Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In russischer Gefangenschaft
Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg, Damit es nicht verlorengeht...56, Damit es nicht...
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Auch heute noch ist für viele Russland das Land der Gefangenschaft, Sibirien weniger geographischer Begriff, als vielmehr ein Synonym für Unfreiheit, Verbannung und Tod.Weitgehend in Vergessenheit geraten ist das Schicksal der Kriegsgefangenen, die im Ersten Weltkrieg, als Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee, in russische Gefangenschaft gerieten. Jene für diesen Band ausgewählten Erinnerungstexte ehemaliger Kriegsgefangener gewähren uns tiefe und lebendige Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Menschen des untergehenden russischen Zarenreiches und in die nachfolgenden revolutionären Umwälzungen. Kaum ein Gefangener konnte sich den Auswirkungen der politischen Entwicklung in Russland ganz entziehen.Die Autoren brechen mit einem Klischee über das Wesen der Gefangenschaft: Die Lager waren für viele nur Zwischenstationen. Mitten im "Feindesland" lebten und arbeiteten sie und mussten lernen, sich einer ihnen in vieler Hinsicht fremden und unverständlichen Kultur anzupassen. Keinem deutschsprachigen Autor war es zu jener Zeit möglich , Russland in dieser Weise von innen kennenzulernen und die gesammelten Eindrücke aufzuzeichnen. Die Lebensgeschichten der Kriegsgefangenen aus der Donaumonarchie stellen daher ein besonders wertvolles und spannendes Material dar.

Auch heute noch ist für viele Russland das Land der Gefangenschaft, Sibirien weniger geographischer Begriff, als vielmehr ein Synonym für Unfreiheit, Verbannung und Tod.Weitgehend in Vergessenheit geraten ist das Schicksal der Kriegsgefangenen, die im Ersten Weltkrieg, als Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee, in russische Gefangenschaft gerieten. Jene für diesen Band ausgewählten Erinnerungstexte ehemaliger Kriegsgefangener gewähren uns tiefe und lebendige Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Menschen des untergehenden russischen Zarenreiches und in die nachfolgenden revolutionären Umwälzungen. Kaum ein Gefangener konnte sich den Auswirkungen der politischen Entwicklung in Russland ganz entziehen.Die Autoren brechen mit einem Klischee über das Wesen der Gefangenschaft: Die Lager waren für viele nur Zwischenstationen. Mitten im "Feindesland" lebten und arbeiteten sie und mussten lernen, sich einer ihnen in vieler Hinsicht fremden und unverständlichen Kultur anzupassen. Keinem deutschsprachigen Autor war es zu jener Zeit möglich , Russland in dieser Weise von innen kennenzulernen und die gesammelten Eindrücke aufzuzeichnen. Die Lebensgeschichten der Kriegsgefangenen aus der Donaumonarchie stellen daher ein besonders wertvolles und spannendes Material dar.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Titelzusatz: Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg, Damit es nicht verlorengeht...56, Damit es nicht verlorengeht.. 56
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783205772835
ISBN-10: 3205772830
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Leidinger, Hannes
Moritz, Verena
Redaktion: Leidinger, Hannes
Moritz, Verena
Herausgeber: Hannes Leidinger/Verena Moritz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 205 x 130 x 24 mm
Erscheinungsdatum: 03.10.2008
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 102418811
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Titelzusatz: Erlebnisse österreichischer Soldaten im Ersten Weltkrieg, Damit es nicht verlorengeht...56, Damit es nicht verlorengeht.. 56
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783205772835
ISBN-10: 3205772830
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Leidinger, Hannes
Moritz, Verena
Redaktion: Leidinger, Hannes
Moritz, Verena
Herausgeber: Hannes Leidinger/Verena Moritz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 205 x 130 x 24 mm
Erscheinungsdatum: 03.10.2008
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 102418811
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte