Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
¿Im Original geht viel verloren¿
Warum Übersetzungen oft besser sind als das Original
Taschenbuch von Sylvia Reinart
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Beim Übersetzen, so heißt es gemeinhin, ginge immer etwas verloren. Wer die Sprache des Originals beherrsche, sei daher gut beraten, das Ursprungswerk heranzuziehen.
Für Übersetzerinnen und Übersetzer sowie für alle, deren Fremdsprachenkenntnisse nicht ausreichen, um den Ratschlag zu befolgen, ist die These der Verlustbilanz jedoch einigermaßen frustrierend. Aber stimmt sie überhaupt? Zahlreiche Fakten sprechen dagegen. Deshalb weitet Sylvia Reinart den etablierten unidirektionalen Blick auf das Übersetzen hier nun innovativ: Neben dem möglichen Verlust nimmt sie gleichberechtigt den sicheren Gewinn ins Visier.
Der Titel fordert zum Überdenken traditioneller Konzepte auf und verweist auf die Strahlkraft von Übersetzungen. Manch eine Übersetzung ist tatsächlich besser als das Original.
Beim Übersetzen, so heißt es gemeinhin, ginge immer etwas verloren. Wer die Sprache des Originals beherrsche, sei daher gut beraten, das Ursprungswerk heranzuziehen.
Für Übersetzerinnen und Übersetzer sowie für alle, deren Fremdsprachenkenntnisse nicht ausreichen, um den Ratschlag zu befolgen, ist die These der Verlustbilanz jedoch einigermaßen frustrierend. Aber stimmt sie überhaupt? Zahlreiche Fakten sprechen dagegen. Deshalb weitet Sylvia Reinart den etablierten unidirektionalen Blick auf das Übersetzen hier nun innovativ: Neben dem möglichen Verlust nimmt sie gleichberechtigt den sicheren Gewinn ins Visier.
Der Titel fordert zum Überdenken traditioneller Konzepte auf und verweist auf die Strahlkraft von Übersetzungen. Manch eine Übersetzung ist tatsächlich besser als das Original.
Über den Autor
Sylvia Reinart hat 1992 zur Terminologielehre promoviert und sich 2009 in Translationswissenschaft habilitiert. Sie lehrt und forscht seit 1992 am Fachbereich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Terminologie sowie die Fach- und Medienübersetzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 123
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783732908264
ISBN-10: 3732908267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90826
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reinart, Sylvia
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 123
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Sylvia Reinart
Erscheinungsdatum: 20.01.2022
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 121079738
Über den Autor
Sylvia Reinart hat 1992 zur Terminologielehre promoviert und sich 2009 in Translationswissenschaft habilitiert. Sie lehrt und forscht seit 1992 am Fachbereich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Terminologie sowie die Fach- und Medienübersetzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 123
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783732908264
ISBN-10: 3732908267
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90826
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reinart, Sylvia
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 123
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Sylvia Reinart
Erscheinungsdatum: 20.01.2022
Gewicht: 0,575 kg
preigu-id: 121079738
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte