Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
The last years have seen a rediscovery of Baruch Spinoza as a religious thinker. André Flimm examines the relationship between Spinoza's philosophical notion of God and his analysis of biblical texts and demonstrates that imagination plays a crucial role in Spinoza's religious thought.
The last years have seen a rediscovery of Baruch Spinoza as a religious thinker. André Flimm examines the relationship between Spinoza's philosophical notion of God and his analysis of biblical texts and demonstrates that imagination plays a crucial role in Spinoza's religious thought.
Über den Autor
Geboren 1991; 2010-16 Studium der Ev. Theologie in Marburg; 2012-13 Studium der Theologie und Philosophie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und dem Ateneo Sant'Anselmo in Rom; 2020-23 Theologischer Mitarbeiter am Hans von Soden-Institut in Marburg; Gemeindepfarrer bei Marburg.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Einleitung

1. Von der Seite des Teufels an die Seite Christi. Spinozas Aufstieg

2. Zwischen "ohne Gott" und "in Gott". Spinoza in der jüngeren Forschung

3. Die Frage nach der Frage Spinozas

4. Hermeneutische Leitlinien, These und Aufbau der Studie
Zweiter Teil: Materiale Entfaltung. Gott, imaginatio und die Bibelhermeneutik bei Spinoza

5. Ens absolute infinitum. Der Gottesbegriff des ersten Buchs der Ethica

6. Das Affektionsgeschehen in Gott und seine Gestaltung: Genese, Praxis und Auswirkungen der imaginatio in Ethica 2-4

7. Die Bibel in Gott: Das Affektionsgeschehen als Offenbarungsgeschehen und die religionstheoretische Dimension der imaginatio im Tractatus theologico-politicus
Dritter Teil: Systematische Einordnung, Zusammenfassung und Perspektiven

8. Einordnung von Spinozas Ansatz

9. Zwei mögliche (Selbst-)Einwände

10. Zusammenfassung: Das Verhältnis von philosophischem Gottesbegriff und Bibelhermeneutik bei Spinoza

11. Kritische Würdigung und Rückfragen

12. Religion als imaginative Landschaft. Perspektiven nach Spinoza
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Religion in Philosophy and Theology
Inhalt: 600 S.
ISBN-13: 9783161640605
ISBN-10: 3161640608
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flimm, André
Hersteller: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com
Maße: 229 x 151 x 33 mm
Von/Mit: André Flimm
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Gewicht: 0,866 kg
Artikel-ID: 133666263

Ähnliche Produkte

Taschenbuch