Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Beziehung sein
Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zur Bedeutung von Beziehung in Forschung, Lehre und Praxis
Taschenbuch von Sophia Richter (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Forschung, Lehre und pädagogische Praxis verweisen auf unterschiedliche Beziehungen, die in diesem Band aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive reflektiert werden. Welche Effekte und Möglichkeiten bergen Forschungsbeziehungen für Erkenntnisprozesse? Wie lassen sich Lehr-Lern-Beziehungen gestalten? Und was kennzeichnet pädagogische Beziehungen? Diese Fragen fokussieren die Autor*innen des Sammelbandes und entwickeln darüber analytische Heuristiken zur Erfassung und Beschreibung von Dimensionen des In-Beziehung-Seins in ihren relationalen Verschränkungen. Die Beiträge bieten damit zahlreiche Anregungen für Forschung, Lehre und pädagogische Praxis.
Forschung, Lehre und pädagogische Praxis verweisen auf unterschiedliche Beziehungen, die in diesem Band aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive reflektiert werden. Welche Effekte und Möglichkeiten bergen Forschungsbeziehungen für Erkenntnisprozesse? Wie lassen sich Lehr-Lern-Beziehungen gestalten? Und was kennzeichnet pädagogische Beziehungen? Diese Fragen fokussieren die Autor*innen des Sammelbandes und entwickeln darüber analytische Heuristiken zur Erfassung und Beschreibung von Dimensionen des In-Beziehung-Seins in ihren relationalen Verschränkungen. Die Beiträge bieten damit zahlreiche Anregungen für Forschung, Lehre und pädagogische Praxis.
Über den Autor
Sophia Richter, Dr. phil, Dipl. Päd., arbeitet an der PH Voralberg am Institut für Schulentwicklung, Fort- & Weiterbildung.
Zusammenfassung
Pädagogische Beziehungen gestalten
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 233
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783779964568
ISBN-10: 3779964562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446456
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Richter, Sophia
Bitzer, Anna
Herausgeber: Sophia Richter/Anna Bitzer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 149 x 16 mm
Von/Mit: Sophia Richter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2022
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 121991862
Über den Autor
Sophia Richter, Dr. phil, Dipl. Päd., arbeitet an der PH Voralberg am Institut für Schulentwicklung, Fort- & Weiterbildung.
Zusammenfassung
Pädagogische Beziehungen gestalten
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 233
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783779964568
ISBN-10: 3779964562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446456
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Richter, Sophia
Bitzer, Anna
Herausgeber: Sophia Richter/Anna Bitzer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 149 x 16 mm
Von/Mit: Sophia Richter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2022
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 121991862
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte