Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
80,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gute Kenntnisse im Immobilienrecht gehören nicht nur für Rechtsanwälte und Juristen in der Ausbildung zum unverzichtbaren Handwerkzeug, sondern auch für solche Berufsgruppen, die sich regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen rund um die Immobilie auseinandersetzen müssen. Für sie ist es unabdingbar, die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Immobilienrechts zu kennen, denn sowohl vor der eigentlichen Planungsphase als auch nach der Fertigstellung von Bauvorhaben, steht in vielen Fällen ein Grundstücks- oder Immobilienkauf bzw. -verkauf. Dazu kommen maklerrechtliche, nachbarschaftsrechtliche, versicherungsrechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen rund um die Immobilie. Dieses Werk erläutert die gesamte Breite des Immobilienrechts mit seinen Teilrechtsgebieten in komprimierter und verständlicher Form. Es will insbesondere auch dem Baupraktiker fundierte Antworten auf immobilienrechtliche Fragestellungen geben.
Der InhaltEinführung - Immobilieneigentum - Immobilienerwerb - Grundbuchrecht - Grundstücksbelastungen - Gebrauchsüberlassung von Immobilien - Nachbarrecht - Maklerrecht - Versicherungsrecht - Steuerrecht.Die Zielgruppe
Architekten und Bauingenieure, Bauherrenbauberater, Projektentwickler, Bauherren, Immobilienmakler, Rechtsanwälte, Rechtsreferendare/Studierende, FinanzierungsberaterDer Autor
Professor Dr. Johannes Handschumacher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor für Bau- und Immobilienrecht an der Technischen Universität Dresden
Der InhaltEinführung - Immobilieneigentum - Immobilienerwerb - Grundbuchrecht - Grundstücksbelastungen - Gebrauchsüberlassung von Immobilien - Nachbarrecht - Maklerrecht - Versicherungsrecht - Steuerrecht.Die Zielgruppe
Architekten und Bauingenieure, Bauherrenbauberater, Projektentwickler, Bauherren, Immobilienmakler, Rechtsanwälte, Rechtsreferendare/Studierende, FinanzierungsberaterDer Autor
Professor Dr. Johannes Handschumacher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor für Bau- und Immobilienrecht an der Technischen Universität Dresden
Gute Kenntnisse im Immobilienrecht gehören nicht nur für Rechtsanwälte und Juristen in der Ausbildung zum unverzichtbaren Handwerkzeug, sondern auch für solche Berufsgruppen, die sich regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen rund um die Immobilie auseinandersetzen müssen. Für sie ist es unabdingbar, die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Immobilienrechts zu kennen, denn sowohl vor der eigentlichen Planungsphase als auch nach der Fertigstellung von Bauvorhaben, steht in vielen Fällen ein Grundstücks- oder Immobilienkauf bzw. -verkauf. Dazu kommen maklerrechtliche, nachbarschaftsrechtliche, versicherungsrechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen rund um die Immobilie. Dieses Werk erläutert die gesamte Breite des Immobilienrechts mit seinen Teilrechtsgebieten in komprimierter und verständlicher Form. Es will insbesondere auch dem Baupraktiker fundierte Antworten auf immobilienrechtliche Fragestellungen geben.
Der InhaltEinführung - Immobilieneigentum - Immobilienerwerb - Grundbuchrecht - Grundstücksbelastungen - Gebrauchsüberlassung von Immobilien - Nachbarrecht - Maklerrecht - Versicherungsrecht - Steuerrecht.Die Zielgruppe
Architekten und Bauingenieure, Bauherrenbauberater, Projektentwickler, Bauherren, Immobilienmakler, Rechtsanwälte, Rechtsreferendare/Studierende, FinanzierungsberaterDer Autor
Professor Dr. Johannes Handschumacher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor für Bau- und Immobilienrecht an der Technischen Universität Dresden
Der InhaltEinführung - Immobilieneigentum - Immobilienerwerb - Grundbuchrecht - Grundstücksbelastungen - Gebrauchsüberlassung von Immobilien - Nachbarrecht - Maklerrecht - Versicherungsrecht - Steuerrecht.Die Zielgruppe
Architekten und Bauingenieure, Bauherrenbauberater, Projektentwickler, Bauherren, Immobilienmakler, Rechtsanwälte, Rechtsreferendare/Studierende, FinanzierungsberaterDer Autor
Professor Dr. Johannes Handschumacher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor für Bau- und Immobilienrecht an der Technischen Universität Dresden
Über den Autor
Professor Dr. Johannes Handschumacher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter für Öffentliches Baurecht und Immobilienrecht an der TU Dresden
Zusammenfassung
Alle wichtigen Bereiche des Immobilienrechts verständlich dargestellt
Sehr gut geeignet für den nicht juristisch vorgebildeten Baupraktiker
Ausgewogenes Verhältnis zwischen Grundlagen und vertiefendem Know-how für die Lösung konkreter baujuristischer Problemstellungen
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Immobilieneigentum.- Immobilienerwerb.- Grundbuchrecht.- Grundstücksbelastungen.- Gebrauchsüberlassung von Immobilien.- Nachbarrecht.- Maklerrecht.- Versicherungsrecht.- Steuerrecht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783658269081 |
ISBN-10: | 3658269081 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-26908-1 |
Ausstattung / Beilage: | Book + eBook |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Handschumacher, Johannes |
Auflage: | 2. Aufl. 2019 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 238 x 167 x 25 mm |
Von/Mit: | Johannes Handschumacher |
Erscheinungsdatum: | 18.12.2019 |
Gewicht: | 0,605 kg |