Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Immobilienrating
Modell zur Analyse von Ausfallrisiken immobilienwirtschaftlicher Kreditengagements
Taschenbuch von Bettina Lange
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit Inkrafttreten der neuen Eigenkapitalvereinbarung, Basel II werden Ratingverfahren zum aufsichtlich vorgeschriebenen Instrument der Risikoanalyse in Kreditinstituten. Die Immobilienkredite gehören traditionell zu den bedeutenden Positionen der Kreditinstitute. Die Höhe der Engagements sowie die Heterogenität bedingen eine Vielzahl von Risiken. Charakteristisch ist weiterhin die Variabilität der Rückführungsquelle. Nicht zuletzt aus diesen Gründen erfordert diese besondere Kreditart spezifische Instrumente der Risiko- bzw. Ausfallanalyse.
Das in diesem Buch entwickelte Immobilienrating widmet sich einem ganzheitlichen Bewertungsprozess, der mittels einer periodischen Analyse qualitativer und quantitativer Risikoindikatoren Aussagen über die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Immobilienunternehmens bzw. einer einzelnen Immobilie trifft.
Das Immobilienrating-Modell basiert auf einer eingehenden Analyse der funktionalen sowie systemimmanenten Anforderungen. Eingeführt werden modulare Teil- und Subratings innerhalb einer hierarchischen Grundstruktur. Steuerungsgrößen berücksichtigen die jeweilige Relevanz für das Ratingurteil. Der Variabilität der Hauptrisikoträgerschaft wird damit Rechnung getragen. Im Ergebnis der Dissertationsschrift entsteht ein ImmobilienratingModell, welches die Komplexität immobilienwirtschaftlicher Engagements ganzheitlich abbildet.
Nach beruflichen Tätigkeiten bei der Jones Lang Wotton GmbH und der Elf Oil AG studierte Dr. Bettina Lange Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig mit den Schwerpunkten Immobilienmanagement, Bankwesen und Unternehmensführung/Organisation. Es schloss sich unmittelbar die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Immobilienmanagement an. Während dieser Zeit promovierte sie zum Thema: Immobilienrating ¿ Modell zur Analyse von Ausfallrisiken immobilienwirtschaftlicher Kreditengagements. Erste Forschungsergebnisse präsentierte sie 2002 im Rahmen des Doctoral Seminar an-lässlich des Annual Meeting der American Real Estate Society (ARES) in Naples, USA.
Dr. Lange ist als Dozentin der Bankakademie e.V., Lehrbeauftragte der FH Anhalt sowie der Berufsakademie Sachsen tätig. Seit 2003 unterstützt sie selbständig oder in Kooperati-on mit der RES Consult GmbH u. a. Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Rating und Risikoanalyse.
Dem Institut für Immobilienmanagement der Universität Leipzig bleibt sie weiterhin verbunden.
Mit Inkrafttreten der neuen Eigenkapitalvereinbarung, Basel II werden Ratingverfahren zum aufsichtlich vorgeschriebenen Instrument der Risikoanalyse in Kreditinstituten. Die Immobilienkredite gehören traditionell zu den bedeutenden Positionen der Kreditinstitute. Die Höhe der Engagements sowie die Heterogenität bedingen eine Vielzahl von Risiken. Charakteristisch ist weiterhin die Variabilität der Rückführungsquelle. Nicht zuletzt aus diesen Gründen erfordert diese besondere Kreditart spezifische Instrumente der Risiko- bzw. Ausfallanalyse.
Das in diesem Buch entwickelte Immobilienrating widmet sich einem ganzheitlichen Bewertungsprozess, der mittels einer periodischen Analyse qualitativer und quantitativer Risikoindikatoren Aussagen über die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Immobilienunternehmens bzw. einer einzelnen Immobilie trifft.
Das Immobilienrating-Modell basiert auf einer eingehenden Analyse der funktionalen sowie systemimmanenten Anforderungen. Eingeführt werden modulare Teil- und Subratings innerhalb einer hierarchischen Grundstruktur. Steuerungsgrößen berücksichtigen die jeweilige Relevanz für das Ratingurteil. Der Variabilität der Hauptrisikoträgerschaft wird damit Rechnung getragen. Im Ergebnis der Dissertationsschrift entsteht ein ImmobilienratingModell, welches die Komplexität immobilienwirtschaftlicher Engagements ganzheitlich abbildet.
Nach beruflichen Tätigkeiten bei der Jones Lang Wotton GmbH und der Elf Oil AG studierte Dr. Bettina Lange Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig mit den Schwerpunkten Immobilienmanagement, Bankwesen und Unternehmensführung/Organisation. Es schloss sich unmittelbar die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Immobilienmanagement an. Während dieser Zeit promovierte sie zum Thema: Immobilienrating ¿ Modell zur Analyse von Ausfallrisiken immobilienwirtschaftlicher Kreditengagements. Erste Forschungsergebnisse präsentierte sie 2002 im Rahmen des Doctoral Seminar an-lässlich des Annual Meeting der American Real Estate Society (ARES) in Naples, USA.
Dr. Lange ist als Dozentin der Bankakademie e.V., Lehrbeauftragte der FH Anhalt sowie der Berufsakademie Sachsen tätig. Seit 2003 unterstützt sie selbständig oder in Kooperati-on mit der RES Consult GmbH u. a. Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Rating und Risikoanalyse.
Dem Institut für Immobilienmanagement der Universität Leipzig bleibt sie weiterhin verbunden.
Über den Autor
Nach beruflichen Tätigkeiten bei der Jones Lang Wotton GmbH und der Elf Oil AG studierte Dr. Bettina Lange Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig mit den Schwerpunk-ten Immobilienmanagement, Bankwesen und Unternehmensführung/Organisation. Es schloss sich unmittelbar die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Immobi-lienmanagement an. Während dieser Zeit promovierte sie zum Thema: Immobilienrating ¿ Modell zur Analyse von Ausfallrisiken immobilienwirtschaftlicher Kreditengagements. Erste Forschungsergebnisse präsentierte sie 2002 beim Doctoral Seminar im Rahmen des Annual Meeting der American Real Estate Society (ARES) in Naples, USA.

Dr. Lange ist als Dozentin der Bankakademie e.V., Lehrbeauftragte der FH Anhalt in Bern-burg sowie der Berufsakademie Sachsen in Leipzig tätig. Seit 2003 unterstützt sie als Consul-tant selbständig oder in Kooperation mit der RES Consult GmbH u. a. Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Rating und Risikoanalyse.
Zusammenfassung
Modell zur Analyse von Ausfallrisiken
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783833437984
ISBN-10: 3833437987
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lange, Bettina
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, D-86529 Schrobenhausen, maria-schenk@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Bettina Lange
Erscheinungsdatum: 10.04.2006
Gewicht: 0,595 kg
Artikel-ID: 102210138
Über den Autor
Nach beruflichen Tätigkeiten bei der Jones Lang Wotton GmbH und der Elf Oil AG studierte Dr. Bettina Lange Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig mit den Schwerpunk-ten Immobilienmanagement, Bankwesen und Unternehmensführung/Organisation. Es schloss sich unmittelbar die Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Immobi-lienmanagement an. Während dieser Zeit promovierte sie zum Thema: Immobilienrating ¿ Modell zur Analyse von Ausfallrisiken immobilienwirtschaftlicher Kreditengagements. Erste Forschungsergebnisse präsentierte sie 2002 beim Doctoral Seminar im Rahmen des Annual Meeting der American Real Estate Society (ARES) in Naples, USA.

Dr. Lange ist als Dozentin der Bankakademie e.V., Lehrbeauftragte der FH Anhalt in Bern-burg sowie der Berufsakademie Sachsen in Leipzig tätig. Seit 2003 unterstützt sie als Consul-tant selbständig oder in Kooperation mit der RES Consult GmbH u. a. Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Rating und Risikoanalyse.
Zusammenfassung
Modell zur Analyse von Ausfallrisiken
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783833437984
ISBN-10: 3833437987
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lange, Bettina
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, D-86529 Schrobenhausen, maria-schenk@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Bettina Lange
Erscheinungsdatum: 10.04.2006
Gewicht: 0,595 kg
Artikel-ID: 102210138
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte