Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Individualisierte Psychotherapie
Ein methodenübergreifendes Behandlungskonzept
Buch von Martin Sack
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Integrativ für Therapieschulen- und methodenübergreifend
und individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Therapieplanung und -durchführung

Individualisierte Psychotherapie ist ein therapieschulen- und methodenübergreifendes Konzept, das sich grundsätzlich auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten ausrichtet. Martin Sack erklärt in diesem Buch anschaulich, wie eine solche Behandlung Schritt für Schritt geplant und praktisch umgesetzt werden kann: Welche Rahmenbedingungen sind im Setting zu beachten? Wie funktioniert eine therapiebezogene Diagnostik? Wie können individuelle Behandlungsbedürfnisse erkannt werden? Dabei spielt der therapeutische Background - ob Kognitive Verhaltenstherapie, Psychodynamische Psychotherapie oder Psychoanalyse - keine entscheidende Rolle. Nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Psychotherapeuten finden in diesem Praxisbuch wertvolle Anregungen und konkrete Tipps für eine gelungene individualisierte Behandlungsplanung und -durchführung.

Integrativ für Therapieschulen- und methodenübergreifend
und individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Therapieplanung und -durchführung

Individualisierte Psychotherapie ist ein therapieschulen- und methodenübergreifendes Konzept, das sich grundsätzlich auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten ausrichtet. Martin Sack erklärt in diesem Buch anschaulich, wie eine solche Behandlung Schritt für Schritt geplant und praktisch umgesetzt werden kann: Welche Rahmenbedingungen sind im Setting zu beachten? Wie funktioniert eine therapiebezogene Diagnostik? Wie können individuelle Behandlungsbedürfnisse erkannt werden? Dabei spielt der therapeutische Background - ob Kognitive Verhaltenstherapie, Psychodynamische Psychotherapie oder Psychoanalyse - keine entscheidende Rolle. Nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Psychotherapeuten finden in diesem Praxisbuch wertvolle Anregungen und konkrete Tipps für eine gelungene individualisierte Behandlungsplanung und -durchführung.

Über den Autor

Prof. Dr. med. Martin Sack ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und stellv. Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München. Er ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von PatientInnen mit Traumafolgestörungen spezialisiert und als Supervisor und Ausbilder tätig.

Zusammenfassung
Pragmatisch: Therapieschulen- und methodenübergreifend
Passgenau: Auf den einzelnen Patienten individuell zugeschnittene Therapieplanung und -durchführung
Praxisnah: Tipps zum Umgang mit therapeutischen Schwierigkeiten und Krisen
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:

Ätiologische Konzepte in der Psychotherapie ? Psychotherapie als Lern- und Erfahrungsraum ? Therapiebezogene Diagnostik ? Klärung der individuellen Behandlungsbedürfnisse ? Grundsätzliche Rahmenbedingungen von Psychotherapie ? Bedürfnisorientierter Einsatz von Behandlungsmethoden ? Schrittweise Vorgehensweise zur Individualisierung von Psychotherapien ? Umgang mit Therapieproblemen und Krisen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783608431926
ISBN-10: 3608431926
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sack, Martin
Hersteller: SCHATTAUER
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 249 x 174 x 18 mm
Von/Mit: Martin Sack
Erscheinungsdatum: 17.08.2019
Gewicht: 0,571 kg
preigu-id: 111016424
Über den Autor

Prof. Dr. med. Martin Sack ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und stellv. Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München. Er ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von PatientInnen mit Traumafolgestörungen spezialisiert und als Supervisor und Ausbilder tätig.

Zusammenfassung
Pragmatisch: Therapieschulen- und methodenübergreifend
Passgenau: Auf den einzelnen Patienten individuell zugeschnittene Therapieplanung und -durchführung
Praxisnah: Tipps zum Umgang mit therapeutischen Schwierigkeiten und Krisen
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:

Ätiologische Konzepte in der Psychotherapie ? Psychotherapie als Lern- und Erfahrungsraum ? Therapiebezogene Diagnostik ? Klärung der individuellen Behandlungsbedürfnisse ? Grundsätzliche Rahmenbedingungen von Psychotherapie ? Bedürfnisorientierter Einsatz von Behandlungsmethoden ? Schrittweise Vorgehensweise zur Individualisierung von Psychotherapien ? Umgang mit Therapieproblemen und Krisen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783608431926
ISBN-10: 3608431926
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sack, Martin
Hersteller: SCHATTAUER
Abbildungen: 20 Abbildungen
Maße: 249 x 174 x 18 mm
Von/Mit: Martin Sack
Erscheinungsdatum: 17.08.2019
Gewicht: 0,571 kg
preigu-id: 111016424
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte