Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Vision eines Miteinanders der Religionen gilt vielen angesichts der verschärften Weltsituation als aussichtslos und naiv. Der Kampf der Religionen und Kulturen sei als einziges realistisches Szenario anzunehmen. Dieser Haltung steht Lessings »Nathan der Weise« als verpflichtendes Zeugnis einer Kultur der Toleranz und einer Versöhnung der Religionen gegenüber. Lessings Ringparabel, seine Vision eines Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen hat an Aktualität noch gewonnen.
Karl-Josef Kuschel arbeitet die gegenwärtige Relevanz einer Utopie heraus, die als Programm aufgegeben bleibt.
Die Vision eines Miteinanders der Religionen gilt vielen angesichts der verschärften Weltsituation als aussichtslos und naiv. Der Kampf der Religionen und Kulturen sei als einziges realistisches Szenario anzunehmen. Dieser Haltung steht Lessings »Nathan der Weise« als verpflichtendes Zeugnis einer Kultur der Toleranz und einer Versöhnung der Religionen gegenüber. Lessings Ringparabel, seine Vision eines Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen hat an Aktualität noch gewonnen.
Karl-Josef Kuschel arbeitet die gegenwärtige Relevanz einer Utopie heraus, die als Programm aufgegeben bleibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783843600316
ISBN-10: 3843600317
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kuschel, Karl-Josef
Auflage: 1/2011
Hersteller: Patmos Verlag
Ein Unternehmen der Verlagsgruppe Patmos
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Maße: 226 x 147 x 22 mm
Von/Mit: Karl-Josef Kuschel
Erscheinungsdatum: 22.02.2011
Gewicht: 0,423 kg
Artikel-ID: 107144959