Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In jenem besagten Sommer
Buch von Elizabeth Musser
Sprache: Englisch

9,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kapitel 1An einem Freitag im Oktober 2015Asheville, North CarolinaHenryHab schon vielen Leuten das Licht ausgeknipst, aber ausgerechnet dieses Mal musste etwas schiefgehen. Und zwar so [...] Kontakt hatte mir den Zettel mit den detaillierten In-struktionen für diesen Job geschickt und ich hatte sie mir sehr genau angesehen. Und tatsächlich, die Frau kam aus der Bibliothek. Das Haus war für Halloween völlig überladen, mit Kürbissen in allen Größen und Farben, die mir in meinem Versteck Grimassen schnitten. Die Frau lief die Straße entlang, die alte Basilika im Rücken, guckte nach links und rechts und ging dann über die Haywood Street in Richtung Stadtzentrum. Kein Mensch war zu sehen an diesem Freitagnachmittag, genau, wie es auf dem Zettel gestanden hatte. Die Frau bog in die schmale Gasse ein, an deren Ende ich wartete, gleich bei ihrem Auto, ein echt schöner Mercedes war das. Jetzt, wo ich sie von Nahem sah, zögerte ich dann doch - sie sah überhaupt nicht wie eine Kriminelle aus, sondern wie eine ganz normale Frau mittleren Alters, gut aussehend dazu, mit einer schwarzen Laptoptasche. Total schnell und entschlossen war sie unterwegs, so als wüsste sie, was als Nächstes kam, und wollte möglichst schnell [...] galt vielleicht für andere Tage, aber nicht für heute ...Ich hatte die Knarre im Anschlag und zielte wie geplant. Als sie mit dem Schlüssel die Tür von ihrem Mercedes aufmachen wollte, drückte ich [...] in dem Moment hörte ich, wie ein Kind am anderen Ende der Gasse rief: "Mrs Bourdillon! Sie haben vergessen ...", und die Frau drehte sich um, während die Kugel lautlos durch die Luft schnitt und sie rechts am Kopf traf, anstatt wie geplant voll von hinten in den Schädel zu donnern. Aber sie ging zu Boden und eine Blutlache entstand, während aus der Kinderstimme - ein Mädchen - ein gellender Schrei wurde. Hätte eigentlich in Panik verfallen müssen - ohne die Pillen und alles -, aber ich blieb ruhig. Drehte mich einfach um und verschwand um die Ecke durch eine Gasse zu meinem Auto. Niemand hatte mich gesehen, weil alle zu der Frau hinstürzten, und ich hätte mir schön auf die Schulter geklopft, wenn ich nicht damit beschäftigt gewesen wäre, bloß nicht auf meinen Pick-up zu kotzen.SamstagmorgenHinterher hatte ich immer denselben [...] rief mich zu sich und wir fuhren in den Laden, wo ich zuerst eine Flasche Limonade und eine Tüte Chips kaufte, so als wäre ich irgendein stinknormaler Jugendlicher, und dann kam Pa rein, mit dem Strumpf über dem Kopf und zeigte mit der Knarre auf den verängstigten Kassierer, der aber noch so beisammen war, dass er irgendeinen Knopf unter der Ladentheke drückte, und dann kam die Polizei und pustete Pa vor meinen Augen das Gehirn [...] einem Schrei wachte ich auf. Wenn es doch nur ein Traum [...] Motel machte ich auf dem Weg zum Klo den Fernseher an. Ich war müde wie ein Stein. Nach jedem Abschuss gab ich mir derart die Kante, dass ich einen Filmriss hatte. Ich nannte es "Abschuss" wie Pa früher, als hätten wir einen Hirsch erlegt oder einen Elch anstatt einen eben noch quicklebendigen Menschen. Mein Kopf dröhnte, als hätte ich mir die Kugel eingefangen anstatt sie. Ich spritzte mir kaltes Wasser ins Gesicht, betrachtete im gesprungenen Spiegel meine roten Augen und die Bartstoppeln, fuhr mir übers Kinn und sagte laut: "So, das wäre geschafft und das Geld ist bald auf dem Konto. Rechtzeitig für die OP."Ich versuchte mich an einem Lächeln, aber stattdessen füllten sich meine Augen mit Tränen. Also spritzte ich mir noch mehr kaltes Wasser ins Gesicht. Meine kleine Reiseapotheke lag verstreut um die Toilette auf dem fleckigen Linoleum. Ich griff nach ein paar Aspirin, warf sie mir rein und holte dann Rasierer und Rasierschaum heraus. Den Wasserhahn ließ ich laufen, bis das Wasser warm wurde. Aus dem Zimmer hörte ich den Jingle der Morgennachrichten."Die Top-News des Tages: Die bekannte Romanautorin Josephine Bourdillon liegt noch immer auf der Intensivstat
