Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Zwischenland
Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen
Taschenbuch von Lou Andreas-Salomé
Sprache: Deutsch

35,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Im Zwischenland« lautet der programmatische Titel von Lou Andreas-Salomés 1902 erschienenem Novellenband mit »Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen«. Wie schon in ihrer Erzählung »Ruth« von 1895, mit der der literarische Durchbruch gelang, gilt ihr Interesse der sensiblen Phase des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsenwerden: ein Thema, das in der Zeit um 1900 den Nerv eines breiten Publikums traf.
Musja, Ria, Lisa, Mascha, Dascha und Ljubow sind Suchende ebensowie Törless, Tonio Kröger und andere ihrer männlichen Pendants, die die literarische Moderne kennt. Es ist vor allem die weibliche Sicht auf die Adoleszenz und die unter diesem Blickwinkel erörterten psychologischen, poetologischen und sprachphilosophischen Fragen, die das zeitgenössische Publikum faszinierte und die noch heute den einzigartigen Reiz dieser Texte ausmacht.
Die vorliegende Neuausgabe von »Im Zwischenland« ist die erste seit der vierten Auflage 1925. Sie lädt zur Wiederentdeckung des Werkes ein, das den geläufigen Literaturkanon der Moderne mit seinem Sujet und seiner spezifisch weiblichen Perspektive aufs Interessanteste bereichert.
»Im Zwischenland« lautet der programmatische Titel von Lou Andreas-Salomés 1902 erschienenem Novellenband mit »Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen«. Wie schon in ihrer Erzählung »Ruth« von 1895, mit der der literarische Durchbruch gelang, gilt ihr Interesse der sensiblen Phase des Übergangs von der Kindheit zum Erwachsenwerden: ein Thema, das in der Zeit um 1900 den Nerv eines breiten Publikums traf.
Musja, Ria, Lisa, Mascha, Dascha und Ljubow sind Suchende ebensowie Törless, Tonio Kröger und andere ihrer männlichen Pendants, die die literarische Moderne kennt. Es ist vor allem die weibliche Sicht auf die Adoleszenz und die unter diesem Blickwinkel erörterten psychologischen, poetologischen und sprachphilosophischen Fragen, die das zeitgenössische Publikum faszinierte und die noch heute den einzigartigen Reiz dieser Texte ausmacht.
Die vorliegende Neuausgabe von »Im Zwischenland« ist die erste seit der vierten Auflage 1925. Sie lädt zur Wiederentdeckung des Werkes ein, das den geläufigen Literaturkanon der Moderne mit seinem Sujet und seiner spezifisch weiblichen Perspektive aufs Interessanteste bereichert.
Über den Autor
Das Leben der Lou Andreas-Salomé (1861-1937) umfasst die Emanzipation vom zaristischen Russland mit Hilfe eines sehr scharfen und sich keinerlei Zwängen beugenden Verstands, die finanzielle Unabhängigkeit mit Hilfe der Schriftstellerei und die bereitwillige umfassende Akzeptanz des psychoanalytischen Prinzips in Bewunderung ihres Gründers.
Die Stadien dieses Lebens könnten auch betitelt werden mit den Weggefährten jener Zeiten - Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud -, man wird damit jedoch diesem selbstbestimmten Frauenleben nicht annähernd gerecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783937211527
ISBN-10: 3937211527
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Andreas-Salomé, Lou
Redaktion: Benert, Britta
Herausgeber: Britta Benert
Hersteller: Welsch, Ursula
MedienEdition Welsch
Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Lou Andreas-Salomé
Erscheinungsdatum: 03.11.2023
Gewicht: 0,6 kg
Artikel-ID: 127903372
Über den Autor
Das Leben der Lou Andreas-Salomé (1861-1937) umfasst die Emanzipation vom zaristischen Russland mit Hilfe eines sehr scharfen und sich keinerlei Zwängen beugenden Verstands, die finanzielle Unabhängigkeit mit Hilfe der Schriftstellerei und die bereitwillige umfassende Akzeptanz des psychoanalytischen Prinzips in Bewunderung ihres Gründers.
Die Stadien dieses Lebens könnten auch betitelt werden mit den Weggefährten jener Zeiten - Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud -, man wird damit jedoch diesem selbstbestimmten Frauenleben nicht annähernd gerecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783937211527
ISBN-10: 3937211527
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Andreas-Salomé, Lou
Redaktion: Benert, Britta
Herausgeber: Britta Benert
Hersteller: Welsch, Ursula
MedienEdition Welsch
Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Lou Andreas-Salomé
Erscheinungsdatum: 03.11.2023
Gewicht: 0,6 kg
Artikel-ID: 127903372
Sicherheitshinweis