Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Von der Dinosaurier-Spur bis zum Dino-Skelett: ein Erzähltheater für kleine Forscher

Wann lebten die Dinosaurier? Was muss man bei einer Ausgrabung alles berücksichtigen? Hereinspaziert in den Dino-Park! In dieser Kamishibai-Geschichte besuchen die Kinder Zoë und Tim mit ihrem Vater einen Dinosaurierpark. Dabei erfahren sie von einer jungen Rangerin viel Wissenswertes über die Urzeitgiganten, wie sie aussahen, wie sie lebten und warum sie ausstarben. Die Kinder nehmen an einer Forscher-Aktion teil, bei der sie eine Versteinerung freilegen können und lernen so die Arbeit von Paläontologen sowie allerlei Dinosaurier Arten kennen.

Mit vielen Bildern von Antje Flad erzählt Annegret Gerleit eine Sachgeschichte für das Erzähltheater, die knapp und alltagsnah erstes Wissen rund um die Erdgeschichte, Fossilien und Dinosaurier vermittelt und Lust darauf macht, selbst Forscher zu sein!

  • Kamishibai Geschichte auf 14 Kamishibai-Bildkarten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
  • Erzählbilder über einen Besuch im Dino-Park und das Leben der Dinosaurier
  • Weckt die Forscherlust rund um das Dinosaurier Zeitalter: eine Sachgeschichte für das Erzähltheater
  • Mit vielen coolen Dino-Illustrationen von Antje Flad
  • Perfekt als pädagogisches Material in der Grundschule oder als Angebot für Vorschulkinder im Kindergarten

Alles über Dinosaurier-Arten: Sachgeschichte als Kamishibai Karten

Ikonische Raubsaurier wie der T-Rex oder Archaeopteryx machen Kinder neugierig das Leben auf der Erde vor Millionen von Jahren. Das Erzähltheater eignet sich ideal, um fundiertes Wissen innerhalb einer kindgerechten Rahmenerzählung knapp und anschaulich zu vermitteln - gerade in Grundschulen und Kitas. Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Erzählen nacheinander heraus. Dabei haben Sie die Kinder immer im Blick und können so jederzeit auf Fragen zu dem Zeitalter der Dinosaurier eingehen. So macht Sachwissen Spaß!


Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.

Von der Dinosaurier-Spur bis zum Dino-Skelett: ein Erzähltheater für kleine Forscher

Wann lebten die Dinosaurier? Was muss man bei einer Ausgrabung alles berücksichtigen? Hereinspaziert in den Dino-Park! In dieser Kamishibai-Geschichte besuchen die Kinder Zoë und Tim mit ihrem Vater einen Dinosaurierpark. Dabei erfahren sie von einer jungen Rangerin viel Wissenswertes über die Urzeitgiganten, wie sie aussahen, wie sie lebten und warum sie ausstarben. Die Kinder nehmen an einer Forscher-Aktion teil, bei der sie eine Versteinerung freilegen können und lernen so die Arbeit von Paläontologen sowie allerlei Dinosaurier Arten kennen.

Mit vielen Bildern von Antje Flad erzählt Annegret Gerleit eine Sachgeschichte für das Erzähltheater, die knapp und alltagsnah erstes Wissen rund um die Erdgeschichte, Fossilien und Dinosaurier vermittelt und Lust darauf macht, selbst Forscher zu sein!

  • Kamishibai Geschichte auf 14 Kamishibai-Bildkarten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
  • Erzählbilder über einen Besuch im Dino-Park und das Leben der Dinosaurier
  • Weckt die Forscherlust rund um das Dinosaurier Zeitalter: eine Sachgeschichte für das Erzähltheater
  • Mit vielen coolen Dino-Illustrationen von Antje Flad
  • Perfekt als pädagogisches Material in der Grundschule oder als Angebot für Vorschulkinder im Kindergarten

Alles über Dinosaurier-Arten: Sachgeschichte als Kamishibai Karten

Ikonische Raubsaurier wie der T-Rex oder Archaeopteryx machen Kinder neugierig das Leben auf der Erde vor Millionen von Jahren. Das Erzähltheater eignet sich ideal, um fundiertes Wissen innerhalb einer kindgerechten Rahmenerzählung knapp und anschaulich zu vermitteln - gerade in Grundschulen und Kitas. Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Erzählen nacheinander heraus. Dabei haben Sie die Kinder immer im Blick und können so jederzeit auf Fragen zu dem Zeitalter der Dinosaurier eingehen. So macht Sachwissen Spaß!


Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.

Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Details
Empfohlen (bis): 8
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: PBS, Spiele
Medium: Box
Titelzusatz: Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten. Sachwissen über Theropoden und Sauropoden als spannende Dino-Geschichte
Reihe: Sachgeschichten für unser Erzähltheater
Inhalt: 14 S.
EAN: 4260694923832
Sprache: Deutsch
Autor: Gerleit, Annegret
Illustrator: Flad, Antje
Hersteller: Don Bosco Medien GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Don Bosco Medien GmbH, Dr. Ferdinand Auhser, Sieboldstr. 11, D-81669 München, produktinformation@donbosco-medien.de
Von/Mit: Annegret Gerleit
Erscheinungsdatum: 20.08.2025
Artikel-ID: 133814094