Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In den Bergen der Götter
Alte Glaubensvorstellungen, Überlieferungen und Bräuche bei den Georgiern des Kaukasus
Taschenbuch von Heinz Fähnrich
Sprache: Deutsch

25,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Kaukasus, jenes Randgebirge unseres Kontinents, in dem die höchsten Berge Europas aufragen, bezaubert und fesselt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit sondern auch durch die dort beheimateten zahlreichen Völker. Schon im Altertum wurde der Kaukasus als "Berg der Sprachen" bezeichnet, denn hier siedeln Vertreter von sechs verschiedenen Sprachfamilien. Durch die ethnische Vielfalt seiner Bewohner haben sich Glaubensvorstellungen und Sitten erhalten, die anderenorts längst verschwunden sind.
Von den alten Glaubensvorstellungen der Georgier ist in Gestalt von Folklorewerken, Riten und Kultbauten manches in meist unbearbeiteter Form überliefert worden. Im Laufe der bewegten Geschichte mit seinen Einwirkungen durch das Christentum, den Mazdaismus und die antireligiöse Propaganda der Sowjetzeit, ist jedoch auch vieles unwiederbringlich verloren gegangen. Besonders die vorchristlichen Bräuche und Überlieferung aus dem Nordosten Georgiens ermöglichen eine Gesamtschau, die Erzählgegenstand dieses Buches ist. So erfahren wir unter anderem Faszinierendes über die Götterwelt und mythologische Wesen, die Kultstätten und ihre Heiligen sowie über Rituale und Bräuche.
Der Kaukasus, jenes Randgebirge unseres Kontinents, in dem die höchsten Berge Europas aufragen, bezaubert und fesselt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit sondern auch durch die dort beheimateten zahlreichen Völker. Schon im Altertum wurde der Kaukasus als "Berg der Sprachen" bezeichnet, denn hier siedeln Vertreter von sechs verschiedenen Sprachfamilien. Durch die ethnische Vielfalt seiner Bewohner haben sich Glaubensvorstellungen und Sitten erhalten, die anderenorts längst verschwunden sind.
Von den alten Glaubensvorstellungen der Georgier ist in Gestalt von Folklorewerken, Riten und Kultbauten manches in meist unbearbeiteter Form überliefert worden. Im Laufe der bewegten Geschichte mit seinen Einwirkungen durch das Christentum, den Mazdaismus und die antireligiöse Propaganda der Sowjetzeit, ist jedoch auch vieles unwiederbringlich verloren gegangen. Besonders die vorchristlichen Bräuche und Überlieferung aus dem Nordosten Georgiens ermöglichen eine Gesamtschau, die Erzählgegenstand dieses Buches ist. So erfahren wir unter anderem Faszinierendes über die Götterwelt und mythologische Wesen, die Kultstätten und ihre Heiligen sowie über Rituale und Bräuche.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
ISBN-13: 9783895006722
ISBN-10: 3895006726
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fähnrich, Heinz
Hersteller: Reichert
Von/Mit: Heinz Fähnrich
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 121762250
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
ISBN-13: 9783895006722
ISBN-10: 3895006726
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fähnrich, Heinz
Hersteller: Reichert
Von/Mit: Heinz Fähnrich
Erscheinungsdatum: 15.05.2009
Gewicht: 0,227 kg
preigu-id: 121762250
Warnhinweis

Ähnliche Produkte