Kapitel 1An einem Freitag im Oktober 2015Asheville, North CarolinaHenryHab schon vielen Leuten das Licht ausgeknipst, aber ausgerechnet dieses Mal musste etwas schiefgehen. Und zwar so [...] Kontakt hatte mir den Zettel mit den detaillierten In-struktionen für diesen Job geschickt und ich hatte sie mir sehr genau angesehen. Und tatsächlich, die Frau kam aus der Bibliothek. Das Haus war für Halloween völlig überladen, mit Kürbissen in allen Größen und Farben, die mir in meinem Versteck Grimassen schnitten. Die Frau lief die Straße entlang, die alte Basilika im Rücken, guckte nach links und rechts und ging dann über die Haywood Street in Richtung Stadtzentrum. Kein Mensch war zu sehen an diesem Freitagnachmittag, genau, wie es auf dem Zettel gestanden hatte. Die Frau bog in die schmale Gasse ein, an deren Ende ich wartete, gleich bei ihrem Auto, ein echt schöner Mercedes war das. Jetzt, wo ich sie von Nahem sah, zögerte ich dann doch - sie sah überhaupt nicht wie eine Kriminelle aus, sondern wie eine ganz normale Frau mittleren Alters, gut aussehend dazu, mit einer schwarzen Laptoptasche. Total schnell und entschlossen war sie unterwegs, so als wüsste sie, was als Nächstes kam, und wollte möglichst schnell [...] galt vielleicht für andere Tage, aber nicht für heute ...Ich hatte die Knarre im Anschlag und zielte wie geplant. Als sie mit dem Schlüssel die Tür von ihrem Mercedes aufmachen wollte, drückte ich [...] in dem Moment hörte ich, wie ein Kind am anderen Ende der Gasse rief: "Mrs Bourdillon! Sie haben vergessen ...", und die Frau drehte sich um, während die Kugel lautlos durch die Luft schnitt und sie rechts am Kopf traf, anstatt wie geplant voll von hinten in den Schädel zu donnern. Aber sie ging zu Boden und eine Blutlache entstand, während aus der Kinderstimme - ein Mädchen - ein gellender Schrei wurde. Hätte eigentlich in Panik verfallen müssen - ohne die Pillen und alles -, aber ich blieb ruhig. Drehte mich einfach um und verschwand um die Ecke durch eine Gasse zu meinem Auto. Niemand hatte mich gesehen, weil alle zu der Frau hinstürzten, und ich hätte mir schön auf die Schulter geklopft, wenn ich nicht damit beschäftigt gewesen wäre, bloß nicht auf meinen Pick-up zu kotzen.SamstagmorgenHinterher hatte ich immer denselben [...] rief mich zu sich und wir fuhren in den Laden, wo ich zuerst eine Flasche Limonade und eine Tüte Chips kaufte, so als wäre ich irgendein stinknormaler Jugendlicher, und dann kam Pa rein, mit dem Strumpf über dem Kopf und zeigte mit der Knarre auf den verängstigten Kassierer, der aber noch so beisammen war, dass er irgendeinen Knopf unter der Ladentheke drückte, und dann kam die Polizei und pustete Pa vor meinen Augen das Gehirn [...] einem Schrei wachte ich auf. Wenn es doch nur ein Traum [...] Motel machte ich auf dem Weg zum Klo den Fernseher an. Ich war müde wie ein Stein. Nach jedem Abschuss gab ich mir derart die Kante, dass ich einen Filmriss hatte. Ich nannte es "Abschuss" wie Pa früher, als hätten wir einen Hirsch erlegt oder einen Elch anstatt einen eben noch quicklebendigen Menschen. Mein Kopf dröhnte, als hätte ich mir die Kugel eingefangen anstatt sie. Ich spritzte mir kaltes Wasser ins Gesicht, betrachtete im gesprungenen Spiegel meine roten Augen und die Bartstoppeln, fuhr mir übers Kinn und sagte laut: "So, das wäre geschafft und das Geld ist bald auf dem Konto. Rechtzeitig für die OP."Ich versuchte mich an einem Lächeln, aber stattdessen füllten sich meine Augen mit Tränen. Also spritzte ich mir noch mehr kaltes Wasser ins Gesicht. Meine kleine Reiseapotheke lag verstreut um die Toilette auf dem fleckigen Linoleum. Ich griff nach ein paar Aspirin, warf sie mir rein und holte dann Rasierer und Rasierschaum heraus. Den Wasserhahn ließ ich laufen, bis das Wasser warm wurde. Aus dem Zimmer hörte ich den Jingle der Morgennachrichten."Die Top-News des Tages: Die bekannte Romanautorin Josephine Bourdillon liegt noch immer auf der Intensivstat
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The end of myself
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783963620416
ISBN-10: 3963620412
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Musser, Elizabeth
Übersetzung: Julian Müller
Hersteller: Francke-Buchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Francke-Buch GmbH, Stefan Jäger, Am Schwanhof 19, D-35037 Marburg, info@francke-buch.de
Maße: 211 x 145 x 31 mm
Von/Mit: Elizabeth Musser
Erscheinungsdatum: 25.02.2019
Gewicht: 0,453 kg
Artikel-ID: 115046178
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: The end of myself
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783963620416
ISBN-10: 3963620412
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Musser, Elizabeth
Übersetzung: Julian Müller
Hersteller: Francke-Buchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Francke-Buch GmbH, Stefan Jäger, Am Schwanhof 19, D-35037 Marburg, info@francke-buch.de
Maße: 211 x 145 x 31 mm
Von/Mit: Elizabeth Musser
Erscheinungsdatum: 25.02.2019
Gewicht: 0,453 kg
Artikel-ID: 115046178
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte