Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Abenteuer im Sachsenland: Die gefährliche Mission eines jungen Mönchs im Norddeutschland des frühen Mittelalters.

Neuntes Jahrhundert nach Christus: Das Kloster Nova Corbeia erhält den Auftrag zur Missionierung im Sachsenland. Der junge Benediktinermönch Johannes aus dem Frankenland begibt sich als Depeschenreiter, begleitet von einem Schutztrupp, auf eine gefährliche Reise ins heidnische Gebiet.

Auf dem Weg muss Johannes nicht nur den Gefahren der unbändigen Natur und wilden Tieren trotzen. Er erfährt auch wertvolle Unterweisungen und lernt vieles: Er steuert Wagen und Boot, spricht bald mehrere Dialekte der Heiden und macht sich mit den Heilkräutern vertraut. Schon bald verlässt der junge Mönch die sichere Klosterwelt und stellt sich den Herausforderungen des Lebens. Ein neuer Missionierungsauftrag führt ihn zu einer heidnischen Dorfsiedlung in unwirtlichem Gebiet.
Abenteuer im Sachsenland: Die gefährliche Mission eines jungen Mönchs im Norddeutschland des frühen Mittelalters.

Neuntes Jahrhundert nach Christus: Das Kloster Nova Corbeia erhält den Auftrag zur Missionierung im Sachsenland. Der junge Benediktinermönch Johannes aus dem Frankenland begibt sich als Depeschenreiter, begleitet von einem Schutztrupp, auf eine gefährliche Reise ins heidnische Gebiet.

Auf dem Weg muss Johannes nicht nur den Gefahren der unbändigen Natur und wilden Tieren trotzen. Er erfährt auch wertvolle Unterweisungen und lernt vieles: Er steuert Wagen und Boot, spricht bald mehrere Dialekte der Heiden und macht sich mit den Heilkräutern vertraut. Schon bald verlässt der junge Mönch die sichere Klosterwelt und stellt sich den Herausforderungen des Lebens. Ein neuer Missionierungsauftrag führt ihn zu einer heidnischen Dorfsiedlung in unwirtlichem Gebiet.
Über den Autor
-1949 geboren in Bremerhaven.
-Aufgewachsen und gespielt in den Kriegsruinen der Stadt.
-Realschulabschluss an der Theodor-Storm-Schule in Bremerhaven.
-Wehrpflichtdienst: von Juli 1966 bis November 1967 als Sanitäter.
-Lehre in Bremerhaven
-Ausbildung zum Meditationslehrer an der Meru (Maharishi European Research University) in der Schweiz.
-Meister und Technikerausbildung an der Justus von Liebigschule in Hannover. Abschluss: Agrartechniker, Fachbereich Garten- und Landschaftsbau und Gartenbaumeister.
-Berufstätig bis 2014.
-Ab 2014 tätig als Schriftsteller.
Zusammenfassung
Spannende Einblicke in das mittelalterliche Germanien, die Kultur der Sachsen und die Herausforderungen der Missionierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759712332
ISBN-10: 3759712339
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haack, Holger H.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 215 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Holger H. Haack
Erscheinungsdatum: 24.05.2024
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 129312738

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch

10,90 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage