Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"... in der Rolle eines Menschen, der echt ist"
Eine pastoralpsychologische Untersuchung zur Methode des Perspektivenwechsels im innerkirchlichen Dialog....
Taschenbuch von Agnes Engel (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der Kirche ist von Beginn an eine Geschichte von Konflikten um die rechte Lehre und Praxis des Glaubens. Auch die aktuelle kirchliche Situation wird von Auseinandersetzungen geprägt, die moralische Fragen ebenso betreffen wie die der Struktur der Kirche.

Agnes Engel untersucht, inwieweit das Verfahren des Perspektivenwechsels hilfreich sein kann. Nach dessen psychologischer und theologischer Fundierung beschreibt sie die Ergebnisse einer qualitativ empirischen Untersuchung. Empathisch präsentiert sie einzelne Personen, ihre ursprüngliche Position zu einem Konfliktthema und deren Entwicklung durch einen angeleiteten Perspektivenwechsel. Wirkungen, aber auch Grenzen eines solchen Verfahrens werden hier deutlich.

Die Studie endet mit praktischen Schlussfolgerungen für den Dialog in der Kirche und zeigt das ekklesiogenetische Potenzial des Perspektivenwechsels auf.
Die Geschichte der Kirche ist von Beginn an eine Geschichte von Konflikten um die rechte Lehre und Praxis des Glaubens. Auch die aktuelle kirchliche Situation wird von Auseinandersetzungen geprägt, die moralische Fragen ebenso betreffen wie die der Struktur der Kirche.

Agnes Engel untersucht, inwieweit das Verfahren des Perspektivenwechsels hilfreich sein kann. Nach dessen psychologischer und theologischer Fundierung beschreibt sie die Ergebnisse einer qualitativ empirischen Untersuchung. Empathisch präsentiert sie einzelne Personen, ihre ursprüngliche Position zu einem Konfliktthema und deren Entwicklung durch einen angeleiteten Perspektivenwechsel. Wirkungen, aber auch Grenzen eines solchen Verfahrens werden hier deutlich.

Die Studie endet mit praktischen Schlussfolgerungen für den Dialog in der Kirche und zeigt das ekklesiogenetische Potenzial des Perspektivenwechsels auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Titelzusatz: Eine pastoralpsychologische Untersuchung zur Methode des Perspektivenwechsels im innerkirchlichen Dialog. Dissertationsschrift
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783786731757
ISBN-10: 3786731756
Sprache: Deutsch
Autor: Engel, Agnes
Nora, Christina
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 221 x 142 x 32 mm
Von/Mit: Agnes Engel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,578 kg
preigu-id: 114990500
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Titelzusatz: Eine pastoralpsychologische Untersuchung zur Methode des Perspektivenwechsels im innerkirchlichen Dialog. Dissertationsschrift
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783786731757
ISBN-10: 3786731756
Sprache: Deutsch
Autor: Engel, Agnes
Nora, Christina
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 221 x 142 x 32 mm
Von/Mit: Agnes Engel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,578 kg
preigu-id: 114990500
Warnhinweis