Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Ordnung?
Sequenzen aus einem halben Leben
Taschenbuch von Roland E. Ruf
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fünf Jahre alt ist Roland, als er in einer kalten Kriegsnacht 1945 mit seiner Familie von Breslau nach Westen fliehen muss.

Mangel, Improvisation und Orientierungslosigkeit begleiten fortan seine Kindheit im Karlsruhe der unmittelbaren Nachkriegszeit bis ins frühe Erwachsenenalter hinein.

Beharrlich sucht und seinen Weg zwischen verkrusteten Ordnungsvorstellungen und Selbstbestimmung.

Das Bild, das er dabei von seiner Familie zeichnet, offenbart den Konflikt zwischen Kriegs- und Nachkriegsgeneration im schlichten bürgerlichen Milieu.

Dem ¿Gespenst Ordnung¿ begegnet er auf seine Weise: ¿ Vor allem war es das Spielerische und Zufällige, das mich in seinen Bann zog, was es in Gang setzte, welche Welten es erschloss und welche Spielräume sich meiner Neugier und Phantasie öffneten.¿

Präzise, in oft ironisch-kritischen Beobachtungen und Reflexionen beleuchtet der Erzähler, bisweilen mit umwerfender Komik, die Gesellschaft der jungen Bundesrepublik, eng verwoben mit seinen eigenen Lebensentscheidungen.

Authentisch und von verblüffender Aktualität!
Fünf Jahre alt ist Roland, als er in einer kalten Kriegsnacht 1945 mit seiner Familie von Breslau nach Westen fliehen muss.

Mangel, Improvisation und Orientierungslosigkeit begleiten fortan seine Kindheit im Karlsruhe der unmittelbaren Nachkriegszeit bis ins frühe Erwachsenenalter hinein.

Beharrlich sucht und seinen Weg zwischen verkrusteten Ordnungsvorstellungen und Selbstbestimmung.

Das Bild, das er dabei von seiner Familie zeichnet, offenbart den Konflikt zwischen Kriegs- und Nachkriegsgeneration im schlichten bürgerlichen Milieu.

Dem ¿Gespenst Ordnung¿ begegnet er auf seine Weise: ¿ Vor allem war es das Spielerische und Zufällige, das mich in seinen Bann zog, was es in Gang setzte, welche Welten es erschloss und welche Spielräume sich meiner Neugier und Phantasie öffneten.¿

Präzise, in oft ironisch-kritischen Beobachtungen und Reflexionen beleuchtet der Erzähler, bisweilen mit umwerfender Komik, die Gesellschaft der jungen Bundesrepublik, eng verwoben mit seinen eigenen Lebensentscheidungen.

Authentisch und von verblüffender Aktualität!
Über den Autor
Der Autor, geb. 1939, ist in Karlsruhe aufgewachsen, lebt in Freiburg und schreibt seit 2010 unter dem Pseudonym Roland E. Ruf. Als Lehrer in Baden-Württemberg war er an verschiedenen Orten tätig, u.a. im Raum Bruchsal, im Rhein-Neckar-Gebiet und in Südwürttemberg. Der geografische Bezug in seinen Texten ist nicht zu übersehen (Kurzgeschichten, Erzählungen und ein Roman), ebenso wenig sein zeitgeschichtliches Interesse - beides bildet den Rahmen seines Erzählens, in dessen Mittelpunkt die Entfaltung von Persönlichkeit steht. Was er wahrnimmt, gibt er als Autor im Fluss erzählender Handlungen an den Leser weiter ¿ verdichtet im Erleben seiner Protagonisten, ob in Ich-Form oder aus der Distanz des Beobachters. Präzise und einfühlsam, oft ironisch-kritisch mit einer Prise Humor.
Dabei gilt sein Augenmerk dem wenig Spektakulären, dem scheinbar Alltäglichen. Die Protagonisten sind insoweit real, als ihre Lebensumstände, Wesenszüge und Erlebnisse collageartig der Wirklichkeit entnommen sind. Das gilt auch für den Erzähler Roland.
Zusammenfassung
Leserinnen und Leser bekommten authentischen Einblick in unsere Zeitgeschichte. Mit den Augen eines sensibel wahrnehmenden Kindes, das am Ende des Krieges Flucht und Neuanfang erlebt. Mit den Augen eines Heranwachsenden, der zwischen all den Verwerfungen in der Familie und der jungen Bundesrepublik Orientierung und seinen Weg sucht. Geschrieben von einem wahrnehmenden, kritischen und nachdenklichen Zeitzeugen, der in seine persönliche Geschichte mitnimmt. Spannend, informativ, berührend und bedrückend zugleich.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783384081483
ISBN-10: 338408148X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruf, Roland E.
Redaktion: Reuter-Eck, Inge
Herausgeber: Inge Reuter-Eck
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Roland E. Ruf
Erscheinungsdatum: 08.02.2024
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 128385738
Über den Autor
Der Autor, geb. 1939, ist in Karlsruhe aufgewachsen, lebt in Freiburg und schreibt seit 2010 unter dem Pseudonym Roland E. Ruf. Als Lehrer in Baden-Württemberg war er an verschiedenen Orten tätig, u.a. im Raum Bruchsal, im Rhein-Neckar-Gebiet und in Südwürttemberg. Der geografische Bezug in seinen Texten ist nicht zu übersehen (Kurzgeschichten, Erzählungen und ein Roman), ebenso wenig sein zeitgeschichtliches Interesse - beides bildet den Rahmen seines Erzählens, in dessen Mittelpunkt die Entfaltung von Persönlichkeit steht. Was er wahrnimmt, gibt er als Autor im Fluss erzählender Handlungen an den Leser weiter ¿ verdichtet im Erleben seiner Protagonisten, ob in Ich-Form oder aus der Distanz des Beobachters. Präzise und einfühlsam, oft ironisch-kritisch mit einer Prise Humor.
Dabei gilt sein Augenmerk dem wenig Spektakulären, dem scheinbar Alltäglichen. Die Protagonisten sind insoweit real, als ihre Lebensumstände, Wesenszüge und Erlebnisse collageartig der Wirklichkeit entnommen sind. Das gilt auch für den Erzähler Roland.
Zusammenfassung
Leserinnen und Leser bekommten authentischen Einblick in unsere Zeitgeschichte. Mit den Augen eines sensibel wahrnehmenden Kindes, das am Ende des Krieges Flucht und Neuanfang erlebt. Mit den Augen eines Heranwachsenden, der zwischen all den Verwerfungen in der Familie und der jungen Bundesrepublik Orientierung und seinen Weg sucht. Geschrieben von einem wahrnehmenden, kritischen und nachdenklichen Zeitzeugen, der in seine persönliche Geschichte mitnimmt. Spannend, informativ, berührend und bedrückend zugleich.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783384081483
ISBN-10: 338408148X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruf, Roland E.
Redaktion: Reuter-Eck, Inge
Herausgeber: Inge Reuter-Eck
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Roland E. Ruf
Erscheinungsdatum: 08.02.2024
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 128385738
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte