Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Imaginäre Schlachtfelder
Kriegsliteratur in der Weimarer Republik
Buch von Jörg Lehmann
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In welchen typischen Erzählmustern verarbeiteten die Zeitgenossen der Weimarer Republik den Ersten Weltkrieg? Über die Bücher von Jünger und Remarque hinaus zeigt diese Querschnittsstudie auf, wie die Erlebnisse in den Schützengräben in einen Kampf um Deutungsmacht überführt wurden. Dabei werden heroisierende Darstellungen ebenso berücksichtigt wie kriegskritische Werke und nationalistische Interpretationen, die die Heraufkunft des ¿Dritten Reiches¿ vorbereiteten. Anhand von Textbeispielen aus über 100 Werken bekommt der Leser einen profunden Eindruck von der Struktur der Kriegsliteratur in der Weimarer Republik.
In welchen typischen Erzählmustern verarbeiteten die Zeitgenossen der Weimarer Republik den Ersten Weltkrieg? Über die Bücher von Jünger und Remarque hinaus zeigt diese Querschnittsstudie auf, wie die Erlebnisse in den Schützengräben in einen Kampf um Deutungsmacht überführt wurden. Dabei werden heroisierende Darstellungen ebenso berücksichtigt wie kriegskritische Werke und nationalistische Interpretationen, die die Heraufkunft des ¿Dritten Reiches¿ vorbereiteten. Anhand von Textbeispielen aus über 100 Werken bekommt der Leser einen profunden Eindruck von der Struktur der Kriegsliteratur in der Weimarer Republik.
Über den Autor
Dr. Jörg Lehmann ist Historiker, Literaturwissenschaftler und Publizist. Neben seinen wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichte er auch Hörbücher zu Sun Tzu, Clausewitz und Macchiavelli sowie Beiträge zu den aktuellen Konflikten in Afghanistan und im Nahen Osten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783735762689
ISBN-10: 3735762689
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lehmann, Jörg
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 26 mm
Von/Mit: Jörg Lehmann
Erscheinungsdatum: 12.11.2014
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 105022550
Über den Autor
Dr. Jörg Lehmann ist Historiker, Literaturwissenschaftler und Publizist. Neben seinen wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichte er auch Hörbücher zu Sun Tzu, Clausewitz und Macchiavelli sowie Beiträge zu den aktuellen Konflikten in Afghanistan und im Nahen Osten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783735762689
ISBN-10: 3735762689
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Lehmann, Jörg
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 175 x 26 mm
Von/Mit: Jörg Lehmann
Erscheinungsdatum: 12.11.2014
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 105022550
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte