Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wann ist es zu spät, die schwarzen Löcher im Röntgenbild seines Lebens zu füllen? Im Winter gibt es keine Stachelbeeren mehr, müssen Sonja und Ronja erfahren, als sie viel zu früh mit dem Tod konfrontiert werden.
Wann ist es zu spät, die schwarzen Löcher im Röntgenbild seines Lebens zu füllen? Im Winter gibt es keine Stachelbeeren mehr, müssen Sonja und Ronja erfahren, als sie viel zu früh mit dem Tod konfrontiert werden.
Über den Autor
Sabine Mayr wurde 1972 in Augsburg geboren. Nach dem Abitur am Gymnasium in Wertingen studierte sie an der Universität Ulm und der Ludwig-Maximilians-Universität München Medizin. Zunächst war sie in der bayerischen Landeshauptstadt als Ärztin an der Dr. Hauner'schen Kinderklinik tätig, bevor sie in die Schweiz umzog und ihren Facharzt in der Pädiatrie am Kinderspital Zürich abschloss. Zusätzlich absolvierte sie einen vierjährigen Auslandsaufenthalt in den USA. Zurück in der Schweiz erfolgte eine Weiterbildung mit Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie, ebenfalls am Kinderspital Zürich. Seitdem arbeitet Sabine Mayr als Kinderärztin in einer Praxis.
Zu den Lieblingsaktivitäten der Autorin zählen Lesen und Sport. Der Roman "Im Winter gibt es keine Stachelbeeren mehr" ist ihre erste Buchveröffentlichung.
Heute lebt Sabine Mayr in Küsnacht im Schweizer Kanton Zürich. Sie ist verheiratet und Mutter dreier erwachsener Kinder.
Zusammenfassung
Belletristik, Sonstiges & Allerlei
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783991303664
ISBN-10: 3991303663
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sabine Mayr
Hersteller: novum premium
Verantwortliche Person für die EU: edition nove, ein Imprint von novum publishing gmbH, Rathausgasse 73, A-7311 Neckenmarkt, buero@editionnove.de
Maße: 215 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Sabine Mayr
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 128072985