Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Sandmoor ein Android
Gedichte
Taschenbuch von Safak Sariçiçek
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Kritiker Björn Hayer fragte in einer Rezension von Safak Sariçiçeks 2019 erschienenem Lyrikband Kometen, Kometen: "Wer spricht hier? Gewiss ein Poet, der sich vollmundig in die Tradition der hohen Dichterpriester wie Hölderlin, George und Rilke samt deren Hang zu prophetischem Überschwang stellt. [...]. Spricht hier ein Nostalgiker? Ja, aber mit Beschwingtheit und kraftvollem Funkenschlag!"
Mit Aplomb treten auch die Gedichte auf, die Im Sandmoor ein Android versammelt. Bemerkenswert ist ein Zyklus, der die Heidelberger Sammlung Prinzhorn - ein Museum für Kunstwerke aus psychiatrischen Kliniken - reflektiert und in kraftvolle Sprachbilder übersetzt. Überhaupt geht es in Sariçiçeks Lyrik oft um Objekte, um Exponate. Kaum ein Gedicht ohne Auftritt lebender oder fossiler Pflanzen und Tiere. Dies alles gerät jedoch nicht zum Panoptikum, sondern ist immer auf das ambivalente Zusammenspiel mit denen bezogen, die es in der Hand haben, die Erde weiterexistieren oder untergehen zu lassen. Da, wo es um das Agieren der Menschen untereinander geht, wird ein tiefer Humanismus deutlich - und ein verhaltener Optimismus, dass es Homo sapiens gelingen wird, seine selbstzerstörerischen Kräfte ins Positive zu wenden.
Der Kritiker Björn Hayer fragte in einer Rezension von Safak Sariçiçeks 2019 erschienenem Lyrikband Kometen, Kometen: "Wer spricht hier? Gewiss ein Poet, der sich vollmundig in die Tradition der hohen Dichterpriester wie Hölderlin, George und Rilke samt deren Hang zu prophetischem Überschwang stellt. [...]. Spricht hier ein Nostalgiker? Ja, aber mit Beschwingtheit und kraftvollem Funkenschlag!"
Mit Aplomb treten auch die Gedichte auf, die Im Sandmoor ein Android versammelt. Bemerkenswert ist ein Zyklus, der die Heidelberger Sammlung Prinzhorn - ein Museum für Kunstwerke aus psychiatrischen Kliniken - reflektiert und in kraftvolle Sprachbilder übersetzt. Überhaupt geht es in Sariçiçeks Lyrik oft um Objekte, um Exponate. Kaum ein Gedicht ohne Auftritt lebender oder fossiler Pflanzen und Tiere. Dies alles gerät jedoch nicht zum Panoptikum, sondern ist immer auf das ambivalente Zusammenspiel mit denen bezogen, die es in der Hand haben, die Erde weiterexistieren oder untergehen zu lassen. Da, wo es um das Agieren der Menschen untereinander geht, wird ein tiefer Humanismus deutlich - und ein verhaltener Optimismus, dass es Homo sapiens gelingen wird, seine selbstzerstörerischen Kräfte ins Positive zu wenden.
Über den Autor
Safak Sariçiçek, 1992 geboren, studierte in Heidelberg und Kopenhagen Rechtswissenschaften, ist Gründer des Literaturkreises echolot.heidelberg und Teilnehmer an Lyrik-Wettbewerben und -Workshops, zuletzt: Förderwerkstatt Open Poems 2020 & 2021, Haus für Poesie, Berlin, und Preisträger IZ Heidelberg, Wettbewerb "Wir 4" (2020). Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien; eigenständige Lyrik-Publikationen, zuletzt Jamsids Spiegelkelch (2019).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783969820216
ISBN-10: 3969820219
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sariçiçek, Safak
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Maße: 201 x 121 x 9 mm
Von/Mit: Safak Sariçiçek
Erscheinungsdatum: 14.07.2021
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 120253265
Über den Autor
Safak Sariçiçek, 1992 geboren, studierte in Heidelberg und Kopenhagen Rechtswissenschaften, ist Gründer des Literaturkreises echolot.heidelberg und Teilnehmer an Lyrik-Wettbewerben und -Workshops, zuletzt: Förderwerkstatt Open Poems 2020 & 2021, Haus für Poesie, Berlin, und Preisträger IZ Heidelberg, Wettbewerb "Wir 4" (2020). Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien; eigenständige Lyrik-Publikationen, zuletzt Jamsids Spiegelkelch (2019).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783969820216
ISBN-10: 3969820219
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Sariçiçek, Safak
Hersteller: Quintus Verlag
Quintus-Verlag
Maße: 201 x 121 x 9 mm
Von/Mit: Safak Sariçiçek
Erscheinungsdatum: 14.07.2021
Gewicht: 0,122 kg
preigu-id: 120253265
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte