Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch ist eine Anklage der Grundidee des Bürgertums. Das menschliche Streben nach Macht, Geltung und materiellen Gütern führt allenfalls zu Privilegien, verstellt aber den Blick auf die Freiheit. Hiermit räumt Berdiajew auf.
Dieses Buch ist eine Anklage der Grundidee des Bürgertums. Das menschliche Streben nach Macht, Geltung und materiellen Gütern führt allenfalls zu Privilegien, verstellt aber den Blick auf die Freiheit. Hiermit räumt Berdiajew auf.
Über den Autor
Nikolai Alexandrowitsch Berdiajew, 1874 in Obuchowo im Russischen Kaiserreich geboren, war ein russischer Philosoph, der unter anderem von den deutschen Philosophen Max Scheler, Oswald Spengler und Paul Tillich beeinflusst wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783956211331
ISBN-10: 3956211332
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berdjajew, Nikolai
Hersteller: Liehs, Philipp
Renovamen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Renovamen Verlag, Scholiser Weinberge 4, D-06905 Bad Schmiedeberg, info@renovamen-verlag.de
Maße: 190 x 118 x 17 mm
Von/Mit: Nikolai Berdjajew
Erscheinungsdatum: 16.02.2018
Gewicht: 0,122 kg
Artikel-ID: 111332245

Ähnliche Produkte