Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Schatten des Pilzes
Erzählung
Taschenbuch von Sara Kosurmann
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Russland in der Nachkriegszeit der 50er Jahre: Die Welt befindet sich in einer unheilvollen Aufrüstungsspirale. Der 21-jährige Niklas leistet gerade in der Sowjetarmee seinen Dienst ab, als er am 14. September 1954 gezwungen wird, auf einem Militärstützpunkt bei Orenburg an einem Atombombentest teilzunehmen. Als er in einem Krankenhaus aufwacht, ist er erblindet. Die Ärzte teilen ihm mit, dass er nur noch 10 Jahre zu leben habe - wie all seine Kameraden hat die nukleare Explosion ihn verstrahlt. Unter Drohungen unterschreibt er eine Erklärung, über das Ereignis 25 Jahre lang Stillschweigen zu bewahren.
Als Niklas zu seiner Lisa und den Kindern nach Hause auf den bescheidenen Hof zurückkehrt, ist sein Augenlicht zwar zurückgekehrt, doch das erzwungene Schweigen über sein Trauma und die Angst, die ihn gefangen hält, belasten das Familienglück. Immer wieder bleibt er über Nacht weg, und auf Lisa lastet die meiste Arbeit. Die düstere Prognose der Ärzte bewahrheitet sich zunächst nicht - bis die Folgen jenes verhängnisvollen Tages Niklas doch noch einholen.
50 Jahre gehen ins Land. Durch Zufall fällt Lisa ein Zeitungsartikel in die Hand und sie erfährt die erschütternden Details des Atombombentests, der ihren geliebten Mann und Vater von sechs Kindern so jung ins Grab gebracht hat ...
Russland in der Nachkriegszeit der 50er Jahre: Die Welt befindet sich in einer unheilvollen Aufrüstungsspirale. Der 21-jährige Niklas leistet gerade in der Sowjetarmee seinen Dienst ab, als er am 14. September 1954 gezwungen wird, auf einem Militärstützpunkt bei Orenburg an einem Atombombentest teilzunehmen. Als er in einem Krankenhaus aufwacht, ist er erblindet. Die Ärzte teilen ihm mit, dass er nur noch 10 Jahre zu leben habe - wie all seine Kameraden hat die nukleare Explosion ihn verstrahlt. Unter Drohungen unterschreibt er eine Erklärung, über das Ereignis 25 Jahre lang Stillschweigen zu bewahren.
Als Niklas zu seiner Lisa und den Kindern nach Hause auf den bescheidenen Hof zurückkehrt, ist sein Augenlicht zwar zurückgekehrt, doch das erzwungene Schweigen über sein Trauma und die Angst, die ihn gefangen hält, belasten das Familienglück. Immer wieder bleibt er über Nacht weg, und auf Lisa lastet die meiste Arbeit. Die düstere Prognose der Ärzte bewahrheitet sich zunächst nicht - bis die Folgen jenes verhängnisvollen Tages Niklas doch noch einholen.
50 Jahre gehen ins Land. Durch Zufall fällt Lisa ein Zeitungsartikel in die Hand und sie erfährt die erschütternden Details des Atombombentests, der ihren geliebten Mann und Vater von sechs Kindern so jung ins Grab gebracht hat ...
Über den Autor
Sara Kosurmann, Jahrgang 1950, wurde in Orenburg am Süd-Ural/Russland geboren und wuchs in Petrowka, einem Dorf der Kolonie der Russlanddeutschen, auf. Nach ihrem Staatsexamen an der Fremdsprachenfakultät der Pädagogischen Hochschule Orenburg erhielt sie 1971 ihr Diplom für eine Lehrtätigkeit "Deutsch und Deutsche Literatur" und unterrichtete Deutsch als Muttersprache an verschiedenen Schulen. 1991 siedelte sie mit ihrem Mann und den zwei Töchtern nach Deutschland um. Da ihr Diplom in Deutschland nicht anerkannt wurde, machte sie eine Umschulung zur Erzieherin und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf.
Seit 1993 lebt die Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Bielefeld.
Bisherige Einzelveröffentlichungen:
Die Kolonie am Süd-Ural (Lermann-Verlag, Mainz 2006
Tränenzeit und neue Hoffnung. Kurzgeschichten (Lermann-Verlag, Mainz 2007)
Hol die Sonne in Dein Leiden (Noel-Verlag, Oberhausen, 2013)
Das Weinen der Seele (Books on Demand, 2019)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783756233168
ISBN-10: 3756233162
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kosurmann, Sara
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Sara Kosurmann
Erscheinungsdatum: 11.08.2022
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 123015718
Über den Autor
Sara Kosurmann, Jahrgang 1950, wurde in Orenburg am Süd-Ural/Russland geboren und wuchs in Petrowka, einem Dorf der Kolonie der Russlanddeutschen, auf. Nach ihrem Staatsexamen an der Fremdsprachenfakultät der Pädagogischen Hochschule Orenburg erhielt sie 1971 ihr Diplom für eine Lehrtätigkeit "Deutsch und Deutsche Literatur" und unterrichtete Deutsch als Muttersprache an verschiedenen Schulen. 1991 siedelte sie mit ihrem Mann und den zwei Töchtern nach Deutschland um. Da ihr Diplom in Deutschland nicht anerkannt wurde, machte sie eine Umschulung zur Erzieherin und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf.
Seit 1993 lebt die Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Bielefeld.
Bisherige Einzelveröffentlichungen:
Die Kolonie am Süd-Ural (Lermann-Verlag, Mainz 2006
Tränenzeit und neue Hoffnung. Kurzgeschichten (Lermann-Verlag, Mainz 2007)
Hol die Sonne in Dein Leiden (Noel-Verlag, Oberhausen, 2013)
Das Weinen der Seele (Books on Demand, 2019)
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783756233168
ISBN-10: 3756233162
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kosurmann, Sara
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Sara Kosurmann
Erscheinungsdatum: 11.08.2022
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 123015718
Warnhinweis