Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Individualisierung schulischen Lernens
Mythos oder Königsweg?
Taschenbuch von Kerstin Rabenstein (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In den letzten Jahren hat die - keineswegs neue - Forderung, Lernangebote möglichst passgenau auf die jeweiligen Lernvoraussetzungen des Einzelnen abzustimmen, noch einmal erheblich an Zustimmung gewonnen. Ob in bildungspolitischen Verlautbarungen und Schulgesetzen, im schulpädagogischen Diskurs oder in der Schulpraxis: Die Individualisierung schulischer Lernprozesse hat sich als akzeptierte Leitmaxime für die Schul- und Unterrichtsgestaltung durchgesetzt. Auch wenn in der Realisierung an manchen Stellen noch nachzubessern sein wird, ist es Zeit für eine erste Bilanz: Welche Erwartungen genau werden mit der Individualisierung verbunden? Welche Veränderung von Schule und Unterricht werden dabei in Gang gesetzt? Und welche - auch unerwünschten - Effekte lassen sich erkennen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren in diesem Band. Dabei werden Erwartungen und Ziele von Individualisierung und die An- und Herausforderungen an Lehrkräfte und Lernende diskutiert, aber auch die Ambivalenzen, die mit der Individualisierung des Lernens einher gehen.Der neue Band in der Reihe Bildung kontrovers richtet sich an Referendare und Lehrende aller Schulformen, an Fachschaften und Schulleiter sowie an Mitarbeiter in schulischen Bildungseinrichtungen, die Lernprozesse weiterentwickeln und kritisch hinterfragen möchten.
In den letzten Jahren hat die - keineswegs neue - Forderung, Lernangebote möglichst passgenau auf die jeweiligen Lernvoraussetzungen des Einzelnen abzustimmen, noch einmal erheblich an Zustimmung gewonnen. Ob in bildungspolitischen Verlautbarungen und Schulgesetzen, im schulpädagogischen Diskurs oder in der Schulpraxis: Die Individualisierung schulischer Lernprozesse hat sich als akzeptierte Leitmaxime für die Schul- und Unterrichtsgestaltung durchgesetzt. Auch wenn in der Realisierung an manchen Stellen noch nachzubessern sein wird, ist es Zeit für eine erste Bilanz: Welche Erwartungen genau werden mit der Individualisierung verbunden? Welche Veränderung von Schule und Unterricht werden dabei in Gang gesetzt? Und welche - auch unerwünschten - Effekte lassen sich erkennen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren in diesem Band. Dabei werden Erwartungen und Ziele von Individualisierung und die An- und Herausforderungen an Lehrkräfte und Lernende diskutiert, aber auch die Ambivalenzen, die mit der Individualisierung des Lernens einher gehen.Der neue Band in der Reihe Bildung kontrovers richtet sich an Referendare und Lehrende aller Schulformen, an Fachschaften und Schulleiter sowie an Mitarbeiter in schulischen Bildungseinrichtungen, die Lernprozesse weiterentwickeln und kritisch hinterfragen möchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 143 S.
ISBN-13: 9783780048417
ISBN-10: 3780048418
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14841
Autor: Rabenstein, Kerstin
Wischer, Beate
Redaktion: Rabenstein, Kerstin
Wischer, Beate
Herausgeber: Kerstin Rabenstein/Beate Wischer
Hersteller: Klett
Kallmeyer
Maße: 208 x 134 x 5 mm
Von/Mit: Kerstin Rabenstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2016
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 104591844
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 143 S.
ISBN-13: 9783780048417
ISBN-10: 3780048418
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14841
Autor: Rabenstein, Kerstin
Wischer, Beate
Redaktion: Rabenstein, Kerstin
Wischer, Beate
Herausgeber: Kerstin Rabenstein/Beate Wischer
Hersteller: Klett
Kallmeyer
Maße: 208 x 134 x 5 mm
Von/Mit: Kerstin Rabenstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2016
Gewicht: 0,196 kg
preigu-id: 104591844
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte