Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie weit darf ein Lektor gehen? Ab wann wird er zum Ghostwriter? Spätestens seit Raymonds Carver Kurzgeschichten in ihrer unlektorierten Fassung rekonstruiert wurden, ist erkennbar, dass sein Lektor Gordon Lish massiv in Stil und Inhalt eingegriffen hat.

Mit dem Erscheinen der Originalfassung der Kurzgeschichtensammlung ¿Beginners¿ im Jahr 2012 in deutscher Übersetzung wird ein seltener Blick in die Arbeit eines Lektors gewährt. Die Fassung unter Mitarbeit von Gordon Lish ¿Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden¿ (1981) existiert weiterhin, sodass beide Versionen parallel betrachtet werden können.

Diese Seminararbeit geht der Frage nach, wie Lektoren arbeiten, inwiefern sich die Kurzgeschichten durch Gordon Lishs Lektorat verändert haben ¿ und wie erfolgreich er dabei war.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie weit darf ein Lektor gehen? Ab wann wird er zum Ghostwriter? Spätestens seit Raymonds Carver Kurzgeschichten in ihrer unlektorierten Fassung rekonstruiert wurden, ist erkennbar, dass sein Lektor Gordon Lish massiv in Stil und Inhalt eingegriffen hat.

Mit dem Erscheinen der Originalfassung der Kurzgeschichtensammlung ¿Beginners¿ im Jahr 2012 in deutscher Übersetzung wird ein seltener Blick in die Arbeit eines Lektors gewährt. Die Fassung unter Mitarbeit von Gordon Lish ¿Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden¿ (1981) existiert weiterhin, sodass beide Versionen parallel betrachtet werden können.

Diese Seminararbeit geht der Frage nach, wie Lektoren arbeiten, inwiefern sich die Kurzgeschichten durch Gordon Lishs Lektorat verändert haben ¿ und wie erfolgreich er dabei war.
Über den Autor
Ann-Christin Helmke, Jahrgang 1988, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Studium der Literaturwissenschaft in Gießen und Public Relations an der Freien Journalistenschule Berlin. Derzeit studiert sie Biografisches und Kreatives Schreiben an der ASH Berlin und öffnet auf [...] Schreibräume für persönliches Wachstum.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Im Schatten des Lektors. Eine vergleichende Analyse von Raymond Carvers Kurzgeschichten "Wo stecken sie alle?" und "Mr. Coffee und Mr. Fixit"
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668894754
ISBN-10: 3668894752
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helmke, Ann-Christin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ann-Christin Helmke
Erscheinungsdatum: 29.04.2019
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 116531747

Ähnliche Produkte