Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im unsichtbaren Wien
Fotografien aus Wien von 1986-2009
Buch von Gerhard Roth
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Nicht die »schöne« Fotografie, sondern alles, was nebensächlich und selbstverständlich scheint, interessiert ihn, das Alltäglichste vor seiner Haustür. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes.
In Wien entstanden in 23 Jahren mehr als 10.000 Fotografien. Roth hat auf seinen Streifzügen zahlreiche verborgene Orte aufgesucht: den Narrenturm ebenso wie das Wittgensteinhaus, das Mumiendepot im KHM ebenso wie die Depots im Naturhistorischen Museum oder das Gehörloseninstitut. Er suchte das Flüchtlingslager Traiskirchen auf und den Jüdischen Friedhof in der Seegasse. Ein anderes Wien wird so sichtbar, das Wien der unbekannten, geheimen, der vergessenen, der tabuisierten Orte. Das Wien der Mauerflecken, eine Welt imaginärer Landkarten, die Roth mit großer Leidenschaft für sich entdeckt hat.
Der Schriftsteller Gerhard Roth verwendet seit vielen Jahren den Fotoapparat wie eine Sonde, die ihm beim Beobachten und Aufspüren hilft. Nicht die »schöne« Fotografie, sondern alles, was nebensächlich und selbstverständlich scheint, interessiert ihn, das Alltäglichste vor seiner Haustür. Lange Zeit war ihm der Fotoapparat ein Hilfsmittel, eine andere Form, Notizen zu verfassen, ein Erinnerungsspeicher außerhalb des eigenen Kopfes.
In Wien entstanden in 23 Jahren mehr als 10.000 Fotografien. Roth hat auf seinen Streifzügen zahlreiche verborgene Orte aufgesucht: den Narrenturm ebenso wie das Wittgensteinhaus, das Mumiendepot im KHM ebenso wie die Depots im Naturhistorischen Museum oder das Gehörloseninstitut. Er suchte das Flüchtlingslager Traiskirchen auf und den Jüdischen Friedhof in der Seegasse. Ein anderes Wien wird so sichtbar, das Wien der unbekannten, geheimen, der vergessenen, der tabuisierten Orte. Das Wien der Mauerflecken, eine Welt imaginärer Landkarten, die Roth mit großer Leidenschaft für sich entdeckt hat.
Über den Autor
Gerhard Roth, geb. 1942 in Graz, zählt zum Kreis des Forum Stadtpark Graz und der Zeitschrift »manuskripte«; 1973-78 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Lebt ab 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Graz und der Südsteiermark, 1979/80 in Hamburg und seit 1986 in Wien und in der Südsteiermark. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht.
1991 schloss er seinen siebenbändigen Romanzyklus »Die Archive des Schweigens«
ab. 2009 erschien Die Stadtliterarische Reportagen über Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Produktart: Bildbände
Region: Europa
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783850333078
ISBN-10: 3850333078
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roth, Gerhard
Redaktion: Bartens, Daniela
Behr, Martin
Hersteller: Brandstätter Verlag
Abbildungen: mit 826 Abbildungen
Maße: 290 x 253 x 30 mm
Von/Mit: Gerhard Roth
Erscheinungsdatum: 15.02.2010
Gewicht: 1,98 kg
preigu-id: 101417725
Über den Autor
Gerhard Roth, geb. 1942 in Graz, zählt zum Kreis des Forum Stadtpark Graz und der Zeitschrift »manuskripte«; 1973-78 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Lebt ab 1977 als freiberuflicher Schriftsteller in Graz und der Südsteiermark, 1979/80 in Hamburg und seit 1986 in Wien und in der Südsteiermark. Er hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke veröffentlicht.
1991 schloss er seinen siebenbändigen Romanzyklus »Die Archive des Schweigens«
ab. 2009 erschien Die Stadtliterarische Reportagen über Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Produktart: Bildbände
Region: Europa
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783850333078
ISBN-10: 3850333078
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Roth, Gerhard
Redaktion: Bartens, Daniela
Behr, Martin
Hersteller: Brandstätter Verlag
Abbildungen: mit 826 Abbildungen
Maße: 290 x 253 x 30 mm
Von/Mit: Gerhard Roth
Erscheinungsdatum: 15.02.2010
Gewicht: 1,98 kg
preigu-id: 101417725
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch

40,50 €*

Aktuell nicht verfügbar