Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In Thüringen kam es in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Zeitenwende. Technische Neuerungen und Veränderungen der Produktionsweise leiteten einen fundamentalen Wandel ein, der weder die Wirtschaftsordnung noch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region unberührt ließ und bis heute viele Aspekte unseres Lebens und Handelns bestimmt. Gleichwohl ist die Zeit der Industrialisierung Thüringens von den Historikern lange vernachlässigt worden. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die den Stand der Forschung zusammenfassen, methodische Zugriffe erörtern und historische Fallbeispiele vorstellen. Er hat dezidiert Arbeitscharakter und will neue Untersuchungen anstoßen, versteht sich aber zugleich als Beitrag zum Themenjahr "Industrialisierung, Industriekultur und Soziale Bewegungen" im Freistaat Thüringen.
In Thüringen kam es in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Zeitenwende. Technische Neuerungen und Veränderungen der Produktionsweise leiteten einen fundamentalen Wandel ein, der weder die Wirtschaftsordnung noch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region unberührt ließ und bis heute viele Aspekte unseres Lebens und Handelns bestimmt. Gleichwohl ist die Zeit der Industrialisierung Thüringens von den Historikern lange vernachlässigt worden. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die den Stand der Forschung zusammenfassen, methodische Zugriffe erörtern und historische Fallbeispiele vorstellen. Er hat dezidiert Arbeitscharakter und will neue Untersuchungen anstoßen, versteht sich aber zugleich als Beitrag zum Themenjahr "Industrialisierung, Industriekultur und Soziale Bewegungen" im Freistaat Thüringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
9 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412511364
ISBN-10: 3412511366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0012600
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Gerber, Stefan
Greiling, Werner
Swiniartzki, Marco
Flik, Reiner
Hahn, Hans-Werner
Schaal, Dirk
Kreutzmann, Marko
Schirmer, Uwe
Schwalbe, Ronny
Redaktion: Gerber, Stefan
Greiling, Werner
Swiniartzki, Marco
Herausgeber: Stefan Gerber/Werner Greiling/Marco Swiniartzki
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: 9 s/w-Abb.
Maße: 230 x 157 x 11 mm
Von/Mit: Stefan Gerber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 111012083