Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Galopp zu den Sternen
Buch von Giuseppe L. L. Terracciano
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Zug setzte sich in Bewegung. Die Gestalt meines Vaters entfernte sich, bis sie ganz verschwand.
Ich hatte die längste Reise meines Lebens begonnen.

Die Geschichte von Guiseppe L.L. Terracciano ist nicht nur die Geschichte dieses Romans. Die Sterne sind ein ideales Ziel, eine fast konstante Spannung, ein unstillbarer Durst, ein unersättlicher Hunger nach Schönheit. Eine Spannung, die den Verlauf unseres Lebens lenkt, wie die Navigation in der Nacht auf dem offenen Meer.
(Aus dem Vorwort von Mattia Leombruno, Präsident der Mario Luzi Stiftung)
Der Zug setzte sich in Bewegung. Die Gestalt meines Vaters entfernte sich, bis sie ganz verschwand.
Ich hatte die längste Reise meines Lebens begonnen.

Die Geschichte von Guiseppe L.L. Terracciano ist nicht nur die Geschichte dieses Romans. Die Sterne sind ein ideales Ziel, eine fast konstante Spannung, ein unstillbarer Durst, ein unersättlicher Hunger nach Schönheit. Eine Spannung, die den Verlauf unseres Lebens lenkt, wie die Navigation in der Nacht auf dem offenen Meer.
(Aus dem Vorwort von Mattia Leombruno, Präsident der Mario Luzi Stiftung)
Über den Autor
Giuseppe L. L. Terracciano wird in Casoria bei Neapel am 11. April 1940 als letztes von sechs Kindern geboren.
Nach dem Besuch der Volksschule und einer Lehrzeit in Neapel zieht Terracciano 1957, infolge eines Abkommens zwischen Deutschland und Italien, für achtzehn Monate nach Deutschland um. Hier lernt er die deutsche Sprache beim Goethe-Institut in München und erhält eine technische Ausbildung bei der Firma Kienzle-Apparatebau in Villingen im Schwarzwald, die ihn anschließend bei ihrer Filiale in Paris als Techniker einstellt.
Terracciano lebt von 1959 bis 1961 in Frankreich. 1961 kehrt er nach Deutschland zurück und arbeitet bis 1980 bei Olivetti. In diesem Jahr wird er von Martini & Rossi zunächst als System-Analyst-Manager und dann als Direktor der Organisation eingestellt.
1982 kehrt er zu Olivetti zurück und arbeitet als Technischer Direktor bei der österreichischen Schwestergesellschaft in Wien. 1984 übernimmt Terracciano die Position eines Olivetti-Area-Managers für Europa und Skandinavien; sein Aufgabenbereich ist das International Business Development.
Im Alter von 48 Jahren zieht sich Terracciano ins Privatleben in die Toskana zurück, wo er 19 Jahre bleibt. 2007 zieht er nach Argenbühl, in der Nähe des Bodensees, wo er 2013 »Al Galoppo verso le stelle« und 2014 »Finalmente vivere« schreibt. Beide Bücher werden von Fondazione Mario Luzi Editore in Italien publiziert und erhalten 2014 in Italien und 2015 in Paris internationale Literaturpreise.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783739290508
ISBN-10: 3739290501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Terracciano, Giuseppe L. L.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Giuseppe L. L. Terracciano
Erscheinungsdatum: 31.07.2015
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 104334356
Über den Autor
Giuseppe L. L. Terracciano wird in Casoria bei Neapel am 11. April 1940 als letztes von sechs Kindern geboren.
Nach dem Besuch der Volksschule und einer Lehrzeit in Neapel zieht Terracciano 1957, infolge eines Abkommens zwischen Deutschland und Italien, für achtzehn Monate nach Deutschland um. Hier lernt er die deutsche Sprache beim Goethe-Institut in München und erhält eine technische Ausbildung bei der Firma Kienzle-Apparatebau in Villingen im Schwarzwald, die ihn anschließend bei ihrer Filiale in Paris als Techniker einstellt.
Terracciano lebt von 1959 bis 1961 in Frankreich. 1961 kehrt er nach Deutschland zurück und arbeitet bis 1980 bei Olivetti. In diesem Jahr wird er von Martini & Rossi zunächst als System-Analyst-Manager und dann als Direktor der Organisation eingestellt.
1982 kehrt er zu Olivetti zurück und arbeitet als Technischer Direktor bei der österreichischen Schwestergesellschaft in Wien. 1984 übernimmt Terracciano die Position eines Olivetti-Area-Managers für Europa und Skandinavien; sein Aufgabenbereich ist das International Business Development.
Im Alter von 48 Jahren zieht sich Terracciano ins Privatleben in die Toskana zurück, wo er 19 Jahre bleibt. 2007 zieht er nach Argenbühl, in der Nähe des Bodensees, wo er 2013 »Al Galoppo verso le stelle« und 2014 »Finalmente vivere« schreibt. Beide Bücher werden von Fondazione Mario Luzi Editore in Italien publiziert und erhalten 2014 in Italien und 2015 in Paris internationale Literaturpreise.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783739290508
ISBN-10: 3739290501
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Terracciano, Giuseppe L. L.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 18 mm
Von/Mit: Giuseppe L. L. Terracciano
Erscheinungsdatum: 31.07.2015
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 104334356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte