Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In einer Bar in Mexiko
Auf einen Drink mit Mitchum, Bogart, Wayne, Welles, Adorf - und vielen anderen...
Taschenbuch von Reiner Boller
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Cantina irgendwo in Mexiko. Gitarrenklänge im Hintergrund. Die Gäste sitzen träge in ihren Stühlen. Melancholie liegt in der Luft. An der Bar ist ein US-Amerikaner auszumachen: Robert Mitchum. Bald wird eine geheimnisvolle Frau erscheinen. Dieses Szenarium ist Bestandteil des berühmten Film-Noir-Klassikers "Goldenes Gift".
Szenenwechsel: In einer Bar in Tampico fabulieren zwei abgebrannte Männer, Humphrey Bogart und Walter Huston, ihren Traum vom Reichtum: "Warum nicht nach Gold suchen!" "Der Schatz der Sierra Madre": ein Abenteuerstoff par excellence.
Eine Reihe weiterer Filme nutzt das mexikanische (Bar-)Ambiente ebenfalls gerne aus. Die Liste der Filmstars, die in Mexiko und seinen Bars auftauchen, ist lang und reicht von Gary Cooper und John Wayne über Orson Welles und Richard Widmark, Jane Greer und Jane Russell bis hin zu Antonio Banderas und Salma Hayek.
"In einer Bar in Mexiko" erzählt die Geschichte dieser Filme und lässt dabei die Männer und Frauen aus den Bars aufleben. Autor Reiner Boller hat sich auf Spurensuche an Original-Schauplätze begeben, die Bars der Stars gesucht und in Archiven recherchiert. Dazu kommen Beteiligte zu Wort, wie zum Beispiel Mario Adorf, der bei Sam Peckinpahs Western "Sierra Charriba" Mexiko (und seine Bars) kennenlernte, oder Pedro Armendariz jr., der von "James Bond in Mexiko" berichtet. Eine filmhistorische Reise mit Bar-Tipps in mexikanischen Gefilden.
Eine Cantina irgendwo in Mexiko. Gitarrenklänge im Hintergrund. Die Gäste sitzen träge in ihren Stühlen. Melancholie liegt in der Luft. An der Bar ist ein US-Amerikaner auszumachen: Robert Mitchum. Bald wird eine geheimnisvolle Frau erscheinen. Dieses Szenarium ist Bestandteil des berühmten Film-Noir-Klassikers "Goldenes Gift".
Szenenwechsel: In einer Bar in Tampico fabulieren zwei abgebrannte Männer, Humphrey Bogart und Walter Huston, ihren Traum vom Reichtum: "Warum nicht nach Gold suchen!" "Der Schatz der Sierra Madre": ein Abenteuerstoff par excellence.
Eine Reihe weiterer Filme nutzt das mexikanische (Bar-)Ambiente ebenfalls gerne aus. Die Liste der Filmstars, die in Mexiko und seinen Bars auftauchen, ist lang und reicht von Gary Cooper und John Wayne über Orson Welles und Richard Widmark, Jane Greer und Jane Russell bis hin zu Antonio Banderas und Salma Hayek.
"In einer Bar in Mexiko" erzählt die Geschichte dieser Filme und lässt dabei die Männer und Frauen aus den Bars aufleben. Autor Reiner Boller hat sich auf Spurensuche an Original-Schauplätze begeben, die Bars der Stars gesucht und in Archiven recherchiert. Dazu kommen Beteiligte zu Wort, wie zum Beispiel Mario Adorf, der bei Sam Peckinpahs Western "Sierra Charriba" Mexiko (und seine Bars) kennenlernte, oder Pedro Armendariz jr., der von "James Bond in Mexiko" berichtet. Eine filmhistorische Reise mit Bar-Tipps in mexikanischen Gefilden.
Über den Autor
Reiner Boller, wohnhaft in Rennerod (Westerwald), verheiratet mit einer Mexikanerin, interessiert sich schwerpunktmäßig für die "goldenen Kinojahre" von den Vierzigern bis Sechzigern des letzten Jahrhunderts. Hollywood und deutsches Kino, aber auch die Filmgeschichte in Italien, Spanien, Frankreich, England und Mexiko zählen zu seinen bevorzugten Gebieten. Was bei seinem ersten Projekt, der Biografie über den US-Schauspieler Lex Barker, mit dem Knüpfen von internationalen Kontakten zu Schauspielern und Filmschaffenden sowie Vorort-Recherchen in fremden Ländern begann, setzte sich bei den weiteren Arbeiten mit Themen wie Tarzan, Don Camillo, Brad Harris, Gustavo Rojo oder Herbert Lom fort. Im Mühlbeyer Filmbuchverlag ist von Reiner Boller "Wilder Westen made in Germany" erschienen.
Im Laufe der Jahre ist Reiner Boller manchem Star und Sternchen in fernen Ländern begegnet. Es macht ihm dabei auch sehr viel Freude, über die nicht ganz so berühmten Namen zu berichten. Texte für Fachmagazine, Booklets oder Internetseiten sowie verschiedene Aktivitäten hinter der Kamera - mit einem Reiseradius von bis zu 9.600 km - sind weitere Tätigkeitsfelder des Autors, der auf seinen Touren eine Vorliebe für den Westen der USA und für Mexiko gewonnen hat und gerne filmmusikalischen Klängen lauscht.
Inhaltsverzeichnis
In einer Bar in Mexiko
In einer Bar mit Horst Buchholz und Mario Adorf
THE MAGNIFICENT SEVEN / DIE GLORREICHEN SIEBEN
Die Rückkehr zu den Glorreichen Sieben
MAJOR DUNDEE / SIERRA CHARRIBA
Männer in den mexikanischen Bars: Mario Adorf (*1930)
Bar-Tipp für Reisende
In einer Bar mit Gary Cooper
BLOWING WILD / WILDE GLUT
Männer in den mexikanischen Bars: Gary Cooper (1901 - 1961)
GARDEN OF EVIL / DER GARTEN DES BÖSEN
VERA CRUZ
In einer Bar mit Robert Mitchum
Männer in den mexikanischen Bars: Robert Mitchum (1917 - 1997)
OUT OF THE PAST / GOLDENES GIFT
Frauen in den mexikanischen Bars: Jane Greer (1924 ¿ 2001)
THE BIG STEAL / DIE ROTE SCHLINGE
Eine Reise nach Tehuacán
HIS KIND OF WOMAN / EIN SATANSWEIB
Frauen in den mexikanischen Bars: Jane Russell (1921 ¿ 2011)
SECOND CHANCE / MÖRDER OHNE MASKE
BANDIDO
Auf BANDIDO-Spuren in Mexiko
THE WRATH OF GOD / ZUM TEUFEL MIT HOSIANNA
In einer Bar mit B. Traven
THE TREASURE OF SIERRA MADRE / DER SCHATZ DER SIERRA MADRE
Männer in den mexikanischen Bars: Humphrey Bogart (1899 ¿ 1957)
Auf den Spuren von DER SCHATZ DER SIERRA MADRE
CANASTA DE CUENTOS MEXICANOS / CANASTA (MEXIKANISCHE ERZÄHLUNGEN)
DER BANDITENDOKTOR
Exkurs: Mehr Traven
Weitere Besucher von Bars
RIDE THE PINK HORSE / REITE AUF DEM ROSA PFERD
THE LADY FROM SHANGHAI / DIE LADY VON SHANGHAI
Männer in den mexikanischen Bars: Errol Flynn, Johnny Weissmuller und John Wayne
THE BRIBE / GEHEIMAKTION CARLOTTA
BORDER INCIDENT / TÖDLICHE GRENZE
BORDERLINE / BORDERLINE ¿ TIJUANA CONNECTION
KANSAS CITY CONFIDENTIAL / DER VIERTE MANN
Männer in den mexikanischen Bars: John Payne (1912 ¿ 1989)
PLUNDER OF THE SUN / DAS GEHEIMNISVOLLE TESTAMENT
Frauen in den mexikanischen Bars: Patricia Medina (1919 ¿ 2012)
SOMBRERO
NAKED ALIBI / SCHWACHES ALIBI
A LIFE IN THE BALANCE
Exkurs: Film Noir in Mexiko
SALÓN MÉXICO / BEZAHLTE NÄCHTE
ANGELES DE ARRABAL / OHNE GNADE IST DIE NACHT
RUN FOR THE SUN / DER SONNE ENTGEGEN
Mitten im Dschungel¿
Männer in den mexikanischen Bars: Richard Widmark (1914 ¿ 2008)
A WOMAN¿S DEVOTION / UNTER MORDVERDACHT
LA MUERTE EN EL JARDÍN / PESTHAUCH DES DSCHUNGELS
THE TIJUANA STORY
TEN DAYS TO TULARA / ZEHN TAGE NACH TULARA
Männer in den mexikanischen Bars: Sterling Hayden (1916 ¿ 1986)
TOUCH OF EVIL / IM ZEICHEN DES BÖSEN
THE NIGHT OF THE IGUANA / DIE NACHT DES LEGUAN
RAGE / IN 48 STUNDEN
Männer in den mexikanischen Bars: Glenn Ford (1916 ¿ 2006)
THE BORDER / DIE HEIßE GRENZE
Exkurs: James Bond in Mexiko
LICENCE TO KILL / JAMES BOND 007 - LIZENZ ZUM TÖTEN
SPECTRE / JAMES BOND 007 - SPECTRE
Männer in den mexikanischen Bars: Pedro Armendáriz (1912 ¿ 1963)
Die Mariachi-Trilogie
EL MARIACHI
DESPERADO
ONCE UPON A TIME IN MEXICO / IRGENDWANN IN MEXIKO
Männer in den mexikanischen Bars: Antonio Banderas (*1960)
FRIDA
Frauen in den mexikanischen Bars: Salma Hayek (* 1966)
Exkurs: Bar-Tipps für Mexico-City
Epilog: Ein persönliches Nachwort
Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783945378533
ISBN-10: 3945378532
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boller, Reiner
Hersteller: Mhlbeyer, Harald
Mühlbeyer Filmbuchverlag
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Reiner Boller
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 116781888
Über den Autor
Reiner Boller, wohnhaft in Rennerod (Westerwald), verheiratet mit einer Mexikanerin, interessiert sich schwerpunktmäßig für die "goldenen Kinojahre" von den Vierzigern bis Sechzigern des letzten Jahrhunderts. Hollywood und deutsches Kino, aber auch die Filmgeschichte in Italien, Spanien, Frankreich, England und Mexiko zählen zu seinen bevorzugten Gebieten. Was bei seinem ersten Projekt, der Biografie über den US-Schauspieler Lex Barker, mit dem Knüpfen von internationalen Kontakten zu Schauspielern und Filmschaffenden sowie Vorort-Recherchen in fremden Ländern begann, setzte sich bei den weiteren Arbeiten mit Themen wie Tarzan, Don Camillo, Brad Harris, Gustavo Rojo oder Herbert Lom fort. Im Mühlbeyer Filmbuchverlag ist von Reiner Boller "Wilder Westen made in Germany" erschienen.
Im Laufe der Jahre ist Reiner Boller manchem Star und Sternchen in fernen Ländern begegnet. Es macht ihm dabei auch sehr viel Freude, über die nicht ganz so berühmten Namen zu berichten. Texte für Fachmagazine, Booklets oder Internetseiten sowie verschiedene Aktivitäten hinter der Kamera - mit einem Reiseradius von bis zu 9.600 km - sind weitere Tätigkeitsfelder des Autors, der auf seinen Touren eine Vorliebe für den Westen der USA und für Mexiko gewonnen hat und gerne filmmusikalischen Klängen lauscht.
Inhaltsverzeichnis
In einer Bar in Mexiko
In einer Bar mit Horst Buchholz und Mario Adorf
THE MAGNIFICENT SEVEN / DIE GLORREICHEN SIEBEN
Die Rückkehr zu den Glorreichen Sieben
MAJOR DUNDEE / SIERRA CHARRIBA
Männer in den mexikanischen Bars: Mario Adorf (*1930)
Bar-Tipp für Reisende
In einer Bar mit Gary Cooper
BLOWING WILD / WILDE GLUT
Männer in den mexikanischen Bars: Gary Cooper (1901 - 1961)
GARDEN OF EVIL / DER GARTEN DES BÖSEN
VERA CRUZ
In einer Bar mit Robert Mitchum
Männer in den mexikanischen Bars: Robert Mitchum (1917 - 1997)
OUT OF THE PAST / GOLDENES GIFT
Frauen in den mexikanischen Bars: Jane Greer (1924 ¿ 2001)
THE BIG STEAL / DIE ROTE SCHLINGE
Eine Reise nach Tehuacán
HIS KIND OF WOMAN / EIN SATANSWEIB
Frauen in den mexikanischen Bars: Jane Russell (1921 ¿ 2011)
SECOND CHANCE / MÖRDER OHNE MASKE
BANDIDO
Auf BANDIDO-Spuren in Mexiko
THE WRATH OF GOD / ZUM TEUFEL MIT HOSIANNA
In einer Bar mit B. Traven
THE TREASURE OF SIERRA MADRE / DER SCHATZ DER SIERRA MADRE
Männer in den mexikanischen Bars: Humphrey Bogart (1899 ¿ 1957)
Auf den Spuren von DER SCHATZ DER SIERRA MADRE
CANASTA DE CUENTOS MEXICANOS / CANASTA (MEXIKANISCHE ERZÄHLUNGEN)
DER BANDITENDOKTOR
Exkurs: Mehr Traven
Weitere Besucher von Bars
RIDE THE PINK HORSE / REITE AUF DEM ROSA PFERD
THE LADY FROM SHANGHAI / DIE LADY VON SHANGHAI
Männer in den mexikanischen Bars: Errol Flynn, Johnny Weissmuller und John Wayne
THE BRIBE / GEHEIMAKTION CARLOTTA
BORDER INCIDENT / TÖDLICHE GRENZE
BORDERLINE / BORDERLINE ¿ TIJUANA CONNECTION
KANSAS CITY CONFIDENTIAL / DER VIERTE MANN
Männer in den mexikanischen Bars: John Payne (1912 ¿ 1989)
PLUNDER OF THE SUN / DAS GEHEIMNISVOLLE TESTAMENT
Frauen in den mexikanischen Bars: Patricia Medina (1919 ¿ 2012)
SOMBRERO
NAKED ALIBI / SCHWACHES ALIBI
A LIFE IN THE BALANCE
Exkurs: Film Noir in Mexiko
SALÓN MÉXICO / BEZAHLTE NÄCHTE
ANGELES DE ARRABAL / OHNE GNADE IST DIE NACHT
RUN FOR THE SUN / DER SONNE ENTGEGEN
Mitten im Dschungel¿
Männer in den mexikanischen Bars: Richard Widmark (1914 ¿ 2008)
A WOMAN¿S DEVOTION / UNTER MORDVERDACHT
LA MUERTE EN EL JARDÍN / PESTHAUCH DES DSCHUNGELS
THE TIJUANA STORY
TEN DAYS TO TULARA / ZEHN TAGE NACH TULARA
Männer in den mexikanischen Bars: Sterling Hayden (1916 ¿ 1986)
TOUCH OF EVIL / IM ZEICHEN DES BÖSEN
THE NIGHT OF THE IGUANA / DIE NACHT DES LEGUAN
RAGE / IN 48 STUNDEN
Männer in den mexikanischen Bars: Glenn Ford (1916 ¿ 2006)
THE BORDER / DIE HEIßE GRENZE
Exkurs: James Bond in Mexiko
LICENCE TO KILL / JAMES BOND 007 - LIZENZ ZUM TÖTEN
SPECTRE / JAMES BOND 007 - SPECTRE
Männer in den mexikanischen Bars: Pedro Armendáriz (1912 ¿ 1963)
Die Mariachi-Trilogie
EL MARIACHI
DESPERADO
ONCE UPON A TIME IN MEXICO / IRGENDWANN IN MEXIKO
Männer in den mexikanischen Bars: Antonio Banderas (*1960)
FRIDA
Frauen in den mexikanischen Bars: Salma Hayek (* 1966)
Exkurs: Bar-Tipps für Mexico-City
Epilog: Ein persönliches Nachwort
Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783945378533
ISBN-10: 3945378532
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boller, Reiner
Hersteller: Mhlbeyer, Harald
Mühlbeyer Filmbuchverlag
Maße: 220 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Reiner Boller
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 116781888
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte