement
- Informationsmanagement als Entscheidungsproblem
- Analysemethode der Prinzipal-Agenten-Theorie
- Informationsstand des Agenten
- Informationsstand des Prinzipals
- Würdigung für das Informationsmanagement
- IT-Systeme als Institutionen
- IT-Systeme als exogene Variable in einer Prinzipal-Agenten-Beziehung
- IT-Systeme als endogene Variable in einer Prinzipal-Agenten-Beziehung
- Weitere Akteure
- Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik in einer ökonomischen Perspektive des Informationsmanagement
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Studiengänge der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Rechnungslegung, Controlling und Informationsmanagement. Darüber hinaus beinhaltet dieses Werk wertvolle Informationen für Unternehmenspraktiker in den Bereichen Management, Controlling, Rechnungswesen und Informatik/EDV.
Informationen spielen die entscheidende Rolle für Entscheidungen in Unternehmen. Zugleich sind mit der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -weitergabe erhebliche Kosten verbunden. Informationsmanagement betrifft demnach sowohl die technische Seite der Wirtschaftsinformatik als auch die ökonomische Sichtweise des Controlling einschließlich der internen Rechnungslegung.
Ziel dieses Werkes ist es, mittels eines Integrationsansatzes die Lücke zwischen diesen beiden in der Literatur bisher weitgehend isolierten Perspektiven zu schließen. Es beschäftigt sich mit folgenden Bereichen:
- Zentrale Komponenten der Neuen Institutionenökonomik
- Konzeptionen des Informationsmanagement
- Eine ökonomische Definition von Informationsmanagement
- Informationsmanagement und Prinzipal-Agenten-Theorie
- Ökonomische Konzeption des Informationsmanagement
- Informationsmanagement als Entscheidungsproblem
- Analysemethode der Prinzipal-Agenten-Theorie
- Informationsstand des Agenten
- Informationsstand des Prinzipals
- Würdigung für das Informationsmanagement
- IT-Systeme als Institutionen
- IT-Systeme als exogene Variable in einer Prinzipal-Agenten-Beziehung
- IT-Systeme als endogene Variable in einer Prinzipal-Agenten-Beziehung
- Weitere Akteure
- Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik in einer ökonomischen Perspektive des Informationsmanagement
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Studiengänge der Wirtschaftsinformatik und der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Rechnungslegung, Controlling und Informationsmanagement. Darüber hinaus beinhaltet dieses Werk wertvolle Informationen für Unternehmenspraktiker in den Bereichen Management, Controlling, Rechnungswesen und Informatik/EDV.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 506
Titelzusatz: Eine ökonomische Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik, Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Inhalt: XXVII
506 S.
ISBN-13: 9783800630899
ISBN-10: 3800630893
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wall, Friederike
Auflage: 1/2006
vahlen verlag im beck verlag: Vahlen Verlag im Beck Verlag
Maße: 230 x 147 x 33 mm
Von/Mit: Friederike Wall
Erscheinungsdatum: 24.05.2006
Gewicht: 0,796 kg
preigu-id: 102474284
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 506
Titelzusatz: Eine ökonomische Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik, Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Inhalt: XXVII
506 S.
ISBN-13: 9783800630899
ISBN-10: 3800630893
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wall, Friederike
Auflage: 1/2006
vahlen verlag im beck verlag: Vahlen Verlag im Beck Verlag
Maße: 230 x 147 x 33 mm
Von/Mit: Friederike Wall
Erscheinungsdatum: 24.05.2006
Gewicht: 0,796 kg
preigu-id: 102474284
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte