Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Indien und die Naxaliten
Agrarrevolten und kapitalistische Modernisierung, Wissenschaft & Forschung 25
Taschenbuch von Lutz Getzschmann
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der indische Subkontinent befindet sich in einem Prozess rasanter ökonomischer und gesellschaftlicher Modernisierung. Während die bürgerlichen Medien diese kapitalistische Durchdringung als Fortschritt feiern, geraten die katastrophalen sozialen Folgen ungleicher Entwicklung und der Zerstörung der kleinbäuerlichen Subsistenzwirtschaften meistens aus dem Blickfeld.
Verlierer des Fortschritts sind in besonderem Maße die untersten ländlichen Kastengruppen und als 'Unberührbare' stigmatisierten Dalits sowie die Adivasi, die indischen UreinwohnerInnen, deren Siedlungsgebiete in Zentral- und Ostindien den Erschließungsplänen großer Bergbaukonzerne und Holzunternehmen im Wege stehen.
Die 'Naxaliten' sind eine seit über 40 Jahren bestehende kommunistische Aufstandsbewegung, die ihre Wurzeln in der Erhebung der Dalit-Landarbeiter und Adivasi im nordbengalischen Naxalbari im Frühjahr 1967 hat.
Heute sind bewaffnete Naxalitengruppen wie die CPI (Maoist) in ca. 40 Prozent des indischen Territoriums aktiv und haben in Zentralindien mehrere 'befreite Zonen' errichtet. Legalisierte Naxalitenparteien wie die CPI-ML-Liberation sind in Regionalparlamenten vertreten und profilieren sich als fundamentale Opposition gegen die kapitalistische Globalisierung.
In diesem Buch wird die Geschichte der Naxaliten im Kontext der Klassenauseinandersetzungen und sozialen Bewegungen Indiens dargestellt. Die Triebkräfte sozialer Rebellion und ihre Entwicklung von den 1960er Jahren bis heute stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Auf dieser Grundlage wird nach der historischen Rolle, den Perspektiven, aber auch den Grenzen der bewaffneten Bewegungen gefragt. Die Naxaliten erweisen sich dabei als Bestandteil der auf verschiedenen Ebenen entstandenen Bewegungen gegen die destruktive kapitalistische Modernisierung Indiens.
Der indische Subkontinent befindet sich in einem Prozess rasanter ökonomischer und gesellschaftlicher Modernisierung. Während die bürgerlichen Medien diese kapitalistische Durchdringung als Fortschritt feiern, geraten die katastrophalen sozialen Folgen ungleicher Entwicklung und der Zerstörung der kleinbäuerlichen Subsistenzwirtschaften meistens aus dem Blickfeld.
Verlierer des Fortschritts sind in besonderem Maße die untersten ländlichen Kastengruppen und als 'Unberührbare' stigmatisierten Dalits sowie die Adivasi, die indischen UreinwohnerInnen, deren Siedlungsgebiete in Zentral- und Ostindien den Erschließungsplänen großer Bergbaukonzerne und Holzunternehmen im Wege stehen.
Die 'Naxaliten' sind eine seit über 40 Jahren bestehende kommunistische Aufstandsbewegung, die ihre Wurzeln in der Erhebung der Dalit-Landarbeiter und Adivasi im nordbengalischen Naxalbari im Frühjahr 1967 hat.
Heute sind bewaffnete Naxalitengruppen wie die CPI (Maoist) in ca. 40 Prozent des indischen Territoriums aktiv und haben in Zentralindien mehrere 'befreite Zonen' errichtet. Legalisierte Naxalitenparteien wie die CPI-ML-Liberation sind in Regionalparlamenten vertreten und profilieren sich als fundamentale Opposition gegen die kapitalistische Globalisierung.
In diesem Buch wird die Geschichte der Naxaliten im Kontext der Klassenauseinandersetzungen und sozialen Bewegungen Indiens dargestellt. Die Triebkräfte sozialer Rebellion und ihre Entwicklung von den 1960er Jahren bis heute stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Auf dieser Grundlage wird nach der historischen Rolle, den Perspektiven, aber auch den Grenzen der bewaffneten Bewegungen gefragt. Die Naxaliten erweisen sich dabei als Bestandteil der auf verschiedenen Ebenen entstandenen Bewegungen gegen die destruktive kapitalistische Modernisierung Indiens.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 415
Inhalt: 415 S.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783899000252
ISBN-10: 3899000250
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Getzschmann, Lutz
Auflage: 1/2011
neuer isp-verlag: Neuer ISP-Verlag
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Lutz Getzschmann
Erscheinungsdatum: 08.03.2011
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 106884286
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 415
Inhalt: 415 S.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783899000252
ISBN-10: 3899000250
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Getzschmann, Lutz
Auflage: 1/2011
neuer isp-verlag: Neuer ISP-Verlag
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Lutz Getzschmann
Erscheinungsdatum: 08.03.2011
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 106884286
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte