Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Impressionismus schwarz/weiss
Katalog zur Ausstellung im Museum im Kulturspeicher Würzburg vom 18. September bis 20. November 2016.
Buch von Nico Kirchberger
Sprache: Deutsch

16,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Kunst des Impressionismus wird vor allem mit ihren leuchtenden Farben und lichtdurchfluteten Kompositionen in Verbindung gebracht. Weniger bekannt ist, dass fast alle prominenten impressionistischen Maler auch Druckgraphik in Schwarzweiß geschaffen und schon in ihren frühesten Ausstellungen präsentiert haben. Der Katalog des Museum im Kulturspeicher Würzburg geht nun erstmals Fragen zum Fortschritt der Druckgraphik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach: Wie setzten die Impressionisten ihre Kunstauffassung in diesem Medium um? Welche technischen Ansätze verfolgten sie und was zeichnet ihre Druckgraphiken aus? Neben Werken international berühmter Künstler wie Auguste Renoir, Edgar Degas, Édouard Manet, Paul Cézanne, Camille Pissarro oder James McNeill Whistler werden solche deutscher Impressionisten gezeigt. Darunter finden sich nicht nur bekannte Namen, etwa Max Slevogt, Lovis Corinth, Max Liebermann und Lesser Ury, sondern auch Künstler wie Ernst Oppler oder Ludwig von Gleichen-Russwurm, die es wiederzuentdecken lohnt.
Die Kunst des Impressionismus wird vor allem mit ihren leuchtenden Farben und lichtdurchfluteten Kompositionen in Verbindung gebracht. Weniger bekannt ist, dass fast alle prominenten impressionistischen Maler auch Druckgraphik in Schwarzweiß geschaffen und schon in ihren frühesten Ausstellungen präsentiert haben. Der Katalog des Museum im Kulturspeicher Würzburg geht nun erstmals Fragen zum Fortschritt der Druckgraphik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach: Wie setzten die Impressionisten ihre Kunstauffassung in diesem Medium um? Welche technischen Ansätze verfolgten sie und was zeichnet ihre Druckgraphiken aus? Neben Werken international berühmter Künstler wie Auguste Renoir, Edgar Degas, Édouard Manet, Paul Cézanne, Camille Pissarro oder James McNeill Whistler werden solche deutscher Impressionisten gezeigt. Darunter finden sich nicht nur bekannte Namen, etwa Max Slevogt, Lovis Corinth, Max Liebermann und Lesser Ury, sondern auch Künstler wie Ernst Oppler oder Ludwig von Gleichen-Russwurm, die es wiederzuentdecken lohnt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
mit 104 meist farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783422073791
ISBN-10: 3422073795
Sprache: Deutsch
Redaktion: Kirchberger, Nico
Herausgeber: Nico Kirchberger
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: mit 104 meist farbigen Abbildungen
Maße: 280 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Nico Kirchberger
Erscheinungsdatum: 16.09.2016
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 103782856
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
mit 104 meist farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783422073791
ISBN-10: 3422073795
Sprache: Deutsch
Redaktion: Kirchberger, Nico
Herausgeber: Nico Kirchberger
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: mit 104 meist farbigen Abbildungen
Maße: 280 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Nico Kirchberger
Erscheinungsdatum: 16.09.2016
Gewicht: 0,75 kg
preigu-id: 103782856
Warnhinweis

Ähnliche Produkte