Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informatik kompakt
Eine grundlegende Einführung mit Java
Taschenbuch von Volker Klingspor (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die Informatik, die von Anfang an die Zusammenhänge zwischen den Teilgebieten des Faches betont. Das Buch ist kompakt, weil der gemeinsame Kern der verschiedenen Informatikgebiete betrachtet wird. In einer integrativen Sichtweise werden Modellierung, abstrakte Datentypen, Algorithmen sowie nebenläufige und verteilte Programmierung behandelt. Die grundlegenden Konzepte der Informatik werden dabei mittels der Programmiersprache Java realisiert.

Wesentliches Anliegen der Autoren ist es, die Informatik als Wissenschaft der Abstraktion herauszustellen und in diesem Sinne den Studierenden allgemeine Methoden zum Lösen praktischer Probleme zu vermitteln.

Lernkontrollen und ein effektiver Index, der vor allem diejenigen Begriffe aufführt, die ein Informatiker einfach können muss, ermöglichen ein fokussiertes Studium. Ferner stehen vielfältige Programm-Beispiele im Internet bereit.
Die Autoren geben eine fundierte Einführung in die Informatik, die von Anfang an die Zusammenhänge zwischen den Teilgebieten des Faches betont. Das Buch ist kompakt, weil der gemeinsame Kern der verschiedenen Informatikgebiete betrachtet wird. In einer integrativen Sichtweise werden Modellierung, abstrakte Datentypen, Algorithmen sowie nebenläufige und verteilte Programmierung behandelt. Die grundlegenden Konzepte der Informatik werden dabei mittels der Programmiersprache Java realisiert.

Wesentliches Anliegen der Autoren ist es, die Informatik als Wissenschaft der Abstraktion herauszustellen und in diesem Sinne den Studierenden allgemeine Methoden zum Lösen praktischer Probleme zu vermitteln.

Lernkontrollen und ein effektiver Index, der vor allem diejenigen Begriffe aufführt, die ein Informatiker einfach können muss, ermöglichen ein fokussiertes Studium. Ferner stehen vielfältige Programm-Beispiele im Internet bereit.
Über den Autor

Volker Klingspor:

Diplom 1991 an der Universität Bonn, Vertiefung Künstliche Intelligenz

1991-1992 Software-Entwickler

1992-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dortmund, Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz: Entwicklung eines Systems zum Lernen von Wahrnehmungen und Handlungen autonomer mobiler Agenten

Promotion 1998 am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz an der Universität Dortmund

Seit 1998 Angestellt bei der SerCon GmbH: Consultant und Software Architekt im Bereich der objektorientierten Technologien. Beteiligt an verschiedenen Entwicklungsprojekten unter Verwendung von Java. Entwicklung und Umsetzung von Schulungen zu Themen der Softwareentwicklung.

Zusammenfassung

Den Autoren gelingt eine fundierte Einführung, die von Anfang an die Zusammenhänge zwischen den Teilgebieten des Faches betont. Sie komprimieren die verschiedenen Informatikgebiete auf ihren gemeinsamen Kern. In integrativer Sichtweise werden Modellierung, abstrakte Datentypen, Algorithmen sowie nebenläufige und verteilte Programmierung behandelt. Grundlegende Konzepte werden dabei mittels der Programmiersprache Java realisiert. Wesentliches Anliegen der Autoren ist es, die Informatik als Wissenschaft der Abstraktion herauszustellen. In diesem Sinne vermitteln sie den Studierenden allgemeine Methoden zum Lösen praktischer Probleme.

Inhaltsverzeichnis
Einführung in objektorientiertes Modellieren.- Einführung in Java - erste Schritte.- Sequenzen und Sortierung.- Bäume, Graphen und Suche.- Darstellung von Mengen.- Muster: Abstraktionen bewährter Lösungen.- Ereignisbehandlung und graphische Oberflächen.- Nebenläufige Programmierung.- Netzwerkintegration und verteilte Programmierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Programmiersprachen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: eXamen.press
Inhalt: xiv
234 S.
50 s/w Illustr.
234 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783540243045
ISBN-10: 3540243046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klingspor, Volker
Morik, Katharina
Auflage: 2006
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
eXamen.press
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Volker Klingspor (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2005
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 102294621
Über den Autor

Volker Klingspor:

Diplom 1991 an der Universität Bonn, Vertiefung Künstliche Intelligenz

1991-1992 Software-Entwickler

1992-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Dortmund, Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz: Entwicklung eines Systems zum Lernen von Wahrnehmungen und Handlungen autonomer mobiler Agenten

Promotion 1998 am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz an der Universität Dortmund

Seit 1998 Angestellt bei der SerCon GmbH: Consultant und Software Architekt im Bereich der objektorientierten Technologien. Beteiligt an verschiedenen Entwicklungsprojekten unter Verwendung von Java. Entwicklung und Umsetzung von Schulungen zu Themen der Softwareentwicklung.

Zusammenfassung

Den Autoren gelingt eine fundierte Einführung, die von Anfang an die Zusammenhänge zwischen den Teilgebieten des Faches betont. Sie komprimieren die verschiedenen Informatikgebiete auf ihren gemeinsamen Kern. In integrativer Sichtweise werden Modellierung, abstrakte Datentypen, Algorithmen sowie nebenläufige und verteilte Programmierung behandelt. Grundlegende Konzepte werden dabei mittels der Programmiersprache Java realisiert. Wesentliches Anliegen der Autoren ist es, die Informatik als Wissenschaft der Abstraktion herauszustellen. In diesem Sinne vermitteln sie den Studierenden allgemeine Methoden zum Lösen praktischer Probleme.

Inhaltsverzeichnis
Einführung in objektorientiertes Modellieren.- Einführung in Java - erste Schritte.- Sequenzen und Sortierung.- Bäume, Graphen und Suche.- Darstellung von Mengen.- Muster: Abstraktionen bewährter Lösungen.- Ereignisbehandlung und graphische Oberflächen.- Nebenläufige Programmierung.- Netzwerkintegration und verteilte Programmierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Programmiersprachen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: eXamen.press
Inhalt: xiv
234 S.
50 s/w Illustr.
234 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783540243045
ISBN-10: 3540243046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klingspor, Volker
Morik, Katharina
Auflage: 2006
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
eXamen.press
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Volker Klingspor (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2005
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 102294621
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte