Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Umbruch
Musikleben in Halle in den 1980er Jahren
Buch von Wolfgang Hirschmann
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Musikleben Halles in den 1980er Jahren war nicht nur reicher als es klischeehafte Vorstellungen von einem sozialistischen »Einheitsstaat« suggerieren, sondern zeigt in den verschiedenen Bereichen durchaus divergierende Tendenzen. Der vorliegende Band, der weitgehend auf den Beiträgen zum 20. Tag der hallischen Stadtgeschichte 2019 beruht, möchte ein Panorama des Musiklebens der Stadt entwerfen, das diese Vielgestaltigkeit abbildet: Die Händelpflege, Jazz, Beatmusik und Punk stehen ebenso im Fokus wie die Neue Musik und die Musikwissenschaft. Deutlich wird dabei, dass die Gesellschaft der DDR sich im Umbruch befand und jenseits der alten Pfade neue Wege beschritten wurden.
Das Musikleben Halles in den 1980er Jahren war nicht nur reicher als es klischeehafte Vorstellungen von einem sozialistischen »Einheitsstaat« suggerieren, sondern zeigt in den verschiedenen Bereichen durchaus divergierende Tendenzen. Der vorliegende Band, der weitgehend auf den Beiträgen zum 20. Tag der hallischen Stadtgeschichte 2019 beruht, möchte ein Panorama des Musiklebens der Stadt entwerfen, das diese Vielgestaltigkeit abbildet: Die Händelpflege, Jazz, Beatmusik und Punk stehen ebenso im Fokus wie die Neue Musik und die Musikwissenschaft. Deutlich wird dabei, dass die Gesellschaft der DDR sich im Umbruch befand und jenseits der alten Pfade neue Wege beschritten wurden.
Inhaltsverzeichnis
Wolfgang Hirschmann: Einleitung ...7Kathrin Eberl-Ruf: Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und kulturpolitischer Doktrin: der Komponist Gerd Domhardt ...13Susanne Spiegler: Möglichkeiten und Grenzen der Händelinterpretation in den 1980er Jahren ...32Klaus Näumann/Anna Schaefer: Populäre Musiken in Halle während der 1980er Jahre ...48Hans-Joachim Kertscher: »Jedermann an jedem Platz einmal in der Woche Jazz!« Die hallische Jazzszene in den 1980er Jahren - Bemerkungen eines Akteurs ...90Lars Klingberg: Zur Musikwissenschaft in Halle in den 1980er Jahren ...125Autorinnen und Autoren ...170Abbildungsnachweis ...173
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
mit Farb- und s/w-Abb.
ISBN-13: 9783963114397
ISBN-10: 3963114398
Sprache: Deutsch
Autor: Hirschmann, Wolfgang
Redaktion: Hirschmann, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Hirschmann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Abbildungen: mit Farb- und s/w-Abb.
Maße: 14 x 155 x 215 mm
Von/Mit: Wolfgang Hirschmann
Erscheinungsdatum: 30.11.2020
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 118881321
Inhaltsverzeichnis
Wolfgang Hirschmann: Einleitung ...7Kathrin Eberl-Ruf: Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und kulturpolitischer Doktrin: der Komponist Gerd Domhardt ...13Susanne Spiegler: Möglichkeiten und Grenzen der Händelinterpretation in den 1980er Jahren ...32Klaus Näumann/Anna Schaefer: Populäre Musiken in Halle während der 1980er Jahre ...48Hans-Joachim Kertscher: »Jedermann an jedem Platz einmal in der Woche Jazz!« Die hallische Jazzszene in den 1980er Jahren - Bemerkungen eines Akteurs ...90Lars Klingberg: Zur Musikwissenschaft in Halle in den 1980er Jahren ...125Autorinnen und Autoren ...170Abbildungsnachweis ...173
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
mit Farb- und s/w-Abb.
ISBN-13: 9783963114397
ISBN-10: 3963114398
Sprache: Deutsch
Autor: Hirschmann, Wolfgang
Redaktion: Hirschmann, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Hirschmann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
Abbildungen: mit Farb- und s/w-Abb.
Maße: 14 x 155 x 215 mm
Von/Mit: Wolfgang Hirschmann
Erscheinungsdatum: 30.11.2020
Gewicht: 0,436 kg
preigu-id: 118881321
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte