Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Industrie 4.0 bei Hidden Champions
Digitalisierungsstrategien und ihre Anwendungsfelder in innovativen Industrieunternehmen
Taschenbuch von Thomas Breyer-Mayländer
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch erläutert die allgemeinen Rahmenbedingungen von Industrie 4.0 und bietet innovativen KMUs im Industriesektor wertvolle Impulse.
Industrie 4.0 als Herzstück der digitalen Transformation vieler Produktionsbetriebe liefert ein sehr heterogenes Bild bezüglich der Umsetzung. Die Unterschiede in den organisatorischen Bedingungen liegen im Innovationsgrad der jeweiligen Organisation und lassen sich an der Nachhaltigkeit der Investitionen und dem damit verbundenen mittel- bis langfristigen Markterfolg festmachen.
Das Buch zeigt konkrete Umsetzungsbeispiele auf und beschreibt unter anderem Anwendungsszenarien von praxiserfahrenen und innovativen Ingenieur*innen im Maschinenbau und in der Medizintechnik. Zudem vermittelt es einen grundsätzlichen Überblick über Digitalstrategien und Anwendungsfelder von Industrie 4.0.
Es richtet sich gleichermaßen an Interessierte, Studierende sowie Praktiker aus den Themenfeldern Technologie, Ingenieurwesen und Management.
Dieses Buch erläutert die allgemeinen Rahmenbedingungen von Industrie 4.0 und bietet innovativen KMUs im Industriesektor wertvolle Impulse.
Industrie 4.0 als Herzstück der digitalen Transformation vieler Produktionsbetriebe liefert ein sehr heterogenes Bild bezüglich der Umsetzung. Die Unterschiede in den organisatorischen Bedingungen liegen im Innovationsgrad der jeweiligen Organisation und lassen sich an der Nachhaltigkeit der Investitionen und dem damit verbundenen mittel- bis langfristigen Markterfolg festmachen.
Das Buch zeigt konkrete Umsetzungsbeispiele auf und beschreibt unter anderem Anwendungsszenarien von praxiserfahrenen und innovativen Ingenieur*innen im Maschinenbau und in der Medizintechnik. Zudem vermittelt es einen grundsätzlichen Überblick über Digitalstrategien und Anwendungsfelder von Industrie 4.0.
Es richtet sich gleichermaßen an Interessierte, Studierende sowie Praktiker aus den Themenfeldern Technologie, Ingenieurwesen und Management.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg. Darüber hinaus ist er Moderator, Seminarleiter, Berater, Mitglied in unterschiedlichen Aufsichts- und Beiräten sowie Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums "Leadership in Science and Education". Seit 20 Jahren schreibt Breyer-Mayländer Fachbücher über Medien, Kommunikation, Management und Führung sowie über Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.
Zusammenfassung

Konkrete Umsetzungsbeispiele aus der Praxis

Einordnung der besonderen Anforderungen an Industrie-4.0-Ansätze

Wertvolle Impulse für KMUs

Inhaltsverzeichnis
Industrie 4.0 - Idee, Technologien, Perspektiven.- Digitale Transformation im Mittelstand und die besonderen Anforderungen.- Herausforderungen bei Konzeption und Umsetzung der Transformation.- Fallbeispiele:.- Digitale Transformation des Service-Bereichs im Maschinenbau.- Automatische Generierung von adaptiven Referenzmodellen für Produktionssysteme.- Additive Fertigung in einem Hocheffizienzfahrzeug in Ultraleichtbauweise.- Digitalisierung in der Medizintechnik - Sensorik und Datennutzung für medizinische Anwendungen.- Maschinelles Lernen zur Qualitätsprüfung von Wälzlagern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: IX
182 S.
120 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783658362003
ISBN-10: 3658362006
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36200-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyer-Mayländer, Thomas
Herausgeber: Thomas Breyer-Mayländer
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Breyer-Mayländer
Erscheinungsdatum: 26.02.2022
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 120751956
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg. Darüber hinaus ist er Moderator, Seminarleiter, Berater, Mitglied in unterschiedlichen Aufsichts- und Beiräten sowie Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums "Leadership in Science and Education". Seit 20 Jahren schreibt Breyer-Mayländer Fachbücher über Medien, Kommunikation, Management und Führung sowie über Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.
Zusammenfassung

Konkrete Umsetzungsbeispiele aus der Praxis

Einordnung der besonderen Anforderungen an Industrie-4.0-Ansätze

Wertvolle Impulse für KMUs

Inhaltsverzeichnis
Industrie 4.0 - Idee, Technologien, Perspektiven.- Digitale Transformation im Mittelstand und die besonderen Anforderungen.- Herausforderungen bei Konzeption und Umsetzung der Transformation.- Fallbeispiele:.- Digitale Transformation des Service-Bereichs im Maschinenbau.- Automatische Generierung von adaptiven Referenzmodellen für Produktionssysteme.- Additive Fertigung in einem Hocheffizienzfahrzeug in Ultraleichtbauweise.- Digitalisierung in der Medizintechnik - Sensorik und Datennutzung für medizinische Anwendungen.- Maschinelles Lernen zur Qualitätsprüfung von Wälzlagern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: IX
182 S.
120 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783658362003
ISBN-10: 3658362006
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-36200-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Breyer-Mayländer, Thomas
Herausgeber: Thomas Breyer-Mayländer
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Thomas Breyer-Mayländer
Erscheinungsdatum: 26.02.2022
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 120751956
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte