Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Bann des Sonnenkönigs
Herzog Friedrich Carl von Württemberg-Winnental (1652-1698)
Buch von Wolfgang Mährle
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Herzog Friedrich Carl von Württemberg-Winnental (1652-1698) stand in bewegter Zeit an der Spitze des Herzogtums Württemberg. Von 1677 bis 1693 als Administrator des größten schwäbischen Territoriums amtierend, fiel seine Regentschaft in eine Epoche, die von der aggressiven Expansions- und Kriegspolitik König Ludwigs XIV. von Frankreich bestimmt war. Gleichzeitig markiert Friedrich Carls Amtszeit für Württemberg eine Epochenwende. Absolutismus und Barock wurden unter französischem Einfluss zu maßgeblichen politischen und kulturellen Leitvorstellungen. Der Sammelband beleuchtet Persönlichkeit und Politik Friedrich Carls vor dem Hintergrund des säkularen Wandels im ausgehenden 17. Jahrhundert.
Herzog Friedrich Carl von Württemberg-Winnental (1652-1698) stand in bewegter Zeit an der Spitze des Herzogtums Württemberg. Von 1677 bis 1693 als Administrator des größten schwäbischen Territoriums amtierend, fiel seine Regentschaft in eine Epoche, die von der aggressiven Expansions- und Kriegspolitik König Ludwigs XIV. von Frankreich bestimmt war. Gleichzeitig markiert Friedrich Carls Amtszeit für Württemberg eine Epochenwende. Absolutismus und Barock wurden unter französischem Einfluss zu maßgeblichen politischen und kulturellen Leitvorstellungen. Der Sammelband beleuchtet Persönlichkeit und Politik Friedrich Carls vor dem Hintergrund des säkularen Wandels im ausgehenden 17. Jahrhundert.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Mährle ist Archivar im Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Vorsitzender des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 219
Reihe: Geschichte Württembergs
Inhalt: 219 S.
ISBN-13: 9783170413085
ISBN-10: 3170413082
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mährle, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Mährle/Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 241 x 163 x 17 mm
Von/Mit: Wolfgang Mährle
Erscheinungsdatum: 21.03.2022
Gewicht: 0,653 kg
preigu-id: 119848709
Über den Autor
Dr. Wolfgang Mährle ist Archivar im Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Vorsitzender des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 219
Reihe: Geschichte Württembergs
Inhalt: 219 S.
ISBN-13: 9783170413085
ISBN-10: 3170413082
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mährle, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Mährle/Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 241 x 163 x 17 mm
Von/Mit: Wolfgang Mährle
Erscheinungsdatum: 21.03.2022
Gewicht: 0,653 kg
preigu-id: 119848709
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte