Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sie liegt noch heute einsam, abseits der großen Straßen, und wird doch von Kennern meist mehr
als einmal aufgesucht: die Drüggelter Kapelle. Der kleine zwölfeckige Bau (vermutlich 12. Jh., evtl.
auch früher) steht trotz der geringen Entfernung zur Stadt Soest (Westfalen) in keinem Zusammenhang
mit dem dort zur gleichen Zeit mächtig wirksam gewordenen Kirchenbauimpuls. Und zu
seiner Entstehungsgeschichte fehlt jegliches Dokument. Welche Gemeinschaft kann dieses kleine
Gotteshaus errichtet haben, um darin ihre sakralen Handlungen zu vollziehen?
Sie liegt noch heute einsam, abseits der großen Straßen, und wird doch von Kennern meist mehr
als einmal aufgesucht: die Drüggelter Kapelle. Der kleine zwölfeckige Bau (vermutlich 12. Jh., evtl.
auch früher) steht trotz der geringen Entfernung zur Stadt Soest (Westfalen) in keinem Zusammenhang
mit dem dort zur gleichen Zeit mächtig wirksam gewordenen Kirchenbauimpuls. Und zu
seiner Entstehungsgeschichte fehlt jegliches Dokument. Welche Gemeinschaft kann dieses kleine
Gotteshaus errichtet haben, um darin ihre sakralen Handlungen zu vollziehen?
Über den Autor
Kurt Vierl, 1924 - 2006, studierte Philosophie, Psychologie, Publizistik und Kunstgeschichte in München, sattelte nach vierjähriger Verlags- und Pressetätigkeit 1950 zur Heilpädagogik um. Er studierte Pädagogik in Hamburg und gründete dort eine Schule für lernbehinderte Kinder, die er von 1952 bis 1964 leitete. Ab 1964 war er am bundesweiten Aufbau der anthroposophischen heilpädagogischen Ausbildungsgänge mit ihrem Zentrum in Eckwälden beteiligt, zuletzt von 1982 bis 1991 am Rudolf Steiner Seminar für Heilpädagogik Bad Boll tätig. Im Verlag Freies Geistesleben war er über viele Jahre mitverantwortlich für die Schriftenreihe Heilpädagogik aus anthroposophischer Menschenkunde und zusammen mit Erika Beltle Herausgeber des Buches Erinnerungen an Rudolf Steiner.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783772518126
ISBN-10: 3772518125
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Vierl, Kurt
Hersteller: Freies Geistesleben GmbH
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com
Abbildungen: zahlr. Fotos u. Skizzen
Maße: 237 x 215 x 17 mm
Von/Mit: Kurt Vierl
Erscheinungsdatum: 22.05.2009
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 101681178

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12