Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In Berlin
Buch von Irina Liebmann
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Liebmann ist kühl Staunende, elegisch Ergriffene vor einer Existenz, die sich klaren Linien verpflichten wollte, aber in Zerrissenheiten erfüllen musste.« Hans-Dieter Schütt, neues deutschland »Sie verfremdete die historischen Fakten und lotete die menschlichen Dimensionen dahinter aus. So sind ihr Momentaufnahmen einer Epoche geglückt, die Faszination ausüben.« Ulf Heise, mdr Kultur »Wenn es um die Hoffnungen und Sehnsüchte geht, dann hebt ihre Sprache ab, schlägt Girlanden, wird ausschweifend und kunstvoll.« Lerke von Saalfeld, literaturblatt »Es geht um zerrissene Menschen, die den Osten verließen und im Westen auf das Gefühl der Befreiung warten - oft vergeblich.« Christof Meueler, neues deutschland »Aber was ist das für ein Buch! Diese dichte Sprache, die intensive Atmosphäre, die Eigentümlichkeiten (...). Und diese Menschen! Zerrissene, hoffende, enttäuschte, überrumpelte Menschen.« Dirk Pilz, Berliner Zeitung »Irina Liebmanns Beschwörung dieser Jahre ist wichtig, denn das Scheitern der damaligen Hoffnungen zu begreifen, ist heute wichtiger denn je.« Lore Kleinert, Neue [...] »In ihrer knappen, sachlichen Sprache und mit ihrer erstaunlich jung gebliebenen Stimme macht Liebmann eine Epoche des Umbruchs wieder lebendig.« NDR Kultur
»Liebmann ist kühl Staunende, elegisch Ergriffene vor einer Existenz, die sich klaren Linien verpflichten wollte, aber in Zerrissenheiten erfüllen musste.« Hans-Dieter Schütt, neues deutschland »Sie verfremdete die historischen Fakten und lotete die menschlichen Dimensionen dahinter aus. So sind ihr Momentaufnahmen einer Epoche geglückt, die Faszination ausüben.« Ulf Heise, mdr Kultur »Wenn es um die Hoffnungen und Sehnsüchte geht, dann hebt ihre Sprache ab, schlägt Girlanden, wird ausschweifend und kunstvoll.« Lerke von Saalfeld, literaturblatt »Es geht um zerrissene Menschen, die den Osten verließen und im Westen auf das Gefühl der Befreiung warten - oft vergeblich.« Christof Meueler, neues deutschland »Aber was ist das für ein Buch! Diese dichte Sprache, die intensive Atmosphäre, die Eigentümlichkeiten (...). Und diese Menschen! Zerrissene, hoffende, enttäuschte, überrumpelte Menschen.« Dirk Pilz, Berliner Zeitung »Irina Liebmanns Beschwörung dieser Jahre ist wichtig, denn das Scheitern der damaligen Hoffnungen zu begreifen, ist heute wichtiger denn je.« Lore Kleinert, Neue [...] »In ihrer knappen, sachlichen Sprache und mit ihrer erstaunlich jung gebliebenen Stimme macht Liebmann eine Epoche des Umbruchs wieder lebendig.« NDR Kultur
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783895612572
ISBN-10: 389561257X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Liebmann, Irina
Hersteller: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de
Maße: 212 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Irina Liebmann
Erscheinungsdatum: 07.08.2018
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 113615043
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783895612572
ISBN-10: 389561257X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Liebmann, Irina
Hersteller: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de
Maße: 212 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Irina Liebmann
Erscheinungsdatum: 07.08.2018
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 113615043
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte