Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im alten Berliner Studentenviertel
Taschenbuch von Helmut Zschocke
Sprache: Deutsch

28,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Berlin hatte rings um das Oranienburger Tor bis zum Zweiten Weltkrieg sein Studentenviertel. Welche Ausmaße erreichte es und warum wanderte es aus der Umgebung der Universität nach Norden über die Spree? Unter welchen finanziellen Bedingungen lebte der Studierende dort? Wie waren die Wohnverhältnisse? Gab es eine soziale Betreuung? Wie sah das breitgefächerte kulturelle Angebot, das von Theatern unterschiedlichster Couleur bis zum «Tingel-Tangel» reichte, im einzelnen aus? Wie ging es in den bekanntesten Ballsälen und Studentenkneipen des Viertels zu? Welche Rolle spielten Korporationen, Burschenschaften und andere studentische Verbindungen? Welche bekannten Persönlichkeiten haben ihre Karriere an diesem Ort begonnen? Wann und warum verschwand das Berliner «Quartier latin»? Wie haben Prominente ¿ von Theodor Heuss bis Heinrich Mann und Erich Kästner ¿ das Viertel erlebt und beschrieben? Gibt es heute noch steinerne oder andere Zeugnisse aus dieser Zeit?
Berlin hatte rings um das Oranienburger Tor bis zum Zweiten Weltkrieg sein Studentenviertel. Welche Ausmaße erreichte es und warum wanderte es aus der Umgebung der Universität nach Norden über die Spree? Unter welchen finanziellen Bedingungen lebte der Studierende dort? Wie waren die Wohnverhältnisse? Gab es eine soziale Betreuung? Wie sah das breitgefächerte kulturelle Angebot, das von Theatern unterschiedlichster Couleur bis zum «Tingel-Tangel» reichte, im einzelnen aus? Wie ging es in den bekanntesten Ballsälen und Studentenkneipen des Viertels zu? Welche Rolle spielten Korporationen, Burschenschaften und andere studentische Verbindungen? Welche bekannten Persönlichkeiten haben ihre Karriere an diesem Ort begonnen? Wann und warum verschwand das Berliner «Quartier latin»? Wie haben Prominente ¿ von Theodor Heuss bis Heinrich Mann und Erich Kästner ¿ das Viertel erlebt und beschrieben? Gibt es heute noch steinerne oder andere Zeugnisse aus dieser Zeit?
Über den Autor
Helmut Zschocke, geboren 1939, studierte Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war zunächst an einem Wirtschafts-Forschungsinstitut in Berlin-Ost tätig, dann im Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg, Potsdam. Seit 2007 veröffentlicht er Bücher zu bisher wenig bearbeiteten und weitgehend unbekannten Themen aus der Berliner Geschichte (Akzisemauer, Königliche Bahnhofs-Verbindungsbahn, Studentenviertel).
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Das staatlich zugeteilte Wohnrevier ¿ Ein selbstgewähltes Studentenviertel ¿ Das Leben an der Universität ¿ Der Student als Gast der Berliner ¿ Die kulturelle und Vergnügungsvielfalt des Berliner Studentenviertels ¿ Das akademische Viertel als Zentrum von Korporationen, Burschenschaften und anderen studentischen Verbindungen ¿ Höhepunkt und Niedergang des Berliner «Quartier latin» am Oranienburger Tor ¿ Zwanzig Porträts von (späterhin) prominenten Bewohnern des Viertels.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 193
ISBN-13: 9783631606063
ISBN-10: 3631606060
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260606
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zschocke, Helmut
Hersteller: Lang, Peter GmbH
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Helmut Zschocke
Erscheinungsdatum: 03.2012
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 106447676
Über den Autor
Helmut Zschocke, geboren 1939, studierte Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er war zunächst an einem Wirtschafts-Forschungsinstitut in Berlin-Ost tätig, dann im Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg, Potsdam. Seit 2007 veröffentlicht er Bücher zu bisher wenig bearbeiteten und weitgehend unbekannten Themen aus der Berliner Geschichte (Akzisemauer, Königliche Bahnhofs-Verbindungsbahn, Studentenviertel).
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Das staatlich zugeteilte Wohnrevier ¿ Ein selbstgewähltes Studentenviertel ¿ Das Leben an der Universität ¿ Der Student als Gast der Berliner ¿ Die kulturelle und Vergnügungsvielfalt des Berliner Studentenviertels ¿ Das akademische Viertel als Zentrum von Korporationen, Burschenschaften und anderen studentischen Verbindungen ¿ Höhepunkt und Niedergang des Berliner «Quartier latin» am Oranienburger Tor ¿ Zwanzig Porträts von (späterhin) prominenten Bewohnern des Viertels.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 193
ISBN-13: 9783631606063
ISBN-10: 3631606060
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260606
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zschocke, Helmut
Hersteller: Lang, Peter GmbH
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Helmut Zschocke
Erscheinungsdatum: 03.2012
Gewicht: 0,259 kg
preigu-id: 106447676
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte