Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vielen Eisenbahnfreunden ist nicht bekannt, dass die ersten Funktionsmodelle vor den großen Fahrzeugen entstanden sind. Das ist logisch leicht nachvollziehbar, da die Funktion einer neuen Maschine oder einer neuen mechanischen Konstruktion auch an einem Modell überprüft werden kann, dessen Herstellung um ein Vielfaches billiger ist als dies bei einem großen Fahrzeug der Fall wäre.
Da die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth im Zentrum der Spielzeugherstellung gebaut worden war, diente diese technische Neuheit sehr bald einer Reihe von Produzenten als Vorbild. Zum nachweislich ersten Hersteller wurde die 1826 gegründete, anfangs als Großhandel und Vereinigung einzelner kleiner Heimarbeiter fungierende Faktorei Matthias Hess.
In dem vorliegenden Nachschlagewerk werden die wichtigsten Hersteller und ihre Geschichte ebenso beschrieben wie z.B. die verschiedenen Antriebsarten - ob mit Schwungrad, Dampf, Heißluft, Uhrwerk, Feder oder elektrisch -, immer anhand von Beispielen bekannter Hersteller. Dazu Gleissysteme, Weichentypen, Eisenbahnarchitektur, technische Bauten und Kunstbauten, Signal- und Sicherungstechnik.
Vielen Eisenbahnfreunden ist nicht bekannt, dass die ersten Funktionsmodelle vor den großen Fahrzeugen entstanden sind. Das ist logisch leicht nachvollziehbar, da die Funktion einer neuen Maschine oder einer neuen mechanischen Konstruktion auch an einem Modell überprüft werden kann, dessen Herstellung um ein Vielfaches billiger ist als dies bei einem großen Fahrzeug der Fall wäre.
Da die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth im Zentrum der Spielzeugherstellung gebaut worden war, diente diese technische Neuheit sehr bald einer Reihe von Produzenten als Vorbild. Zum nachweislich ersten Hersteller wurde die 1826 gegründete, anfangs als Großhandel und Vereinigung einzelner kleiner Heimarbeiter fungierende Faktorei Matthias Hess.
In dem vorliegenden Nachschlagewerk werden die wichtigsten Hersteller und ihre Geschichte ebenso beschrieben wie z.B. die verschiedenen Antriebsarten - ob mit Schwungrad, Dampf, Heißluft, Uhrwerk, Feder oder elektrisch -, immer anhand von Beispielen bekannter Hersteller. Dazu Gleissysteme, Weichentypen, Eisenbahnarchitektur, technische Bauten und Kunstbauten, Signal- und Sicherungstechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783895555206
ISBN-10: 3895555207
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Tschechisch
Ausstattung / Beilage: 224 S., 250 Farbfotos
Einband: Gebunden
Autor: Losos, Ludvik
Übersetzung: Marvan, Jan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Dörfler
Dörfler Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 250 Farbfotos
Maße: 246 x 172 x 21 mm
Von/Mit: Ludvik Losos
Erscheinungsdatum: 10.07.2008
Gewicht: 0,755 kg
Artikel-ID: 131592554

Ähnliche Produkte