Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Indikatoren zur Lokalen Agenda 21
Ein Modellprojekt in sechzehn Kommunen
Taschenbuch von Volker Teichert (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem in diesem Buch vorgestellten Indikatorensystem können wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer Kommune erfasst und bewertet werden. Ebenso dient es zur Kommunikation über das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Daneben kann es auch behilflich sein, die Effektivität von "nachhaltiger Politik" in den Kommunen zu beurteilen. Die Publikation wendet sich daher vorrangig an VertreterInnen von Kommunalverwaltungen und Lokale Agenda 21-Gruppen.
Mit dem in diesem Buch vorgestellten Indikatorensystem können wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer Kommune erfasst und bewertet werden. Ebenso dient es zur Kommunikation über das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Daneben kann es auch behilflich sein, die Effektivität von "nachhaltiger Politik" in den Kommunen zu beurteilen. Die Publikation wendet sich daher vorrangig an VertreterInnen von Kommunalverwaltungen und Lokale Agenda 21-Gruppen.
Über den Autor
Dr. rer. pol. Volker Teichert; Dr. rer. pol. Hans Diefenbacher; Dorothee Dümig, Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH); Stefan Wilhelmy, M.A. (Politologie); alle: wissenschaftliche Mitarbeiter an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg.
Zusammenfassung
Mit dem in diesem Buch vorgestellten Indikatorensystem können wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer Kommune erfasst und bewertet werden. Ebenso dient es zur Kommunikation über das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Daneben kann es auch behilflich sein, die Effektivität von "nachhaltiger Politik" in den Kommunen zu beurteilen. Die Publikation wendet sich daher vorrangig an VertreterInnen von Kommunalverwaltungen und Lokale Agenda 21-Gruppen.
Inhaltsverzeichnis
1 Zur Zielsetzung und Durchführung des Forschungsprojekts.- 1.1 Auftrag und Zielsetzung.- 1.2 Zur Durchführung des Forschungsprojekts.- 2 Nachhaltige Entwicklung und Lokale Agenda 21 als kommunale Handlungskonzepte.- 2.1 Zum Begriff der Nachhaltigen Entwicklung.- 2.2 Lokale Agenda 21.- 3 Zum Aufbau und zur Funktion von Indikatorensystemen.- 3.1 Überblick über einzelne Indikatorensysteme.- 3.2 Zur Notwendigkeit von Indikatorensystemen.- 4 Der Indikatorensatz.- 4.1 Kern-Indikatoren.- 4.2 Indikatoren zur Ergänzung.- 5 Die Indikatoren im Einzelnen.- A Ökologie.- B Ökonomie.- C Gesellschaft.- D Partizipation.- 6 Zu methodischen Problemen einzelner Indikatoren.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Zu den Indikatoren im Einzelnen.- 6.3 Aus methodischen Gründen nicht abgedeckte Bereiche.- 7 Besonderheiten einzelner Bundesländer.- 7.1 Baden-Württemberg.- 7.2 Bayern.- 7.3 Hessen.- 7.4 Thüringen.- 8 Besonderheiten einzelner Gebietsgrößenklassen.- 8.1 Vorbemerkung.- 8.2 Gemeinden und kleinere Städte.- 8.3 Städte mittlerer Größe.- 8.4 Großstädte.- 8.5 Landkreise.- 9 Vom Modellprojekt zum Leitfaden.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Zur CD-ROM.- Zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Indikatoren und Nachhaltigkeit
Inhalt: 172 S.
100 s/w Illustr.
172 S. 100 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783810031280
ISBN-10: 3810031283
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teichert, Volker
Wilhelmy, Stefan
Dümig, Dorothee
Diefenbacher, Hans
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Indikatoren und Nachhaltigkeit
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Volker Teichert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 103324358
Über den Autor
Dr. rer. pol. Volker Teichert; Dr. rer. pol. Hans Diefenbacher; Dorothee Dümig, Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH); Stefan Wilhelmy, M.A. (Politologie); alle: wissenschaftliche Mitarbeiter an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) Heidelberg.
Zusammenfassung
Mit dem in diesem Buch vorgestellten Indikatorensystem können wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklungen in einer Kommune erfasst und bewertet werden. Ebenso dient es zur Kommunikation über das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Daneben kann es auch behilflich sein, die Effektivität von "nachhaltiger Politik" in den Kommunen zu beurteilen. Die Publikation wendet sich daher vorrangig an VertreterInnen von Kommunalverwaltungen und Lokale Agenda 21-Gruppen.
Inhaltsverzeichnis
1 Zur Zielsetzung und Durchführung des Forschungsprojekts.- 1.1 Auftrag und Zielsetzung.- 1.2 Zur Durchführung des Forschungsprojekts.- 2 Nachhaltige Entwicklung und Lokale Agenda 21 als kommunale Handlungskonzepte.- 2.1 Zum Begriff der Nachhaltigen Entwicklung.- 2.2 Lokale Agenda 21.- 3 Zum Aufbau und zur Funktion von Indikatorensystemen.- 3.1 Überblick über einzelne Indikatorensysteme.- 3.2 Zur Notwendigkeit von Indikatorensystemen.- 4 Der Indikatorensatz.- 4.1 Kern-Indikatoren.- 4.2 Indikatoren zur Ergänzung.- 5 Die Indikatoren im Einzelnen.- A Ökologie.- B Ökonomie.- C Gesellschaft.- D Partizipation.- 6 Zu methodischen Problemen einzelner Indikatoren.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Zu den Indikatoren im Einzelnen.- 6.3 Aus methodischen Gründen nicht abgedeckte Bereiche.- 7 Besonderheiten einzelner Bundesländer.- 7.1 Baden-Württemberg.- 7.2 Bayern.- 7.3 Hessen.- 7.4 Thüringen.- 8 Besonderheiten einzelner Gebietsgrößenklassen.- 8.1 Vorbemerkung.- 8.2 Gemeinden und kleinere Städte.- 8.3 Städte mittlerer Größe.- 8.4 Großstädte.- 8.5 Landkreise.- 9 Vom Modellprojekt zum Leitfaden.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Zur CD-ROM.- Zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Indikatoren und Nachhaltigkeit
Inhalt: 172 S.
100 s/w Illustr.
172 S. 100 Abb. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783810031280
ISBN-10: 3810031283
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Teichert, Volker
Wilhelmy, Stefan
Dümig, Dorothee
Diefenbacher, Hans
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Indikatoren und Nachhaltigkeit
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Volker Teichert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,315 kg
preigu-id: 103324358
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte