Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Imagination und Repräsentation
Zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
Taschenbuch von Horst Bredekamp (u. a.)
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst.
In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 362
Reihe: Kulturtechnik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783770545919
ISBN-10: 3770545915
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bredekamp, Horst
Schneider, Pablo
Kruse, Christiane
Redaktion: Bredekamp, Horst
Kruse, Christiane
Schneider, Pablo
Auflage: 2010
Hersteller: Brill Fink
Wilhelm Fink Verlag
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Abbildungen: 54 schwarz/weiß - Fotos
Maße: 233 x 165 x 30 mm
Von/Mit: Horst Bredekamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2010
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 121754829
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 362
Reihe: Kulturtechnik
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783770545919
ISBN-10: 3770545915
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bredekamp, Horst
Schneider, Pablo
Kruse, Christiane
Redaktion: Bredekamp, Horst
Kruse, Christiane
Schneider, Pablo
Auflage: 2010
Hersteller: Brill Fink
Wilhelm Fink Verlag
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Abbildungen: 54 schwarz/weiß - Fotos
Maße: 233 x 165 x 30 mm
Von/Mit: Horst Bredekamp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2010
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 121754829
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte