Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Informatik 2
Eine einführende Übersicht
Taschenbuch von Gerhard Goos (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Informatik. Eine einführende Übersicht hat sich als Standardwerk für das Studium der Informatik bewährt. Der vorliegende zweite Teil steht unter dem Leitgedanken "Strukturen", der das Grundthema "Algorithmen" des ersten Teils ergänzt. Zunächst werden Programmstrukturen und Datenstrukturen einschließlich der Techniken ihrer Implementierung behandelt. Sodann werden formale (Sprach-)Systeme, die zur Beschreibung solcher Strukturen dienen, auf relationentheoretischer Grundlage dargestellt. Ein weiteres Kapitel behandelt die Formalisierung der Syntax und der Semantik algorithmischer Sprachen, mit einem Abschnitt über abstrakte Datentypen. Den Abschluß bilden die Anhänge "Korrespondenzen und Funktionen", "Datenendgeräte" und "Zur Geschichte der Informatik" sowie Syntaxdiagramme für die ALGOL 68- und die PASCAL-Notation, die im Buch verwendet werden.
Informatik. Eine einführende Übersicht hat sich als Standardwerk für das Studium der Informatik bewährt. Der vorliegende zweite Teil steht unter dem Leitgedanken "Strukturen", der das Grundthema "Algorithmen" des ersten Teils ergänzt. Zunächst werden Programmstrukturen und Datenstrukturen einschließlich der Techniken ihrer Implementierung behandelt. Sodann werden formale (Sprach-)Systeme, die zur Beschreibung solcher Strukturen dienen, auf relationentheoretischer Grundlage dargestellt. Ein weiteres Kapitel behandelt die Formalisierung der Syntax und der Semantik algorithmischer Sprachen, mit einem Abschnitt über abstrakte Datentypen. Den Abschluß bilden die Anhänge "Korrespondenzen und Funktionen", "Datenendgeräte" und "Zur Geschichte der Informatik" sowie Syntaxdiagramme für die ALGOL 68- und die PASCAL-Notation, die im Buch verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung.- 5. Blockstruktur und dynamische Speicherverteilung.- 5.1 Blöcke und Speicherverteilung.- 5.2 Prozeduren und Blockstruktur.- 6. Hintergrundspeicher und Verkehr mit der Außenwelt, Datenstrukturen, Speicherorganisation.- 6.1 Technische Charakteristika von Hintergrundspeichern und E/A-Geräten.- 6.2 Funktionelle Beschreibung von Hintergrundspeichern und E/A-Geräten.- 6.3 Einführung neuer Rechenstrukturen.- 6.4 Datenorganisation: Listen und Zeiger.- 6.5 Zeiger-Implementierungen organisierter Speicher.- 6.6 Implementierung organisierter Speicher mittels linearer Speicher.- 7. Formale Sprachen.- 7.1 Relationen und formale Systeme.- 7.2 Formale Sprachen über Zeichenfolgen.- 7.3 Strukturgraph und Strukturbaum eines Ersetzungswegs.- 7.4 Das Zerteilungsproblem.- 7.5 Berechenbarkeit und Entscheidbarkeit.- 8. Syntaktische und semantische Definition algorithmischer Sprachen.- 8.1 Syntax algorithmischer Sprachen.- 8.2 Operative Semantik.- 8.3 Zustandssemantik.- 8.4 Mathematische Semantik.- Ergônzende Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xvi
352 S.
8 s/w Illustr.
352 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783540555674
ISBN-10: 3540555676
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goos, Gerhard
Bauer, Friedrich L.
Bearbeitung: Dosch, W.
Bauer, Friedrich L.
Auflage: 4. Aufl. 1992
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 205 x 133 x 20 mm
Von/Mit: Gerhard Goos (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.1992
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 104812821
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung.- 5. Blockstruktur und dynamische Speicherverteilung.- 5.1 Blöcke und Speicherverteilung.- 5.2 Prozeduren und Blockstruktur.- 6. Hintergrundspeicher und Verkehr mit der Außenwelt, Datenstrukturen, Speicherorganisation.- 6.1 Technische Charakteristika von Hintergrundspeichern und E/A-Geräten.- 6.2 Funktionelle Beschreibung von Hintergrundspeichern und E/A-Geräten.- 6.3 Einführung neuer Rechenstrukturen.- 6.4 Datenorganisation: Listen und Zeiger.- 6.5 Zeiger-Implementierungen organisierter Speicher.- 6.6 Implementierung organisierter Speicher mittels linearer Speicher.- 7. Formale Sprachen.- 7.1 Relationen und formale Systeme.- 7.2 Formale Sprachen über Zeichenfolgen.- 7.3 Strukturgraph und Strukturbaum eines Ersetzungswegs.- 7.4 Das Zerteilungsproblem.- 7.5 Berechenbarkeit und Entscheidbarkeit.- 8. Syntaktische und semantische Definition algorithmischer Sprachen.- 8.1 Syntax algorithmischer Sprachen.- 8.2 Operative Semantik.- 8.3 Zustandssemantik.- 8.4 Mathematische Semantik.- Ergônzende Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xvi
352 S.
8 s/w Illustr.
352 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783540555674
ISBN-10: 3540555676
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goos, Gerhard
Bauer, Friedrich L.
Bearbeitung: Dosch, W.
Bauer, Friedrich L.
Auflage: 4. Aufl. 1992
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 205 x 133 x 20 mm
Von/Mit: Gerhard Goos (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.1992
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 104812821
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte