Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Kreuz der Wirklichkeit
Die Soziologie der Räume und Zeiten von Eugen Rosenstock-Huessy
Taschenbuch von Christoph Richter
Sprache: Deutsch

73,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das 20. Jahrhundert fand seinen Widerhall in unzähligen Deutungs- und Therapieversuchen innerhalb der europäischen Geistesgeschichte. Beispielgebend dafür und Mittelpunkt dieses Buches ist die 1925 bzw. 1956/57 publizierte zweibändige Soziologie der Räume und Zeiten des Philologen, Juristen, Historikers und Soziologen Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973). Auf den Punkt gebracht handelt sein Werk von Räumen, welche Wirklichkeit bilden, und einem Raumverständnis, das sich zugleich immer auch in einem bestimmten Verhältnis zum Zeitbewußtsein positioniert, es oft sogar dominiert. Ziel ist, Rosenstock-Hussey und seine Soziologie intellektuell zu durchdringen. Seine Person soll dabei in ihrem zeit- und ideengeschichtlichen Horizont beleuchtet werden, aus seinem Werk sind zentrale Argumentationslinien zu extrahieren, kritisch zu würdigen und auf Anschlußfähigkeit zu überprüfen.
Das 20. Jahrhundert fand seinen Widerhall in unzähligen Deutungs- und Therapieversuchen innerhalb der europäischen Geistesgeschichte. Beispielgebend dafür und Mittelpunkt dieses Buches ist die 1925 bzw. 1956/57 publizierte zweibändige Soziologie der Räume und Zeiten des Philologen, Juristen, Historikers und Soziologen Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973). Auf den Punkt gebracht handelt sein Werk von Räumen, welche Wirklichkeit bilden, und einem Raumverständnis, das sich zugleich immer auch in einem bestimmten Verhältnis zum Zeitbewußtsein positioniert, es oft sogar dominiert. Ziel ist, Rosenstock-Hussey und seine Soziologie intellektuell zu durchdringen. Seine Person soll dabei in ihrem zeit- und ideengeschichtlichen Horizont beleuchtet werden, aus seinem Werk sind zentrale Argumentationslinien zu extrahieren, kritisch zu würdigen und auf Anschlußfähigkeit zu überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Leben und Werk Eugen Rosenstock-Huessys - Das Sprachdenken - Rosenstock-Huessy als Soziologe - Soziologie der Räume und Zeiten - Das Raum- und Zeitverständnis Rosenstock-Huessys im ideengeschichtlichen Kontext - Der Wandel des Zeitbewußtseins als Epochenschwelle - Postmoderne Aktualitätsmomente der Soziologie Rosenstock-Huessys.
Details
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
ISBN-13: 9783631557730
ISBN-10: 3631557736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55773
Autor: Richter, Christoph
Hersteller: Peter Lang
Maße: 13 x 149 x 214 mm
Von/Mit: Christoph Richter
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 103975408
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Leben und Werk Eugen Rosenstock-Huessys - Das Sprachdenken - Rosenstock-Huessy als Soziologe - Soziologie der Räume und Zeiten - Das Raum- und Zeitverständnis Rosenstock-Huessys im ideengeschichtlichen Kontext - Der Wandel des Zeitbewußtseins als Epochenschwelle - Postmoderne Aktualitätsmomente der Soziologie Rosenstock-Huessys.
Details
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
ISBN-13: 9783631557730
ISBN-10: 3631557736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55773
Autor: Richter, Christoph
Hersteller: Peter Lang
Maße: 13 x 149 x 214 mm
Von/Mit: Christoph Richter
Gewicht: 0,29 kg
preigu-id: 103975408
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte