Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Umfeld des Todes leben
Religiöse Transformation und kirchliche Praxis
Taschenbuch von Ulrike Wagner-Rau
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Umfeld des Todes zeichnet sich der religionskulturelle Wandel der Gegenwart ab. Menschen erleben hier Bewegendes und Verstörendes, sie suchen Formen der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und Trost. Die christliche Tradition ist dabei nicht selten ausdrücklich oder indirekt prägend. Aber ihre kirchlichen Ausdrucksgestalten finden schwer Anschluss an die subjektive und plurale Religiosität.
Die Autorin analysiert autobiografische Sterbe- und Trauerliteratur. Wie gehen Menschen mit dem nahenden Tod oder dem Verlust vertrauter Menschen um? Welche Praktiken und Vorstellungen tragen sie weiter? Und inwieweit sind diese als religiös anzusehen?
Praxistheoretische, trauertheoretische und bildtheoretische Perspektiven reflektieren die Analyse und die theologisch-hermeneutischen Herausforderungen, die sich in ihrem Zusammenhang zeigen. Der Blick auf die kirchliche Praxis schließlich regt Haltungen und Handlungsformen an, die mit den gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten.
Im Umfeld des Todes zeichnet sich der religionskulturelle Wandel der Gegenwart ab. Menschen erleben hier Bewegendes und Verstörendes, sie suchen Formen der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und Trost. Die christliche Tradition ist dabei nicht selten ausdrücklich oder indirekt prägend. Aber ihre kirchlichen Ausdrucksgestalten finden schwer Anschluss an die subjektive und plurale Religiosität.
Die Autorin analysiert autobiografische Sterbe- und Trauerliteratur. Wie gehen Menschen mit dem nahenden Tod oder dem Verlust vertrauter Menschen um? Welche Praktiken und Vorstellungen tragen sie weiter? Und inwieweit sind diese als religiös anzusehen?
Praxistheoretische, trauertheoretische und bildtheoretische Perspektiven reflektieren die Analyse und die theologisch-hermeneutischen Herausforderungen, die sich in ihrem Zusammenhang zeigen. Der Blick auf die kirchliche Praxis schließlich regt Haltungen und Handlungsformen an, die mit den gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau war Professorin für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783170434165
ISBN-10: 3170434160
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner-Rau, Ulrike
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Maße: 231 x 157 x 30 mm
Von/Mit: Ulrike Wagner-Rau
Erscheinungsdatum: 28.05.2024
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 128027378
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau war Professorin für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783170434165
ISBN-10: 3170434160
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner-Rau, Ulrike
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Maße: 231 x 157 x 30 mm
Von/Mit: Ulrike Wagner-Rau
Erscheinungsdatum: 28.05.2024
Gewicht: 0,377 kg
preigu-id: 128027378
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte