Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Tod unsterblich
Von Menschen, die vor ihrer Zeit und für ihre Ziele starben
Taschenbuch von Stephan Gäth
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte ist sowohl Beispielgeber für Facetten menschlicher Tragik als auch Kulisse für leidenschaftliches Geschick im Sturm der Zeit. Sie entfaltet sich uns, die wir als rückwärtsgewandte Zuschauer auf sie blicken, als eine Reihe von Bildern und Ereignissen rund um menschliche Schicksale, liefert den Stoff für Legenden und wird wiederum aus diesen aufgebaut. Die Erlebnisse Einzelner können dabei den Antrieb großer Gruppen oder eines vergangenen Zeitgeistes symbolisieren.

Dieses Buch skizziert anhand von historischen Persönlichkeiten auch grob die Geschichte Europas. Angefangen bei Sokrates geht es durch die klassische Antike über Cato Uticensis auf die Iberische Halbinsel mit El Cid. Die bei ihm einsetzenden Konfessionskonflikte werden in der Frühen Neuzeit durch Jan Hus und Thomas More versinnbildlicht, das dabei neu entstehende Weltbild durch Ferdinand Magellan gefestigt. Johan de Witt, Olympe de Gouges und Robert Blum setzen sich dann bis zum Äußersten in einer Welt des Umbruchs dafür ein, diese im bürgerrechtlichen Sinn zu gestalten. Über den Entdecker Roald Amundsen wird schließlich das 20. Jahrhundert betreten, in dem sich Janusz Korczak, Youra Livchitz und Albrecht Haushofer dem nationalsozialistischen Terror entgegenstellen, bevor Imre Nagy als Anführer des Ungarn-Aufstandes von 1956 an der kommunistischen Vormundschaft der UdSSR scheitert.
Die Geschichte ist sowohl Beispielgeber für Facetten menschlicher Tragik als auch Kulisse für leidenschaftliches Geschick im Sturm der Zeit. Sie entfaltet sich uns, die wir als rückwärtsgewandte Zuschauer auf sie blicken, als eine Reihe von Bildern und Ereignissen rund um menschliche Schicksale, liefert den Stoff für Legenden und wird wiederum aus diesen aufgebaut. Die Erlebnisse Einzelner können dabei den Antrieb großer Gruppen oder eines vergangenen Zeitgeistes symbolisieren.

Dieses Buch skizziert anhand von historischen Persönlichkeiten auch grob die Geschichte Europas. Angefangen bei Sokrates geht es durch die klassische Antike über Cato Uticensis auf die Iberische Halbinsel mit El Cid. Die bei ihm einsetzenden Konfessionskonflikte werden in der Frühen Neuzeit durch Jan Hus und Thomas More versinnbildlicht, das dabei neu entstehende Weltbild durch Ferdinand Magellan gefestigt. Johan de Witt, Olympe de Gouges und Robert Blum setzen sich dann bis zum Äußersten in einer Welt des Umbruchs dafür ein, diese im bürgerrechtlichen Sinn zu gestalten. Über den Entdecker Roald Amundsen wird schließlich das 20. Jahrhundert betreten, in dem sich Janusz Korczak, Youra Livchitz und Albrecht Haushofer dem nationalsozialistischen Terror entgegenstellen, bevor Imre Nagy als Anführer des Ungarn-Aufstandes von 1956 an der kommunistischen Vormundschaft der UdSSR scheitert.
Über den Autor
Stephan Gäth studierte die Fächer Deutsch und Geschichte, promovierte in letzterem und lehrt an einer Berliner Oberschule.
Zusammenfassung
Über Jahrhunderte und Grenzen hinweg können einzelne Begebenheiten unsere Empathie wecken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783347404526
ISBN-10: 3347404521
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gäth, Stephan
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Stephan Gäth
Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 120697324
Über den Autor
Stephan Gäth studierte die Fächer Deutsch und Geschichte, promovierte in letzterem und lehrt an einer Berliner Oberschule.
Zusammenfassung
Über Jahrhunderte und Grenzen hinweg können einzelne Begebenheiten unsere Empathie wecken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783347404526
ISBN-10: 3347404521
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gäth, Stephan
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Stephan Gäth
Erscheinungsdatum: 11.10.2021
Gewicht: 0,281 kg
preigu-id: 120697324
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte