Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Ein poetisches Bilderbuch über die großen Fragen des Lebens für Kinder ab 5 Jahren von Bestseller-Duo Sabine Bohlmann und Simona Ceccarelli

"Warum müssen Menschen sterben? Was wäre, wenn wir die Welt selbst erfinden könnten?" Der kleine Bruno hat darauf eine klare Antwort: In seiner Welt wäre alles anders!
Doch während er mit seinem Großvater über das Leben, die Vergänglichkeit und die Natur der Dinge philosophiert, erkennt er: Vielleicht ist die Welt genau richtig, so wie sie ist.

Mit viel Feingefühl und kluger Tiefe erzählt Bestsellerautorin Sabine Bohlmann (Frau Honig, Der kleine Siebenschläfer, Ein Mädchen namens Willow) eine warmherzige Geschichte über das Leben und den Verlust - illustriert von Simona Ceccarelli, der Künstlerin hinter dem erfolgreichen Bilderbuch MOMO.

  • Ein einzigartiges Gedankenexperiment: Was wäre, wenn ein Kind die Welt erfinden könnte?
  • Berührender Dialog zwischen Kind und Großvater - über Verlust, Leben und Dankbarkeit
  • Perfekt für gemeinsame Gespräche über Tod, Veränderungen und die Schönheit des Moments

Ein philosophisches Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene zum Nachdenken einlädt.

Ein poetisches Bilderbuch über die großen Fragen des Lebens für Kinder ab 5 Jahren von Bestseller-Duo Sabine Bohlmann und Simona Ceccarelli

"Warum müssen Menschen sterben? Was wäre, wenn wir die Welt selbst erfinden könnten?" Der kleine Bruno hat darauf eine klare Antwort: In seiner Welt wäre alles anders!
Doch während er mit seinem Großvater über das Leben, die Vergänglichkeit und die Natur der Dinge philosophiert, erkennt er: Vielleicht ist die Welt genau richtig, so wie sie ist.

Mit viel Feingefühl und kluger Tiefe erzählt Bestsellerautorin Sabine Bohlmann (Frau Honig, Der kleine Siebenschläfer, Ein Mädchen namens Willow) eine warmherzige Geschichte über das Leben und den Verlust - illustriert von Simona Ceccarelli, der Künstlerin hinter dem erfolgreichen Bilderbuch MOMO.

  • Ein einzigartiges Gedankenexperiment: Was wäre, wenn ein Kind die Welt erfinden könnte?
  • Berührender Dialog zwischen Kind und Großvater - über Verlust, Leben und Dankbarkeit
  • Perfekt für gemeinsame Gespräche über Tod, Veränderungen und die Schönheit des Moments

Ein philosophisches Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene zum Nachdenken einlädt.

Über den Autor

Sabine Bohlmann, 1969 geboren, ist ein echter Tausendsassa. Sie ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und außerdem Autorin zahlreicher Bilder- und Kinderbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Simona Ceccarelli tauschte nach einem halben Leben als Medizinalchemikerin den Laborkittel gegen den Bleistift ein, um ihrem Kindheitstraum nachzugehen. Seit 2016 illustriert sie Bücher, Spiele und andere Produkte für Kinder. Simona Ceccarelli lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, drei Nationalitäten und vier Sprachen in Basel.

Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Sachliteratur
Rubrik: Kinder & Jugend
Thema: Menschen
Medium: Buch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783522462594
ISBN-10: 3522462599
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bohlmann, Sabine
Illustrator: Ceccarelli, Simona
Hersteller: Thienemann
Verantwortliche Person für die EU: Thienemann Verlag GmbH in der Thienemann-Esslinger Verlag Gm, Blumenstr. 36, D-70182 Stuttgart, michelle.gomez@thienemann-esslinger.de
Maße: 299 x 232 x 10 mm
Von/Mit: Sabine Bohlmann
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 133666073

Ähnliche Produkte

Broschüre