Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Anfang der 1970er Jahre im Zuge der zweiten Welle der Frauenbewegung gewonnene Einsicht 'Das Private ist politisch' scheint in der Behauptung 'Alles ist politisch' aufgegangen zu sein. Mittlerweile entsprechen die an die Codes der eigenen Bubble zurückgebundenen emanzipatorisch gemeinten Alltagsperformances in Sprache, Social Media, Mode der allgemeinen Tendenz zur Fragmentierung und Entsolidarisierung.
Um dem entgegenzutreten, müssten wir lernen, gesellschaftspolitisch verschiedene 'Sprachen' zu sprechen und damit unterschiedliche Qualitäten der Intervention zu mobilisieren - etwa ästhetische, rechtliche, ökonomische, denn: Der einzige Ausweg aus der Inflation des Politischen besteht in einer radikalen Erweiterung unseres emanzipatorischen Repertoires.
Um dem entgegenzutreten, müssten wir lernen, gesellschaftspolitisch verschiedene 'Sprachen' zu sprechen und damit unterschiedliche Qualitäten der Intervention zu mobilisieren - etwa ästhetische, rechtliche, ökonomische, denn: Der einzige Ausweg aus der Inflation des Politischen besteht in einer radikalen Erweiterung unseres emanzipatorischen Repertoires.
Die Anfang der 1970er Jahre im Zuge der zweiten Welle der Frauenbewegung gewonnene Einsicht 'Das Private ist politisch' scheint in der Behauptung 'Alles ist politisch' aufgegangen zu sein. Mittlerweile entsprechen die an die Codes der eigenen Bubble zurückgebundenen emanzipatorisch gemeinten Alltagsperformances in Sprache, Social Media, Mode der allgemeinen Tendenz zur Fragmentierung und Entsolidarisierung.
Um dem entgegenzutreten, müssten wir lernen, gesellschaftspolitisch verschiedene 'Sprachen' zu sprechen und damit unterschiedliche Qualitäten der Intervention zu mobilisieren - etwa ästhetische, rechtliche, ökonomische, denn: Der einzige Ausweg aus der Inflation des Politischen besteht in einer radikalen Erweiterung unseres emanzipatorischen Repertoires.
Um dem entgegenzutreten, müssten wir lernen, gesellschaftspolitisch verschiedene 'Sprachen' zu sprechen und damit unterschiedliche Qualitäten der Intervention zu mobilisieren - etwa ästhetische, rechtliche, ökonomische, denn: Der einzige Ausweg aus der Inflation des Politischen besteht in einer radikalen Erweiterung unseres emanzipatorischen Repertoires.
Über den Autor
Melanie Reichert arbeitet am Philosophischen Seminar der Universität Kiel, insbesondere zu Fragen der philosophischen und künstlerischen Kulturkritik und den Ambiguitäten des Alltags.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden |
Inhalt: | 101 S. |
ISBN-13: | 9783864853128 |
ISBN-10: | 3864853125 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Reichert, Melanie |
Hersteller: |
Textem Verlag
Mechlenburg, Gustav |
Verantwortliche Person für die EU: | Textem Verlag GbRNora Sdun und Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Schäferstr. 26, D-20357 Hamburg, norasdun@textem.de |
Von/Mit: | Melanie Reichert |
Erscheinungsdatum: | 07.10.2024 |
Gewicht: | 0,12 kg |