Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Industrie- und Technikmussen im Wandel
Perspektiven und Standortbestimmungen, Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Taschenbuch von Hartmut John
Sprache: Deutsch

27,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Insgesamt besticht das gut strukturierte Lesebuch über den sich abzeichnenden Wandel der klassischen Industrie- und Technikmuseen durch die Breite der vorgestellten Themen und die - bei aller Euphorie für neue Konzeptionen für den Erhalt des industriellen Erbes - kritische Beleuchtung von Übernutzung und Industrietourismus.« Gerhard A. Stadler, Blätter für Technikgeschichte, 68 (2006) »Der Band lässt die Autoren in ihrer subjektiven Sichtweise zu Wort kommen. Dies fördert interessante Gesichtspunkte zu Tage. Fazit: ein lesenswerter Band, der dem fachlich gebildeten Leser Informationen und Anregungen vermittelt.« Anita Kuisle, Sonderdruck Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 1 (2007) »Dass die insgesamt fünfzehn Beiträge und die beiden Einleitungen der Herausgeber nicht nur heterogen, sondern zum Teil auch äußerst kontrovers sind, macht den Band spannend und zeigt, dass eine darin geäußerte Empfehlung Axel Föhls in diesem Sinne bereits erfüllt ist: Keinen Brei ununterscheidbarer Sinneswahrnehmungen anrühren. [Der] Band [...] eröffnet vielfältige Perspektiven, was ihn zu einem wichtigen Beitrag in der Industriekulturdebatte macht.« Katja Roeckner, H-Soz-Kult, 4 (2006) Besprochen in: H-Museum, 5 (2006), Udo Schlicht
»Insgesamt besticht das gut strukturierte Lesebuch über den sich abzeichnenden Wandel der klassischen Industrie- und Technikmuseen durch die Breite der vorgestellten Themen und die - bei aller Euphorie für neue Konzeptionen für den Erhalt des industriellen Erbes - kritische Beleuchtung von Übernutzung und Industrietourismus.« Gerhard A. Stadler, Blätter für Technikgeschichte, 68 (2006) »Der Band lässt die Autoren in ihrer subjektiven Sichtweise zu Wort kommen. Dies fördert interessante Gesichtspunkte zu Tage. Fazit: ein lesenswerter Band, der dem fachlich gebildeten Leser Informationen und Anregungen vermittelt.« Anita Kuisle, Sonderdruck Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 1 (2007) »Dass die insgesamt fünfzehn Beiträge und die beiden Einleitungen der Herausgeber nicht nur heterogen, sondern zum Teil auch äußerst kontrovers sind, macht den Band spannend und zeigt, dass eine darin geäußerte Empfehlung Axel Föhls in diesem Sinne bereits erfüllt ist: Keinen Brei ununterscheidbarer Sinneswahrnehmungen anrühren. [Der] Band [...] eröffnet vielfältige Perspektiven, was ihn zu einem wichtigen Beitrag in der Industriekulturdebatte macht.« Katja Roeckner, H-Soz-Kult, 4 (2006) Besprochen in: H-Museum, 5 (2006), Udo Schlicht
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783899422689
ISBN-10: 3899422686
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: John, Hartmut
Mazzoni, Ira D.
Redaktion: John, Hartmut
Mazzoni, Ira Diana
Herausgeber: Hartmut John/Ira Diana Mazzoni
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Hartmut John
Erscheinungsdatum: 15.09.2005
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 102460869
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783899422689
ISBN-10: 3899422686
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: John, Hartmut
Mazzoni, Ira D.
Redaktion: John, Hartmut
Mazzoni, Ira Diana
Herausgeber: Hartmut John/Ira Diana Mazzoni
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Hartmut John
Erscheinungsdatum: 15.09.2005
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 102460869
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte